++ Mailand: Gramüller-Schützling Heck M Eck mit Antonio Greppi in einem 11.000-Euro-Handicap aus dem ersten Band Dritter in 1:13,5/1650 Meter ++ ++ Jägersro: Überlegenes Start-Ziel-Debüt in 1:15,9/2140 Meter Bänderstart von Karin Walter-Mommerts dreijähriger Bold-Eagle-Schwester King of Magic mit Adrian Kolgjini - Patrick Maleitzkes Lauria Inferior S. mit Johan Untersteiner Zweite in 1:14,5/2140 Meter - Firma Vektors Wikki Stone mit Wilma Karlsson Siebte in 1:15,1/1640 Meter - Stall Tirols Restless Heart mit Markus Waldmüller Siebte in 1:13,6/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Beachcomber (Joakim Lövgren) beim Sieg von Stall Tirols Eagle Rock (Markus Waldmüller/1:13,6) nach langer Führung Dritter in 1:14,1/2640 Meter vor Oblivion (Erwin Bot/1:14,5) ++ ++ Samstag: 13 Rennen in Wolvega - TCT-Finale der Vierjährigen um 55.000 Euro mit Yahoo Diamant (Michael Nimczyk), Yesterday Diamant (Jaap van Rijn) und Y Not Diamant (Robin Bakker) - Stutenlauf (33.000 Euro) mit Julia Sisu (Michael Nimczyk) und Bella Bavaria (Robin Bakker) - Zwei TCT-Satellitenrennen für Dreijährige - Bei den Hengsten Ewangel mit dem Goldhelm - Großer Preis von Friesland (11.000 Euro/2600 Meter) mit Staccato HL (Michael Nimczyk) mit 20-Meter-Vorgabe gegen Usain Lobell (Paul Hagoort), Chebba Mil (Robin Bakker) und City Guide (Michel Rothengatter) - Favori de la Basle mit Tom Karten bei den Trotteur Francais - Beginn 16:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II (10.000 Euro), Silber-Serie (10.000 Euro) und Gold-Serie (20.000 Euro) in Berlin - Neun Prüfungen ab 14:00 Uhr - C-Bahn-Rennen in Rastede (neun Rennen ab 13:15 Uhr) und Velden (vier Rennen ab 14:00 Uhr) ++ ++ Sonntag: Hades de Vandel (Robin Bakker) und Gestüt Lasbeks Oscar L.A. (Joakim Lövgren) im Oslo Grand Prix (2 Mio. NKR/2100 Meter) ++ ++ Sonntag: Maven (Nicole Mansel-Christ), Tabula Rasa (Marion Dinzinger) und Bramante CLA (Sabrina Widmann) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Soirée in Hamburg mit acht Rennen ab 18:35 Uhr ++
Hockstedt holt sich den Pokal, Zucchero den Amateur-Cup
09. Mai 2022

(MTZV-press) Der erste Daglfinger Großrenntag der Saison ging am Sonntagnachmittag mit dem Münchner Pokal und dem Stall-M.S.Diamanten-Züchter-Champion Cup der Amateure über die Bühne. Außerdem spielte der Rennverein die V7-Wette mit Jackpot aus und konnte weiterhin eine Viererwette mit 5.000 EUR Garantie anbieten. 

Hockstedt triumphiert in eindrucksvoller Weise

Mit 12.000 EUR Gesamtdotierung war der Münchner Pokal 2022 das sportlich wichtigste Ereignis des Tage , das mit einem Sieg des aus Berlin angereisten Hockstedt endete. Der Schützling von Victor Gentz sicherte sich bereits nach 600 Metern das Kommando und diktierte fortan das Geschehen.

Hinter dem Vierjährigen brachten sich die Mitfavoriten Velten Chicago und Miramax BR in Position und versuchten durch den Schlussbogen den Favoriten in Bedrängnis zu bringen, was allerdings nicht gelang, denn dieser fand immer wieder Reserven und behielt so bis ins Ziel einen Vorsprung gegen den Jahresdebütanten Miramax BR, der bis auf eine halbe Länge herankam. Velten Chicago und der gut endende Idefix sicherten sich dahinter die weiteren Plätze. 

Im Siegerinterview gab Trainer, Fahrer und Mitbesitzer Victor Gentz die weitere Marschroute vor und wird mit dem Hengst in den kommenden Wochen vor allem die lukrativen Startmöglichkeiten auf der Derby-Bahn in Mariendorf ins Visier nehmen. 

