++ Eskilstuna: Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Carl Philip Lindblom) 3. in 1:16,9/2640 Meter Bänderstart ++ ++ Halmstad: Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) dis.rot - Karin Walter-Mommerts Sunrise (Adrian Kolgjini) 5. in 1:13,6/2140 Meter, Ready for Party (Markus Waldmüller) 3. in 1:14,3/2140 Meter ++ ++ Mittwoch: Derbysiegerin Nortolanda (Michel Rothengatter) vertritt Deutschland beim Europachampionat der Stuten (2 Mio. Kronen) in Solvalla ++ ++ Donnerstag: Fortsetzung des Derbymeetings in Berlin mit vier PMU-Rennen ab 11:37 Uhr ++ ++ Freitag: Tag 4 des Derbymeetings - Int. Derby-Meisterschaft der Amateure um 35.000 Euro - Bruno-Cassirer-Rennen und Derby-Marathon um je 15.000 Euro - Drei Läufe zur Derby-Junioren-Meisterschaft um je 6.000 Euro - Beginn 16:00 Uhr ++
Mönchengladbach geht auch 2023 weiter
28. Januar 2022

(MG-press) Pünktlich zum Saisonauftakt hat der Vorsitzende des Mönchengladbacher Rennvereins, Elmar Eßer, erfreuliche Nachrichten für Aktive und Freunde der Trabrennbahn Mönchengladbach.

"In Gesprächen mit der Stadt Mönchengladbach haben wir vor einigen Tagen die Zusage erhalten, dass wir als Rennverein das Gelände der Trabrennbahn auch 2023 noch nutzen können", so Eßer.

Damit ist der Renn- und Trainingsbetrieb in Mönchengladbach über das Jahr 2022 hinaus vorerst gesichert. "Wir freuen uns auf weitere spannende Rennen hier an der Niersbrücke, los geht's ja schon am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr".