++ Heute: Patrick Maleitzkes Sherburne S und Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm in Axevalla - Beginn 12:20 Uhr - Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil mit Fredrik Plassen und Thorsten Tietz' Dahlia Brodda im Finale der Lärlingsserie (Fahrer wird erst nach den Vorläufen zugeteilt) in Gävle - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Solvalla: Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) 1. in 1:12,8/2140 Meter, Princess Irene 2. in 1:15,2/2140 Meter Bänderstart, Patrick Maleitzkes Cashflow S (Alexander Kelm) 3. in 1:14,9/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 3. in 1:11,8/1640 Meter, Familie Berchtolds Artus B (Conrad Lugauer) 8. in 1:14,8/2140 Meter - Åby: Karin Walter-Mommerts Natorp Bo (Joakim Lövgren) 2. in 1:12,8/2140 Meter, Sunrise (Dante Kolgjini) 8. in 1:13,9/2140 Meter, Pure Glamour 8. in 1:14,5/2140 Meter, Stall Cortinas Lugano Cortina (Per Linderoth) 5. in 1:16,3/2140 Meter - Ålborg: SI RACINGS US Eagle (Rene Kjær) 1. in 1:17,3/2160 Meter Bänderstart - Thomas Freitags Gold Cap BR (Ronja Walter) 3. in 1:15,0/2140 Meter - Triest: Marisa Bock mit Georg Pletschachers Onslow Newport 1. in 1:20,0/2060 Meter vor Gertraud Geineders Mercedes AMG (M. Pistone) - Robert Pletschacher mit Ontaria 4. in 1:17,8/1660 Meter - Gestüt Seelusts Early Love (M. Michelotto) 1. in 1:18,6/2080 Meter Bänderstart - Fly Home (M. Piscuoglio) dis.rot - Reine des Neiges (M. Pistone) dis.rot - Caen: Mit dem Souloy-Schützling Lord of the Rings steuert Franck Nivard seinen 4.000. Sieger ++ ++ Freitag: Die Gramüller-Schützlinge La Mirage und Bellucci Rosso mit Marisa Bock in Florenz - Beginn 14:00 Uhr - In Halmstad: Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad mit Eliana Harm, Thies Cordes, Andreas Marx und Lars Schäfer - Startzeit 20:10 Uhr ++ ++ Freitag: Gala-Renntag in Wolvega - Preis der Giganten (66.000 Euro) mit Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) und Diva EK (Alessandro Gocciadoro) - Fragolino Rosso (Robin Bakker) im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys favorisiert - In den 55.000-Euro-Oaks Stall M.S. Diamantens Brownie Diamant (Michael Nimczyk) - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) und Andreas Käters Olympia Greenwood (Marciano Hauber) im TCT Speedy Volita Cup - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) und Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) im Giganten Marathon - Hannah Schmitz mit Stall Habos Kate Baldwin im Monté Giganten - Vorläufe zum TCT Zweijährigen-Derby mit Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S, Swept Away S (Jim Veldman), Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker), Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) und Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) - Beginn 16:00 Uhr ++ ++ Samstag: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Der Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++
Emma Stolle und Tom Karten auf Punktejagd
13. November 2025

(MG-press) Mit acht, teilweise sehr gut besetzten Prüfungen startet der Rheinische Rennverein in den Monat November. Und wie es mittlerweile seit Jahrzehnten zum guten Ton gehört, sind auch in diesem Jahr traditionsgemäß die Karnevalisten wieder vor Ort, um den Siegerehrungen die bunte Note zu verleihen. 

Wetttechnisch geht die V6 ab dem dritten Rennen auf die Reise, die abermals mit einer Garantieauszahlung von 8.000 € versehen ist und im Vormonat für eine saftige Ausschüttung gesorgt hatte. Hier hatten nämlich nur zwei Wetter die notwendigen Sieger Pandora Flevo, Olivia Kite, Obelix Newport, Max Hazelaar, Narthex Boko und Jeps de Guoz auf ihrem „Zettel“, so dass die Garantieauszahlung zum Tragen kam und für die beiden glücklichen Wetter jeweils 4.000 € heraussprang.

Fast hätte ihnen Ino du Vivier zum Tagesabschluss noch einen Strich durch die V6-Rechnung gemacht, denn der Riesenaußenseiter schien dem Favoriten Jeps de Guoz kurzfristig noch den Rang abzulaufen, den hatten beide V6-Gewinner nämlich nicht mit auf der Rechnung.

Großen Zuspruch fand das Amateurfahren in der Gewinnkategorie bis 4.500 €, wo nicht weniger als zwölf Pferde eingeschrieben wurden und somit die Viererwette des Tages angeboten werden kann. Auch hier liefert der Mönchengladbacher Verein erneut eine Gewinngarantie von 4.000 € ab. Im „Preis des Prinzenpaares der Narrenherrlichkeit Viersen“ sind mit Emma Stolle und Tom Karten die beiden derzeit Führenden im Amateurfahrer-Championat 2025 mit von der Partie. Beide sind mit hoffnungsvollen Fahrten dabei.

Während der aktuelle Champion mit Little Nellie eine frische Siegerin zur Hand hat, wird sich die heute mit mehreren Fahrten engagierte Emma nicht so leicht vom Parkett verdrängen lassen. Auf jeden Fall wird sie nichts unversucht lassen, mit dem unlängst noch erfolgreichen Herrstolle dagegen zu halten.

Neben diesen beiden Protagonisten gehört Fundador Font (Thomas Maassen) ebenso zu den „Top 3“, der es in diesem Jahr auf dem Rechtskurs bereits zu drei Volltreffern gebracht hat, sich bei seinem einzigen Mönchengladbacher Auftritt als Dritter allerdings sehr schwer tat.

Nach durchweg befriedigenden Resultaten von Magnum Meloc (Hiltje Tjalsma), Sani BK (Maik Kepinski), Marigold Newport (Julia Holzschuh), Omani (Katharina Kramer) oder Isaura du Toulay (Marc Schönlau) bieten sich weitere Pferde an, die nur darauf warten, daß das Favoriten-Trio strauchelt.

Auch der „Großer Preis des Rheinischen Karnevals“ lässt keine Wünsche offen. Wer sich hier die Dreierwette „an Land ziehen“ möchte, muss sich schon sehr breit aufstellen. Auch hier hat Stolle mit Omia Boszorg eine aktuelle Hamburger Start-Ziel-Siegerin am Start, die überdies mit der Startnummer eins bestens bedacht ist und möglicherweise früh den Grundstein für einen Treffer legen kann.

Mit MacMcManaman (Marcel Matten) tritt ein frischer Doppelsieger an, der erneut auf seinen letztlichen Runner up Stepping Harry (Julia Holzschuh) trifft, der bei Gelsentrab nur einen Schritt zu spät kam. Auch Bagalut SC wird Omia Boszorg nicht kampflos das Feld räumen. Der Hengst scheiterte in Hamburg zweifelsohne am Rennverlauf, sprang im Schlussbogen bei einer gut aussehenden Attacke und blieb damit deutlich unter Wert geschlagen.

Auch die schicke WETTSTAR ForChildren (Tom Karten) liegt noch lange nicht aus der Welt, die kürzlich noch einen Doppeltreffer landen konnte und ebenso auf den Schein gehört wie ein sich zuletzt tapfer schlagender Mister Well (Lilly Lea Müller).