++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Tsunami Diamant der Top-Star nach der Sommerpause
30. August 2022

(htz-press) Mit acht Rennen am Sonntagnachmittag meldet sich die Trabrennbahn Bahrenfeld am Sonntag aus der achtwöchigen Sommerpause zurück. Der Rennbeginn wurde auf 16.00 Uhr verschoben, um eine gewisse Entzerrung bei der TV-Übertragung der drei Bahnen Hamburg, München und Quakenbrück zu erreichen.

Erstmals seit geraumer Zeit kann wieder eine Viererwette angeboten werden, die im 5. Rennen sogleich mit einem Jackpot von 2.411,20 Euro garniert ist. Die V6-Wette mit 6.000 Euro Garantie über die Rennen 3-8 ist ebenso ein weiterer Anreiz zum Wetten wie die Super-Dreierwette mit zwei Euro Grundeinsatz und einer Garantie von 8.000 Euro im 7. Rennen.

Sportlich sollte das Bahrenfeld-Comeback des einstigen Derbysiegers Tsunami Diamant nach seiner langen Europa-Tournee herausragen.

Jackpot und Garantien

Nach den beiden ersten Rennen, in denen Gestüt Lasbeks Trainer Josef Franzl mit der Debütantin Sinfonie bzw. der in Mariendorf in großer Manier erfolgreichen Scala auch gegen gute Konkurrenten favorisiert sein sollte, beginnt im 3. Rennen die V-Wette, deren Garantie in Höhe von 6.000 Euro inzwischen zum Standard geworden ist und deutlich über den auf anderen Bahnen üblichen Beträgen liegt.

Zum Auftakt sieht es nach einem Auswärtssieg aus, da die Berliner Fahrer Thomas Panschow (Ray Kelly) und Victor Gentz (Powerful PS) die insgesamt formstärksten Pferde zur Hand haben. Noch deutlich offener präsentiert sich V6-2 mit den frischen Siegern Ito (Robbin Bot) und Otero (Kornelius Kluth) sowie den mit kein bisschen schwächerer Gesamtform antretenden Kosy Occagnes (Marciano Hauber) und Iron Polly (Thomas Panschow).

Auch in V6-3, einem mit dem Viererwett-Jackpot von 2.411,20 Euro gekoppelten Amateurfahren, könnte es spekulativ werden. Zwar hat James Moko (Tom Karten) in diesem Jahr schon sechs Mal und zuletzt mit enormer Überlegenheit gewonnen, aber vom Startplatz ganz außen in einem u.a. durch Its Showtime (Jörg Hafer), Beppi Santana (Emma Stolle) oder Hannah Hazelaar (Britt Grift) gut besetzten Rennen ist womöglich kein Spaziergang zu erwarten.

Klasse in allen Klassen

Die zweite V6-Hälfte beginnt mit einem für die 5.000 Euro-Klasse geradezu sensationell besetzten Rennen. Doppelsieger Regestan (Josef Franzl) scheint zwar herauszustehen, doch Gegner wie Derbyteilnehmer Fantastico (Kornelius Kluth), der in Gelsenkirchen erfolgreiche Maestro Stardust (Robbin Bot) oder der bislang erst einmal gescheiterte Twin Peak (Wladimir Gening) werden sich kaum kampflos geschlagen geben.

Im mit der Super-Dreierwette versehenen vorletzten Rennen, das beim erforderlichen Grundeinsatz von zwei Euro die höchst beachtliche Garantie von 8.000 Euro bietet, steht das Duell der sieggewohnten Reginald Dwight (Thomas Panschow) und Gentle du Noyer (Mario Krismann) an, die gegen Könner wie Pogba (Kornelius Kluth), Maxville (Robbin Bot) und Klaes Hunt (Marciano Hauber) aber keineswegs schon im Ziel stehen.

Höhepunkt der Abschlussprüfung ist das Wiedersehen mit dem Derbysieger von 2017 Tsunami Diamant (Robbin Bot), der in Hamburg 2018 und 2019 in zwei Top-Rennen platziert war und nun seinen ersten Bahrenfelder Treffer ansteuert.

Die nächste Veranstaltung ist für Donnerstag, 15. September, als PMU-Veranstaltung mit dem ungewöhnlichen Beginn um 14.00 Uhr vorgesehen, deren Höhepunkt das mit 8.000 Euro dotierte Finale zum September-Cup sein soll. Sofern dort mindestens zehn Pferde antreten, ist die Ausspielung des Viererwette-Jackpots von mehr als 10.000 Euro geplant.