++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Turbulenter Sonntag mit starkem Atoll Danover
17. August 2022

(MTZV-press/MT) Mit neun Rennen lockte der MTZV an diesem Sonntag zwischen den beiden Derby-Wochenenden in Mariendorf. Die Besucher freuten sich über das sommerliche Angebot und kamen zahlreich nach Daglfing.

Hier wurde es gleich zum Auftakt turbulent, denn im Trabreiten leistete sich der hochgehandelte Cachamour einen Fehler. Heck M Eck lief ein starkes Rennen, war allerdings nicht stark genug, um den klug vorgetragenen Elixir d’Andain schlagen zu können, der mit dem Vorteil des ersten Bandes mit Sophia Raschat zum Zuge kam und als 19:1 Außenseiter auf der Linie anschlug. 

Imre Fabian holt sich das Gästefahren

Nach langer Zeit bot der MTZV wieder ein Gästefahren an, welches zu einer Beute von Imre "Imi" Fabian wurde. Dieser steuerte Olympia Hazelaar zu einem Speedsieg über Dark Look und Offroader, der mit Fatmir Shkambaj lange Zeit das Geschehen dominierte und erst kurz vor der Linie abgefangen wurde.

In der Wiederholung wurde das Ergebnis auf den Kopf gestellt, denn Atoll Danover dominierte auf der ganzen Linie und siegte hochüberlegen vor Tiffany Diamant und Black Sheriff, wogegen Olympia Hazelaar erst auf dem vierten Rang die Linie passierte.

Danach folgte der Turbulenzen zweiter Teil, denn aufgrund eines Toto-Problems, dessen Behebung einige Zeit in Anspruch nahm, entschieden sich die Verantwortlichen für eine kurze Unterbrechung. Letztlich wurde die 3. Prüfung mit 23 Minuten Verspätung gestartet.

Marcus Gramüller entschädigte sich für den verpassten Sieg mit Olympia Hazelaar aber bereits früher am Nachmittag, denn Simon Santana zeigte zum Einstand eine starke Leistung und sicherte sich den Sieg gegen die noch unerfahrene Debütantin Divine Affair und Zuckerpuppe, die den Mitgliedern des Teams Zuckerpuppe sicherlich viel Freude bereitet hat.

Simon Santana_140822F

Peter Schmaus und die Gramüllers mit Simon Santana (fotofinish.de)

Fahrerdoppel für Matthias Schambeck  und Rudi Haller

Über jeweils zwei Siege freuten sich Matthias Schambeck und Rudi Haller. Dem Niederbayern mit Wahlheimat Österreich gelangen Treffer mit Sama Pride Venus, die den lange festsitzenden Silas Santana leicht bezwingen konnte, und mit Goethe, der zum Abschluss das TF-Rennen nach Kampf knapp für sich entscheiden konnte.

Rudi Haller war zur Veranstaltungsmitte zweimal im Winner-Circle zu Gast, steuerte zunächst den weiterhin in Bestform agierenden Lancelot zum Sieg über Harley Greenwood und Ostwind Bo und führte im anschließenden Handicap die Österreicherin I Love You Darling zum Erfolg gegen Wirbelwind und Fly to the Top.

Nach einer längeren Pause gleich siegreich stellte sich Postillion vor. Der Platzer-Wallach überzeugte und hatte keine Mühe, den Favoriten Perfecto sicher hinter sich zu lassen. Rang drei holte sich in dieser Prüfung Ribanna.