++ Heute: Gran Premio Nazionale (154.000 Euro) für Italiens Dreijährige in Mailand - Im Rahmen der Gramüller-Schützling Heck M Eck mit Antonio Greppi in einem 11.000-Euro-Handicap aus dem ersten Band (1650 Meter) - Startzeit 19:50 Uhr ++ ++ Jägersro: Überlegenes Start-Ziel-Debüt in 1:15,9/2140 Meter Bänderstart von Karin Walter-Mommerts dreijähriger Bold-Eagle-Schwester King of Magic mit Adrian Kolgjini - Patrick Maleitzkes Lauria Inferior S. mit Johan Untersteiner Zweite in 1:14,5/2140 Meter - Firma Vektors Wikki Stone mit Wilma Karlsson Siebte in 1:15,1/1640 Meter - Stall Tirols Restless Heart mit Markus Waldmüller Siebte in 1:13,6/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Beachcomber (Joakim Lövgren) beim Sieg von Stall Tirols Eagle Rock (Markus Waldmüller/1:13,6) nach langer Führung Dritter in 1:14,1/2640 Meter vor Oblivion (Erwin Bot/1:14,5) ++ ++ Samstag: 13 Rennen in Wolvega - TCT-Finale der Vierjährigen um 55.000 Euro mit Yahoo Diamant (Michael Nimczyk), Yesterday Diamant (Jaap van Rijn) und Y Not Diamant (Robin Bakker) - Stutenlauf (33.000 Euro) mit Julia Sisu (Michael Nimczyk) und Bella Bavaria (Robin Bakker) - Zwei TCT-Satellitenrennen für Dreijährige - Bei den Hengsten Ewangel mit dem Goldhelm - Großer Preis von Friesland (11.000 Euro/2600 Meter) mit Staccato HL (Michael Nimczyk) mit 20-Meter-Vorgabe gegen Usain Lobell (Paul Hagoort), Chebba Mil (Robin Bakker) und City Guide (Michel Rothengatter) - Favori de la Basle mit Tom Karten bei den Trotteur Francais - Beginn 16:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II (10.000 Euro), Silber-Serie (10.000 Euro) und Gold-Serie (20.000 Euro) in Berlin - Neun Prüfungen ab 14:00 Uhr - C-Bahn-Rennen in Rastede (neun Rennen ab 13:15 Uhr) und Velden (vier Rennen ab 14:00 Uhr) ++ ++ Sonntag: Hades de Vandel (Robin Bakker) und Gestüt Lasbeks Oscar L.A. (Joakim Lövgren) im Oslo Grand Prix (2 Mio. NKR/2100 Meter) ++ ++ Sonntag: Maven (Nicole Mansel-Christ), Tabula Rasa (Marion Dinzinger) und Bramante CLA (Sabrina Widmann) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Soirée in Hamburg mit acht Rennen ab 18:35 Uhr ++
Münchner Pokal und Amateur-Cup in Daglfing
05. Mai 2022

(MTZV-press) Es ist der Start in die große Saison 2022, der Renntag rund um den Münchner Pokal, der an diesem Sonntag ab 14:00 Uhr in München-Daglfing über die Bühne geht. Insgesamt elf Rennen stehen auf der Karte und neben der Viererwette mit 5.000 EUR Garantie, die im Finale des Stall-M.S.Diamanten-Züchter-Champion-Cup der Amateure ausgespielt wird, sollte vor allem die V7-Wette besondere Aufmerksamkeit erwecken, in der 20.000 EUR Garantie (incl. 6.808 EUR Jackpot) warten. 

Den Start in den Renntag gestalten die Reiter, und Ronja Walter, Deutschlands erfolgreichste Monté-Aktive, sollte mit Wotan Casei zu einem weiteren Daglfinger Sieg kommen, nachdem der Hengst gegen Elixir d’Andain gleichauf ins Rennen geht und sogar einen Bandvorteil auf Jacky Bros inne hat.

Ein Rennen später sollte in der höchsten Tagesklasse der Breeders-Crown-Sieger Days of Thunder die erste Geige spielen und einen erfolgreichen Start in die Saison absolvieren. Prominenteste Gegner der Derby-Hoffnung sind Far West, Very Special One und Golden Future. 

Start zur Jackpot-V7 im 3. Rennen

Ein Jackpot.von 6.808 EUR in der V7-Wette macht eine Garantie von 20.000 EUR möglich. Schon der Auftakt der Superwette ist alles andere als einfach zu lesen, sind doch elf Pferde über die Meile am Start. Nach Klasse sind Timberlake Diamant, Tiffany Diamant und Escada erste Wahl. Aus der ersten Reihe sind Nashua, Skeeter Venus und Bellini Rosso aber nicht minder interessant, sodass sich eine enge Entscheidung abzeichnet. 

Nicht viel anders gestaltet sich die Situation im zweiten Vorlauf, in dem Red Light DC, Desavi D und Hector Eck mit dem Vorteil der ersten Reihe ein wenig stärker einzuschätzen sind als Zucchero, der mit dem Handicap der zweiten Reihe zurecht kommen muss. 

Poldarf Wine oder Vollbeat for Ever? So lautet die Frage in der Anfängerklasse, denn beide Pferde gefielen in der Quali. Ebenso stark unterwegs war aber auch Black Money, sodass ein Dreikampf zu erwarten ist. 

Der Münchner Pokal des Jahres 2022 ist erneut ein Rennen geworden, wobei insgesamt zehn Starter auf die Reise gehen werden. Nach den jüngsten Eindrücken aus Hamburg ist der von Victor Gentz betreute Hockstedt ein möglicher Favorit.Derby-Hoffnung Miramax BR steht diesem, sofern er bereits Bestform zur Hand hat, in nicht viel nach, und die ebenfalls aus dem ersten Band antretenden Idefix und Velten Chicago sollten dank guter Formen ebenfalls eine Rolle spielen.

Schwerer wird es für Workaholic Diamant, der die Zulage aufholen muss, dies nach Klasse beurteilt können sollte. 

Gute Besetzung gefunden hat die Klasse bis 3.500 EUR, in der sich Bavaria bei einer Wiederholung ihrer letzten Leistung als Siegerin anbietet. Allerdings ist die Stute von guter Konkurrenz gefordert, denn Henri de Pari überzeugte in Österreich und Marian und Stella Rosso agieren in guter Verfassung, die den Sprung nach ganz vorne zulassen könnte. 

Das folgende Amateurfahren sieht King Occagnes am Ablauf, der in dieser Saison noch nicht gewinnen konnte und nun beim dritten Start fällig sein sollte. Aber aufgepasst, Vincenzo Rosso ist frischer Doppelsieger und die Neuerscheinung Ruaha will in der neuen Heimat auf anhieb vorne mitmischen. 

Sehr offen gestaltet sich zum Abschluss der V7-Wette auch das Handicap. Wir geben Bramante CLA den Vorzug, der mit Zulage insbesondere Ilya des Douits beachten muss, der den Bandvorteil für ein sehr gutes Ergebnis nützen sollte. 

Im TF-Rennen sind Flying Dream und Deniro die erste Wahl, Expandable Hope kann mit dem Bandvorteil mitmischen und Golfe Juan kann mit einem Laufen wie in Karlshorst wichtig werden. 

Als 11. Rennen steht das Finale zum Stall-M.S.Diamanten-Züchter-Champion Cup der Amateure auf dem Programm, für den sich die jeweils sechs erstplatzierten Pferde der Vorläufe qualifizieren. 

Elf Rennen in München-Daglfing - erster Start: 14:00 Uhr