++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Emma Stolle mit Omia Boszorg, Karina Madsen mit Eye Catcher C im Reiten, Mikkel Pedersen mit Claudia Klappers Gaby Cloc im Amateurfahren in Nyköbing - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) aus zweiter Reihe im Speed Zweiter in 1:14,6/2040 Meter - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ The Meadowlands: Super Chapter dominiert weiter den Hambo-Jahrgang und gewinnt mit Dexter Dunn auch das Stanley Dancer Memorial (119.500 $) unter Rekordverbesserung auf 1:08,7 - In der anderen Division setzt es die nächste Niederlage für Maryland, der dem Greenshoe-Sohn Go Dog Go (Todd McCarthy) unterliegt - Das Hambletonian Maturity (425.000 $) für Vierjährige geht in 1:08,0/1810 Meter an die International-Moni-Tochter Elista Hanover (David Miller) ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Trogir weiterhin in bestechender Verfassung
10. April 2024

(GelsentrabPR/MT) – Michael Nimczyk wird sicherlich zufrieden auf diesen Renntag zurückblicken. Mit Limbo K Newport, Captain Olaf und Trogir gelingt dem Goldhelm in den PMU-Rennen ein lupenreiner Hattrick.

Insgesamt hat man großartige Sieger gesehen, denn die Vorstellung von Seven Seas S (Erwin Bot) war eine Augenweide und auch der französische Gast Easy Company mit Marina Vietgen-Haide scheint einiges an Potenzial zu besitzen. Er stiefelte die letzten 500 Meter einfach mal im lockerem 11er Tempo runter und im anschließenden Interview sagte Marina, dass sie durchaus noch schneller hätte fahren können.

In der V4-Wette gab es überwiegend Favoriten-Siege, so dass diese mehrfach getroffen wurde. Einen schönen Abschluss fand die letzte Partie, denn hier setzte sich WETTSTAR ForChildren (Jörg Hafer) durch, die für den Stall For Children Living antritt, dieser wiederum alles an gewonnenen Prämien an Krebs erkrankten Kindern zugutekommen lässt.

Insgesamt kann der Rennverein gerade mit den Umsätzen mehr als zufrieden sein, denn in vier PMU-Rennen wurden fast 1,6 Mio. Euro in den französischen Toto umgesetzt. Der nächste Renntag im Park ist der 1.Mai mit dem Bild-Pokal.

Preis von Vivaux: Pergamon S (Katharina Kramer) setzte sich direkt an die Spitze und hatte bis ins Ziel alles im Griff. Hinter Pergamon S parkte Georgies Bueraner (Rodegang Elkendorf) ein und auch er musste für den Ehrenplatz keinen Gegner fürchten. Iltonn Stryck holte sich mit Tom Karten die Bronzemedaille, zeigte damit einen klaren Ansatz.

Preis von Borely – Start zur V4-Wette: Limbo K Newport (Michael Nimczyk) legte sich im ersten Bogen an die dritte Position, wurde danach direkt an die Spitze pilotiert und siegte in bestechender Manier. Zweiter wurde Pralla Michi (Simon Woudstra), der stets an der Außenseite gesteuert wurde und ebenfalls eine starke Partie ablieferte. Madness (Jaap van Rijn) wurde im Einlauf noch sehr flott, vervollständigte die Dreierwette.

Preis von Cagnes–sur–Mer: Most Wanted PK (Cornelis Loman) drückte am Start gegen den führenden Captain Olaf (Michael Nimczyk) auf die Tube und bestimmte fortan das Tempo, zollte dem harten Rennverlauf Tribut und musste auf den letzten Metern klein beigeben. Captain Olaf siegte völlig überlegen vor Magnum de L`Iton (Bastiaan Crebas), der unterwegs immer bei Laune gehalten werden musste und sich erneut gut einsetzte. flat rate hall (Jaap van Rijn) sicherte sich nach dem Start eine gute Lage und holte sich verdient Rang drei.

Preis von Hyeres: Trogir (Michael Nimczyk) konnte neben der führenden Oase Vrijthout (Robbin Bot) Platz nehmen, löste sich in bestechender Manier von den Konkurrenten und bewies erneut, wie stark er eigentlich ist. Oase Vrijthout bestimmte lange die Pace, durchquerte als dritte die Ziellinie. Zweiter wurde Jaap van Rijn mit Nightrain Boko. Die Viererwette vervollständigte Mighty Meerswal mit Simon Woudstra.

Preis von Oraison: Klassiek d`Azur (Jaap van Rijn) übernahm zackig die Führungsarbeit und musste bis ins Ziel keinen Gegner mehr fürchten. Die zweitplatzierte Madeira Newport (Marciano Hauber) zeigte sich klar im Aufwind und muss bei den nächsten Starts beachtet werden. Auf die Bronzetreppe stiefelte Jack Josselyn (Simon Woudstra).

Preis von Avignon / 2. Abteilung: Looks Like Shiva (Jochen Holzschuh) schoss an die Spitze, Elektra Mill (Jürgen Look) drückte einige hundert Meter an der Außenseite und hinter den beiden parkte Seven Seas S (Erwin Bot) ein. Im Einlauf sprang Elektra Mil und somit war der Weg für Seven Seas S (Erwin Bot) frei. Dahinter kam Looks Like Shiva ins Ziel vor Georgies Winner mit Marcel Marks.

Preis von Carpentras – Start zur V3-Wette: Maharani (Marciano Hauber) rückte langsam auf und begleitete fortan an der Außenseite den führenden Mert Attack (Jochen Holzschuh), löste sich im Einlauf völlig problemlos. Stanley (Michael Nimczyk) hatte die Lage hinter Mert Attack und holte sich Rang zwei. Mert Attack machte die Dreierwette rund und bleibt somit ein treuer Platzgeldkandidat. Raja (Gerd Manzke) wurde aufgrund einer Behinderung hinter dem Startwagen an Jo Dream d`Azur (Jaap van Rijn) im Nachgang aus der Wertung genommen.

Preis von Avignon / 1. Abteilung: Ready Hill (Michael Nimczyk) ließ es am Start gemächlich angehen, rückte langsam auf, parkte im letzten Bogen noch einmal hinter Easy Company (Marina Vietgen-Haide) ein und konnte den Gast aus Frankreich nicht gefährden. Die letzte Halbe wurde in 11,9 absolviert. Dritter wurde Velten Volcano mit Simon Woudstra. Der ebenfalls am Toto stark beachtete Olaf Scott (Jaap van Rijn) sprang direkt am Start.

Preis von Cavaillon: Viel Bewegung im Feld konnte man auf den ersten Metern verbuchen, bis dann schlussendlich May Scott (Emma Stolle) die Führung übernehmen konnte. Aber Katharina Kramer wollte direkt mit My Josephine an die Spitze, übernahm diese dann auch. Im Einlauf machte sich dann WETTSTAR ForChildren (Jörg Hafer) auf den Weg und siegte leicht gegen May Scott (Emma Stolle). Dritter wurde die stark gelaufene Jezebel Dream (Tom Karten) vor My Josephine (Katharina Kramer).