++ Heute: Patrick Maleitzkes Sherburne S und Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm in Axevalla - Beginn 12:20 Uhr - Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil mit Fredrik Plassen und Thorsten Tietz' Dahlia Brodda im Finale der Lärlingsserie (Fahrer wird erst nach den Vorläufen zugeteilt) in Gävle - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Solvalla: Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) 1. in 1:12,8/2140 Meter, Princess Irene 2. in 1:15,2/2140 Meter Bänderstart, Patrick Maleitzkes Cashflow S (Alexander Kelm) 3. in 1:14,9/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 3. in 1:11,8/1640 Meter, Familie Berchtolds Artus B (Conrad Lugauer) 8. in 1:14,8/2140 Meter - Åby: Karin Walter-Mommerts Natorp Bo (Joakim Lövgren) 2. in 1:12,8/2140 Meter, Sunrise (Dante Kolgjini) 8. in 1:13,9/2140 Meter, Pure Glamour 8. in 1:14,5/2140 Meter, Stall Cortinas Lugano Cortina (Per Linderoth) 5. in 1:16,3/2140 Meter - Ålborg: SI RACINGS US Eagle (Rene Kjær) 1. in 1:17,3/2160 Meter Bänderstart - Thomas Freitags Gold Cap BR (Ronja Walter) 3. in 1:15,0/2140 Meter - Triest: Marisa Bock mit Georg Pletschachers Onslow Newport 1. in 1:20,0/2060 Meter vor Gertraud Geineders Mercedes AMG (M. Pistone) - Robert Pletschacher mit Ontaria 4. in 1:17,8/1660 Meter - Gestüt Seelusts Early Love (M. Michelotto) 1. in 1:18,6/2080 Meter Bänderstart - Fly Home (M. Piscuoglio) dis.rot - Reine des Neiges (M. Pistone) dis.rot - Caen: Mit dem Souloy-Schützling Lord of the Rings steuert Franck Nivard seinen 4.000. Sieger ++ ++ Freitag: Die Gramüller-Schützlinge La Mirage und Bellucci Rosso mit Marisa Bock in Florenz - Beginn 14:00 Uhr - In Halmstad: Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad mit Eliana Harm, Thies Cordes, Andreas Marx und Lars Schäfer - Startzeit 20:10 Uhr ++ ++ Freitag: Gala-Renntag in Wolvega - Preis der Giganten (66.000 Euro) mit Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) und Diva EK (Alessandro Gocciadoro) - Fragolino Rosso (Robin Bakker) im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys favorisiert - In den 55.000-Euro-Oaks Stall M.S. Diamantens Brownie Diamant (Michael Nimczyk) - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) und Andreas Käters Olympia Greenwood (Marciano Hauber) im TCT Speedy Volita Cup - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) und Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) im Giganten Marathon - Hannah Schmitz mit Stall Habos Kate Baldwin im Monté Giganten - Vorläufe zum TCT Zweijährigen-Derby mit Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S, Swept Away S (Jim Veldman), Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker), Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) und Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) - Beginn 16:00 Uhr ++ ++ Samstag: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Der Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++
Seriensieger unter Druck
17. September 2025

(BTV-press) Er ist genau das, wovon jeder Traberfan schwärmt: Intinori gewann auf Deutschlands A-Bahnen im vergangenen Jahr mehr Rennen als jedes andere Pferd und knüpfte in dieser Saison nahtlos an seine grandiosen Leistungen an.

Sechs Siege und zwei Ehrenplätze bei acht Starts – so lautet seine Bilanz für 2025 und nach seinem beeindruckenden Triumph mit André Pögel im Finale der Internationalen Derby-Meisterschaft der Amateure könnte nun – wieder mit seinem Trainer und Mitbesitzer Victor Gentz im Sulky – ein weiterer Big Point für den Braunen herausspringen. Denn Intinori gilt im fünften Lauf der Gold-Serie als Mitfavorit. Die mit 20.000 Euro dotierte Prüfung wird als 7. Rennen ausgetragen.

Doch trotz seiner fantastischen Ausbeute wird sich die Aufgabe als hammerhart erweisen. Denn unter Intinoris sieben Gegnern befinden sich einige Großkaliber. Der wie stets von Michael Nimczyk gesteuerte Trogir zum Beispiel gehört nach der Einschätzung des Goldhelms zu den besten Pferden, mit denen er bisher zu tun hatte.

