++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Mats Djuse), Stall Franziskas Slave to Love Cal (Wim Paal) und Thorsten Tietz' Dahlia Brodda (Tomas Pettersson) in Rättvik - Beginn 12:20 Uhr - Patrick Maleitzkes Sea of Thieves S (Jorma Kontio), Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Fredrik Plassen) und Cocktail Brodda (Claes Sjöström) für Thorsten Tietz und Jochen Klasens in Eskilstuna - Ab 17:45 Uhr - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Upset Tile (v. Walner) mit Joakim Lövgren, Ethan Face (Adrian Kolgjini) und Mega Occagnes (Stefan Persson) in Jägersro - Beginn 18:20 Uhr - Mike Lenders mit Feels Like Forever und Body N Soul, Marciano Hauber mit Goldfinger und Nordin in Mons (ab 18:37 Uhr) ++ ++ Bollnäs: Für das Tietz/Tinter-Quartier die zweijährige Debütantin Tashi Lane 6. in 1:18,3/2140 Meter Bänderstart, Florenz G 2. in 1:15,0/2160 Meter Bänderstart, Frog di Girifalco (alle Mats Djuse) 3. in 1:15,7/2140 Meter - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal mit Wim Paal 8. in 1:13,5/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++
Mit Leidenschaft helfen!
23. Mai 2021

(Heisterfeldshof-press) Wer schon immer davon geträumt hat, ein Rennpferd zu besitzen, jedoch vor hohen und unkalkulierbaren Kosten zurückscheut, findet in dem neuen Projekt von Uwe Zevens möglicherweise das passende Angebot. Der Präsident des Rennvereins Heisterfeldshof eröffnet die Möglichkeit, für einen kleinen Jahresbeitrag gleich einen Anteil an einem ganzen Rennstall zu erwerben und damit zudem Einsatz für den guten Zweck zu zeigen.

WETTSTAR_For_Children

WETTSTAR For Children (Foto: OH)

»Wir gründen eine Besitzergemeinschaft, der praktisch jedermann und jedefrau beitreten kann. Für nur 150 Euro wird man ein Jahr lang Mitbesitzer des Stalles For Children Living und hält zugleich Anteile an den Charity-Trabern Hope For Children und WETTSTAR For Children«, umreißt Zevens die Grundidee seines Vorhabens und fügt hinzu: »Hope ist den regelmäßigen Beobachtern des Geschehens bestens bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit. Er wird sicher weiterhin fleißig Prämien zu Gunsten der Aktion For Children Living sammeln und ist damit Vorbild für WETTSTAR For Children.«

»Die Stute ist eine vierjährige Schwester von Arabesk Hazelaar, zeigt im Training versprechende Ansätze und soll sich am 3. Juni in Mönchengladbach für den Rennbetrieb qualifizieren. Ist das Interesse an unserem Angebot groß, wird den beiden in den nächsten zwölf Monaten ein weiteres Pferd folgen.«

Kosten für etwa das Futter, den Hufschmied, tierärztliche Behandlungen oder den speziellen Besitzer-Dress werden dabei vollständig durch die Beiträge gedeckt. Das Training der Pferde übernimmt das Team des Heisterfeldshofs unentgeltlich. Es kommen garantiert keine Extra-Kosten auf die Mitglieder der Besitzergemeinschaft zu, etwaige Überschüsse werden nachvollziehbar ausgewiesen und wandern letztlich auf das Konto der Elterninitiative der Kinderkrebsklinik Düsseldorf, genauso wie die hoffentlich satten Gewinne der Vierbeiner.

»Dabei versteht sich selbstverständlich, dass die Mitgliedschaft in der Besitzergemeinschaft nach einem Jahr nicht automatisch verlängert wird. Wir wollen die Traberfreunde auf gar keinen Fall in irgendeine Kostenfalle locken oder dergleichen, sondern das ganz besondere Gefühl vermitteln, dem eigenen Pferd die Daumen zu drücken, gemeinschaftlich zu feiern und sich dabei gezielt oder ganz nebenbei auch noch für die Kinderkrebshilfe einzusetzen. Unser Motto heißt dementsprechend: Mit Leidenschaft helfen!«, sagt Uwe Zevens und kündigt für den Sommer nächsten Jahres ein Fest des Rennvereins Heisterfeldshof an, zu dem alle Mitglieder der Besitzergemeinschaft herzlich zum Grillen eingeladen werden.

Bei Interesse an der Besitzergemeinschaft helfen Uwe Zevens und sein Team unter mail@heisterfeldshof.de gerne mit Informationen weiter oder nehmen ihre Anmeldung direkt entgegen. Ein Mitgliedsantrag wird in diesem Fall kurzfristig versandt und kann bis zum 25. Juni eingereicht werden. Mitgefiebert werden kann dann ab dem 1. Juli, wenn die Mitgliedschaft gültig wird.