++ Heute: Patrick Maleitzkes Sherburne S und Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm in Axevalla - Beginn 12:20 Uhr - Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil mit Fredrik Plassen und Thorsten Tietz' Dahlia Brodda im Finale der Lärlingsserie (Fahrer wird erst nach den Vorläufen zugeteilt) in Gävle - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Solvalla: Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) 1. in 1:12,8/2140 Meter, Princess Irene 2. in 1:15,2/2140 Meter Bänderstart, Patrick Maleitzkes Cashflow S (Alexander Kelm) 3. in 1:14,9/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 3. in 1:11,8/1640 Meter, Familie Berchtolds Artus B (Conrad Lugauer) 8. in 1:14,8/2140 Meter - Åby: Karin Walter-Mommerts Natorp Bo (Joakim Lövgren) 2. in 1:12,8/2140 Meter, Sunrise (Dante Kolgjini) 8. in 1:13,9/2140 Meter, Pure Glamour 8. in 1:14,5/2140 Meter, Stall Cortinas Lugano Cortina (Per Linderoth) 5. in 1:16,3/2140 Meter - Ålborg: SI RACINGS US Eagle (Rene Kjær) 1. in 1:17,3/2160 Meter Bänderstart - Thomas Freitags Gold Cap BR (Ronja Walter) 3. in 1:15,0/2140 Meter - Triest: Marisa Bock mit Georg Pletschachers Onslow Newport 1. in 1:20,0/2060 Meter vor Gertraud Geineders Mercedes AMG (M. Pistone) - Robert Pletschacher mit Ontaria 4. in 1:17,8/1660 Meter - Gestüt Seelusts Early Love (M. Michelotto) 1. in 1:18,6/2080 Meter Bänderstart - Fly Home (M. Piscuoglio) dis.rot - Reine des Neiges (M. Pistone) dis.rot - Caen: Mit dem Souloy-Schützling Lord of the Rings steuert Franck Nivard seinen 4.000. Sieger ++ ++ Freitag: Die Gramüller-Schützlinge La Mirage und Bellucci Rosso mit Marisa Bock in Florenz - Beginn 14:00 Uhr - In Halmstad: Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad mit Eliana Harm, Thies Cordes, Andreas Marx und Lars Schäfer - Startzeit 20:10 Uhr ++ ++ Freitag: Gala-Renntag in Wolvega - Preis der Giganten (66.000 Euro) mit Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) und Diva EK (Alessandro Gocciadoro) - Fragolino Rosso (Robin Bakker) im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys favorisiert - In den 55.000-Euro-Oaks Stall M.S. Diamantens Brownie Diamant (Michael Nimczyk) - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) und Andreas Käters Olympia Greenwood (Marciano Hauber) im TCT Speedy Volita Cup - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) und Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) im Giganten Marathon - Hannah Schmitz mit Stall Habos Kate Baldwin im Monté Giganten - Vorläufe zum TCT Zweijährigen-Derby mit Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S, Swept Away S (Jim Veldman), Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker), Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) und Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) - Beginn 16:00 Uhr ++ ++ Samstag: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Der Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++
Kracher schon zum Matinée-Auftakt
27. August 2025

(MTZV-press) Kurz nach dem Derby schlägt das Traberherz wieder an der Isar. So stehen am Donnerstag ab 11:50 Uhr sieben Rennen, darunter vier PMU-Prüfungen, auf dem Programm, die es in sich haben.

So wartet zum Auftakt bereits ein spannendes Duell zwischen Umbesi (Tom Karten) und Barolo Rosso (Stefan Hiendlmeier). Beide Pferde sind mit starken letzten Leistungen empfohlen. Umbesi musste sich alleine dem in Bestform agierenden Aconcagua geschlagen geben. Barolo Rosso siegte in einer passenden Prüfung spielend.

Nun kommt es zum Duell und wer das beste Ende haben wird, bleibt abzuwarten. Neben den beiden auserkorenen Favoriten sind mit Rozmarin (Georg Bachmaier) und Tundra (Tobias Werkstetter) zwei weitere Kandidaten für die Wetten sehr interessant.

V6-Wette mit 5.000 EUR Garantie

Mit 1 EUR Grundeinsatz wird auch an diesem Renntag die V6-Wette mit einer interessanten Garantie angeboten.

Zum Auftakt ist Perceval (Marcus Gramüller) aus dem ersten Band ein starker Kandidat der sich insbesondere mit den mit Zulage versehenen Iamtheonewhoknocks (Melanie Fleschhut) und Forrest du Rochel (Marion Dinzinger) messen muss. 

Super Pro LR (Rudi Haller) könnten im zweiten Rennen der V6-Wette eine erste, passende Bank sein. Allerdings ist Grazia Patrizia (Lukas Strobl) bei zwei Starts noch ungeschlagen und bot eine Steigerung an. Nicht ausgeschlossen, dass die Stute in höherer Klasse gleich wieder punktet.

Für die vorderen Plätze ist außerdem Acapella Diamant (Josef Sparber) interessant, die nicht am Ergebnis im schweren Stutenderby-Vorlauf gemessen werden sollte.

Die Viererwette mit 3.000 EUR Garantie wartet im 4. Rennen. Aconcagua (Rudi Haller) überzeugte beim letzten Start auf ganzer Linie und ist ebenso für den Sieg denkbar, wie Take Five (Lasse Grundhöfer), Indy (Marcus Gramüller), Maneli (Georg Frick) und Valesco (Marisa Bock), der sich aus der Pause zurückmeldet.

Nach einem starken Debüt ist Nightfairy (Josef Sparber) die zweite Bank für die V6-Wette. Mit God save the King (Marcus Gramüller), Forrest Big Effe (Marisa Bock) und El Chapo (Andreas Geineder) stehen gute Gegner bereit.

Ein Duell der beiden Frick-Trotter Augustiner (Georg Frick) und Major Sheba H (Christoph Fischer) wartet in der vorletzten V6-Prüfung, wobei der am letzten Daglfinger Renntag zum 300. Sieg gekommene Trainer hier tendenziell die erste Farbe des Stalles steuert. Vom Rest gefallen Fermio (Marcus Gramüller) und Be the One (Lukas Strobl).

Ein Gipfeltreffen der Formpferde gibt es im abschließenden Rennen der Karte. Aus dem Westen reist Perfect Dream (Tom Karten) nach Bayern und soll dem Besitzer einen Treffer im Kampf um das Amateurchampionat bescheren, wo der aktuelle Goldhelm sieben Siege hinter Emma Stolle zurückliegt. Leicht wird die Lösung der gestellten Aufgabe allerdings nicht.

Mit Postillion (Peter Platzer) und Ocean Eyes (Stefan Hiendlmeier) warten zwei starke Gegner, die in diesem Jahr zusammen schon zehn Rennen gewonnen haben. Yucatan Diamant (Andreas Schwarz) ist nach Klasse immer gut genug und auch der Österreicher Jo Jo Harley (Kurt Pletschacher) kann mit einem passenden Rennverlauf gefährlich werden.