Sein Auftritt im Finale zum Super Trot Cup verlief zwar enttäuschend, denn Trogir hatte auf der Schlusshalben erstaunlicherweise nichts mehr zuzusetzen und wurde nur Siebter. Aber was er kann, hat der Charity-Traber schon oft genug bewiesen und der Sohn des Spitzenvererbers Love You kann zudem aus jeder Lage heraus erfolgreich agieren.

Die finanziellen Schwergewichte stammen aber aus der Obhut von Trainer Henk Grift. Der in dessen eigenen Farben laufende Galant Galaa (Jörgen Sjunnesson) hat fast 300.000 Euro auf dem Konto und brillierte im Monté-Derby. Dessen Trainingsgefährte Heraldique (Thorsten Tietz) konnte in diesem Jahr zwar noch keine Bäume ausreißen, hat aber zuvor in seiner Laufbahn sage und schreibe 19 Siege erzielt und ebenfalls weit über eine Viertelmillion Euro Prämie verdient.

Major Ass (Michael Hönemann), Isla (Dennis Spangenberg) und Purple Rain (Thomas Panschow) rangieren ebenfalls in sechsstelligen monetären Bereichen. Damit verglichen sind die erst fünf Jahre alten Intinori und Trogir fast noch Greenhorns. Das Rennen bietet also jede Menge Raum für Spekulationen.

Für alle Freunde einer gepflegten Wette ist auch die dem Geburtstagskind Dirk Ptaschinski gewidmete Auftaktprüfung eine harte Nuss – obwohl es sich um ein Trabreiten mit nur sechs Teilnehmern handelt. Wer von denen aber am Ende vorne sein wird, ist kaum zu prognostizieren.

Angefangen von Heavenly Dreamgirl (Marlene Matzky) über Nesaia (Hannah Schmitz) bis hin zu Kastet (Sarah Kube), Peyton Manning (Anna-Lisa Kunze) und Chamarel Wibb (Maja Unterdörfer) ist alles möglich.

Deutlich klarer schaut es im 2. Rennen beim Auftakt der mit 10.000 Euro Garantie versehenen V7+ Wette aus. Hier spricht trotz 40 Metern Zulage alles für Romanze (Michael Nimczyk), die es verlockend vorfindet und endlich den ersten Saisontreffer verbuchen kann.

Im 3. Rennen treten noch unerfahrene Pferde an und zumindest Violet Sunshine (Thorsten Tietz) sowie Herrstolle (Björn Spangenberg) und California (Thomas Panschow) gehören auf den Schein.

Völlig offen ist die vierte Tagesprüfung, denn neben den frischen Karlshorster Siegern Lady Million (Anna-Lisa Kunze) und Canavaro Wiking (Sabrina Widmann) treten auch Niki Lauda C (Emma Stolle), Charming Laura (Caroline Gentz), Amel (Katharina Kramer) und Celebrity Crush S (Sarah Kube) mit guten Chancen an.

Im 5. Rennen spricht nichts gegen einen Sieg von Mon General (Michael Nimczyk) und eine knappe halbe Stunde später ist die noch ungeschlagene Komino Blue Lagoon (Andreas Gläser) ebenfalls klar favorisiert.

Deutlich schwieriger wird es im abschließenden 8. Rennen, denn neben Bandito Diamant (Michael Nimczyk) und Spirit of di Masi (Victor Gentz) kommen auch alle anderen fünf Starter für einen Platz auf dem Treppchen in Frage.         

Die Wett-Highlights am 21. September:

Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von 2.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-8!

2. Rennen - Start der V7+ mit 10.000 Euro Garantie!

4. Rennen – Viererwetten – Rennen mit 4.000 Euro Garantie! Keine Dreierwette! 

6. Rennen - Start der V3 mit 3.000 € Garantie!    

Unsere Tipps:

1.        Heavenly Dreamgirl – Nesaia – Peyton Manning

2.        Romanze – San Sebastian – Mister Joni H

3.        Violet Sunshine – Herrstolle – California

4.        Niki Lauda C – Charming Laura – Canavaro Wiking – Lady Million

5.        Mon General – Pergamon S – Jeronimo

6.        Komino Blue Lagoon – Trigger – Novels Tigerlady

7.        Galant Galaa – Trogir – Intinori

8.        Bandito Diamant – Sprit of di Masi – Olivier Flevo