++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Robin Bakker mit Wild Wild West S und Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Influenza-Impfung: Neuregelung bei Impfmängeln
11. März 2021

Seitdem am 01.01.21 im deutschen Trabrennsport die Impfpflicht gegen das Equine-Herpes-Virus (EHV) in Kraft getreten ist, unterzieht der HVT in Zusammenarbeit mit der Rennleitung, den Meldestellen und den Bahntierärzten die Impfpässe der Startpferde einer intensiven Prüfung.

Während die Herpes-Impfungen kaum zu Beanstandungen Anlass geben, wurden bei einigen Pferden eine mangelhafte Grundimmunisierung oder verspätete bzw. fehlende Wiederholungsimpfungen gegen das Influenza-Virus festgestellt.

Diese Pferde wurden gem. den Durchführungsbestimmungen zur Immunisierung gegen Pferde-Influenza gem. § 28 TRO gesperrt und den Besitzern bzw. Trainern eine neue Grundimmunisierung auferlegt. Während der gesamten Grundimmunisierung sind die Pferde in Deutschland nicht startberechtigt.

Am Mittwochvormittag, 10.03.21, beschloss das HVT-Präsidium, von dieser konsequenten Haltung abzurücken – auch, um Käufern von unzureichend geimpften bzw. grundimmunisierten Pferden einen Vertrauensschutz zu gewähren.

Damit gesperrte Pferde ab 15.03.21 wieder am Rennbetrieb in Deutschland teilnehmen dürfen, genügen – wie bei der Herpes-Imfpung – zwei Impfungen einer neuen Grundimmunisierung gegen das Influenza-Virus, die binnen mindestens 21 Tagen durchzuführen und dem HVT durch Vorlage des Impfpasses nachzuweisen sind.

Um die neue Grundimmunisierung abzuschließen, ist eine dritte Impfung binnen mindestens 120 und längstens 180 Tagen durchzuführen und dem HVT nachzuweisen.

Die Neuregelung gilt auch für bereits gesperrte und zwei Mal zur neuen Grundimmunisierung geimpften Pferde. Deren Sperre wird am 15.03.21 aufgehoben.

Besitzer und Trainer sind dringend angehalten, die Impfpässe ihrer Pferde zu kontrollieren und ggf. tätig zu werden. Kopien aller Impfdaten können hierzu auch der Geschäftsstelle des HVT übersandt werden.