++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) Zweiter in 1:14,6/2040 Meter) - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
MG Pferd des Jahres Lordano Ass am Start
29. Januar 2021

(MG-press) Paris, Berlin – Karlshorst  und Mönchengladbach – das sind die Traberstationen an diesem Sonntag zur Saisoneröffnung 2021 in Mönchengladbach. Leider sind weiterhin keine Zuschauer auf den Rennbahnen zugelassen, über den Livestream auf der Facebookseite des Rennvereins  können die Rennen jedoch weiterhin am Bildschirm verfolgt werden.

Mit Lordana Ass (6.R.) ist das Mönchengladbacher Pferd des Jahres mit seinem stolzen Besitzer Simon Siebert am Start. Der neunjährige Wallach, geht am besten von der Spitze. Mit Startnummer vier hat er eine gute Ausgangsposition gleich in Front zu kommen. Ob ihm ein voller Erfolg gelingt, ist schwer zu sagen, denn gleich mehrere Teilnehmer werden versuchen, ihm einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Die beste Klasse vertritt in diesem Rennen Cocomoko (FR) (Henk Grift) der bereits einhunderttausend Euro gewonnen hat und vor 14 Tagen noch in Vincennes  einen guten dritten Platz belegte. Freebird  (Michael Nimczyk) der beide Male in Gelsenkirchen aus dem Bogen heraus Fehler machte, kann sich in MG rehabilitieren. In Lauerstellung liegt auch Honesty Newport ( Robbin Bot), die nach den guten Platzierungen für einen Sieg überfällig ist. Es ist eine recht offene Partie.

Ein wenig nervös ist jetzt schon die Mönchengladbacher Besitzerin Karin Bohnen. Die Ex-Amateurfahrerin hat ihre vierjährige  Debutantin  Espoir Rouge TU ( 5.R.) am Start. Die großrahmige Fuchsstute hatte sich mit Espoir Jongejans Mitte Dezember  in der Superzeit von 1.17,1 qualifiziert. Karin Bohnen, die auch Züchterin der Stute ist,  ist natürlich gespannt auf den ersten Start. „ Als Fohlen war Espoir umgänglich mit anderen Pferden, jedoch ängstlich den Menschen gegenüber, das hat sich gelegt. Sie ist jetzt Familienmitglied. Niels Jongejans, der sie jetzt auch steuert meinte dazu: „ Sie ist sehr gehfreudig ich bin optimistisch, sie kann nur an einem Fehler scheitern .“

Michael Nimczyk bietet mit WalkofFame Diamant  (1.R.) und Prigana ( 7.R.) gleich zwei Doppelsieger auf, die beide nach den Rennen Seriensieger sein könnten. Allerdings droht mit Jeanne d`Arc ( Niels Jongsjans) im 1. R. ein starker Gegner,  bei Prigana im Rennen könnte Gefahr drohen von Otero, der nach seiner Kastration im September zum erstenmal wieder am Start ist.

Gleich im 2. Rennen startet die attraktive V5 Wette. Die gute Gesamtform spricht in diesem Rennen für Pastors Girl ( Robbin Bot) aus dem Besitz von Wolfgang Balleer und Stefan Humel. Sie könnte den letzten Sieg bestätigen, allerdings hat sie mit Kaiserhof Newport (Michael Nimczyk einen ebenbürtigen Gegner zu bezwingen. Im 3. Rennen hat sich Heine Attack (Johnny Westenbrink) in Gelsenkirchen mit einer tollen Schlussattacke deutlich angekündigt, wobei auch Eagle in the Sky (Michael Nimczyk) glattgehend gute Chancen mitbringt.

Im 4.Rennen hat Gold Park (Michael Nimczyk) gegenüber den Wettern einiges gutzumachen, denn bei seinen beiden letzten Rennen sah er die rote Karte. Glattgehend sollte der fünfjährige Wallach die Oberhand behalten.

Nach dem abschließenden siebten Rennen findet die Ehrung der Mönchengladbacher Champions und dem MG Pferds des Jahres statt.

Der nächste Renntag in Mönchengladbach findet bereits in einer  Woche, am 7. Februar 2021, statt

Tipps für die Rennen in MG, Sonntag (31.01.)

1.R. WalkofFame Diamant – Jeanne d`Arc (NL) – Kelso Boko

2.R. Pastors Girl – Kaiserhof Newport – Emoji

3.R. Heine Attack – Fleetwood Max – Its Race Time

4.R. Gold Park – Maesta Hill – Inman

5.R. Espoir Rouge TU – Hoffenberg (FR) – VästerboLookhatYou (SE)

6.R. Cocomoko – Lordano Ass – Free Bird

7.R. Prigana – Otero – Highway Fortuna