Stall-M.S. Diamanten-Züchter-Champion Cup der Amateure geht an Zucchero

Ein Late Closer mit zwei Vorläufen und Finale erlebt man in Deutschland nicht alle Tage und die Premiere des Stall-M.S.Diamanten-Züchter-Champion Cup der Amateure kann so als gelungen bezeichnet werden. In zwei vollbesetzten Vorläufen, in denen es stellenweise durchaus turbulent zur Sache ging, setzten sich Tiffany Diamant gegen Timberlake Diamant und Bellice BR sowie Hector Eck gegen Zucchero und Arthos CG durch.

Das Finale, welches im Gegensatz zu den Vorläufen über die Mitteldistanz führte, wurde zu einer klaren Angelegenheit für Pia Platzers Zucchero. Der Wallach sicherte sich nach 300 Metern das Kommando gegen den starken Vorlaufsieger Hector Eck, konterte den Zwischenangriff von Desavi D ohne Mühe und fand gegen die starke Tiffany Diamant im Schlussbogen ausreichende Mittel, um im Einlauf den Vorteil von 1 1/2 Längen sicher zu verteidigen, sodass sich Peter Platzer nach dem Ehrenplatz im Vorlauf als verdienter Sieger feiern lassen konnte. Tiffany Diamant blieb auf dem Ehrenplatz, während Bellice BR mit gutem Schlussakkord den dritten Rang vor Hector Eck holen konnte. 

Zucchero_A080522F

Zucchero mit Peter Platzer (fotofinish.de)

Far West und Seppi Franzl siegen in der höchsten Tagesklasse

Einige große Namen hatten sich in der Klasse bis 55.000 EUR an der Startmarke versammelt und besonders blickten die deutschen Traberfans auf den Breeders-Crown-Sieger der Dreijährigen Days of Thunder, der im Gustav-Diamant-Rennen sein Jahresdebüt gab. Der Hengst versuchte nach einem Rennen an vierter Stelle im Schlussbogen den Angriff auf die Spitze, verlor dabei allerdings seine Aktion und wurde von der Rennleitung disqualifiziert.

Bestimmt wurde das Rennen von Far West, der sich im Duell um das Kommando gegen Very Special One durchsetzen konnte. In der Folge verschleppte sein Fahrer das Tempo deutlich, drehte auf den letzten 700 Metern dann aber mächtig am Gashahn und hatte keine Mühe, sich gegen Very Special One und den nachsetzenden Golden Future durchzusetzen. Ein zweiter Treffer für die Far-West-Besitzer Fritz Reber und Hans-Jürgen Werner gelang Franzl mit der Azimut-Schwester Bavaria, die offenbar deutlich an Stabilität gewonnen hat und Marian sowie Stella Rosso überlegen abfertigte, sodass die Stute den zweiten Sieg in Folge feiern konnte. 

Neuerwerbungen stechen 

Zwei Trainer-Treffer konnte Rudi Haller feiern. Zunächst steuerte der Aschheimer Vollbeat for Ever, eine schwedische Neuerwerbung von Dr. Marie Lindinger, zum Sieg über Othello Venus und Explosive Girl. Drei Rennen später war es eine weitere Neuerwerbung der Wieserhofer Junior-Chefin, mit der sie selber punkten konnte. Ruaha, gezüchtet vom Gestüt Lasbek, ließ sich trotz Wegen durch die Todesspur nicht aus dem Konzept bringen, kämpfte bis zur Linie und besiegte so den davor zweimal siegreichen Vincenzo Rosso.

Zum Auftakt war es wieder einmal Ronja Walter, die dem Monté den Stempel aufdrücken und mit Wotan Casei das Trabreiten für sich entscheiden konnte. Dean les Jarriais und Fanfan de Jalousie komplettierten hier die Dreierwette. 

Zwei Überraschungen gab es im letzten Drittel des Programms, denn zunächst siegte im letzten Rennen der V7-Wette Goodbye als 13,1:1 Außenseiterin mit offensiver Taktik gegen Waldblume Venus und Bramante CLA und sicherte Sophia Raschat den ersten Sieg des Jahres. Dabei ließ die Fahrerin die Träume der noch im Rennen befindlichen Kombinationen für einen Treffer in der V7-Wette platzen, sodass bei nächster Gelegenheit in Daglfing ein Jackpot in der V7-Wette in Höhe von über 25.000 EUR zur Ausspielung kommt. 

Danach steuerte Thorsten Tietz den französischen Großverdiener Atoll Danover zu seinem ersten Sieg in der neuen Heimat und auch hier durften sich die Wetter freuen, denn am Toto gab es 15,4:1 in der Siegwette zu verdienen. 

Weiter geht es in Daglfing am kommenden Sonntag, 15.05.2022 - erster Start voraussichtlich 14:00 Uhr!