++ Heute: Heinrich Nagels Shelly (Jeppe Juel) in Skive - Stolle-Schützlinge Lelle A.T.M. und Veltiner gestrichen - Beginn 17:00 Uhr ++ ++ Heute: Västerbo Carretera (Thorsten Tietz) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth in einer 400.000-Kronen-Consolation der Kriterieserien in Solvalla - Breeders Crown für Zweijährige um 378.000 Kronen mit Hagoort- und Bot-Schützlingen - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font, Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) und Stall Habos Quick Bo (Robin Bakker) - Beginn 18:35 Uhr ++ ++ Heute: Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb, Glorious Art (Markus Waldmüller), Ezekiel Face, Sunrise (Adrian Kolgjini) und JFK (Alice Johansson) in Halmstad - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen in München ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Karlshorst mit den PSP German Masters der Trabreiter - Elf Rennen ab 10:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Sensationelle Besetzung in Solvalla - Im UET Elite Circuit Finale (5.730.000 Kronen) Idao de Tillard vs. Don Fanucci Zet und Inexess Bleu - Im UET Grand Prix (4.900.000 Kronen) Lovino Bello vs. Bullet the BlueSky und Dream Mine - Das nächste Breeders-Course-Finale der Dreijährigen (500.000 Kronen) mit Fragolino Rosso erstmals in der Hand von Mats Djuse - Svenskt Trav-Kriterium (4.900.000 Kronen) mit Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) - KWM's Timotejs Online mit Björn Goop in den Svenskt Trav-Oaks (3.000.000 Kronen) - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Grand Prix de Gelsenkirchen als letzte Etappe der Tour Européen du Trotteur Français vor dem Finale in Mons mit Spitzenreiter Jakartas des Pres (Maxime Bezier) ++ ++ Sonntag: Vier C-Bahn-Rennen im niederbayerischen Vilsbiburg ab 13:00 Uhr ++
Heinz Wewering wird 65 - herzlichen Glückwunsch!
28. Januar 2015

Der Stellenwert von Heinz Wewering für den deutschen Trabrennsport wird deutlich, wenn man man die (digitale) Medienlandschaft am heutigen Tage beobachtet: Die (Agentur-)Meldung zum 65. Geburtstag des Wahl-Berliners ist in zahlreichen Medien zu finden. Nicht selten wird Wewering dabei als lebende Legende tituliert, als Lichtgestalt des deutschen Trabrennsports. Wer würde da widersprechen wollen bei der beeindruckenden Bilanz des gebürtigen Münsteraners, der bereits seit 50 Jahren Rennen fährt und nicht weniger als 29 nationale Championate als Fahrer sowie 25 als Trainer errungen hat und mehrmals Welt- und Europameister geworden ist.

Im September 1965 gelang Heinz Wewering mit Morgan vom Veiinghof der erste Sieg seiner Karriere, dem fast 17.000 weitere folgen sollten. Inzwischen liegt das letzte Championat zwar schon 10 Jahre zurück, dennoch ist Heinz Wewering weiterhin erfolgreich in Deutschland unterwegs, nachdem er zwischenzeitlich in Italien trainierte. Zwischenzeitlich als Privattrainer für Marion Jauß und Ulrich Mommert tätig, betreibt er heute in Horstfelde bei Berlin wieder einen Stall als "Public Trainer".

Noch immer ist er für viele Fans "Heinz the Champ", und wenn jemand vom Goldhelm spricht, denken nicht wenige zuerst an Wewering - auch wenn inzwischen längst der Nachwuchs bereit steht und mit Michael Nimczyk der nächste "Serien-Goldhelm" in den Startlöchern steht. Im November 2014 musste Wewering leider auch den Titel "Weltrekordler" an Dave Palone aus den USA abtreten, der dort weitaus häufiger als Wewering in den Sulky steigt und nunmehr nach Karrieresiegen am Deutschen vorbeigezogen ist. Heinz Wewering gratulierte seinem amerikanischen Konkurrenten - ganz Sportsmann - per Videobotschaft zum Weltrekord.

Das Team von mein-trabrennsport.de gratuliert Heinz Wewering herzlich zum 65. Geburtstag! Möge diese beeindruckende Karriere noch lange weitergehen!

Trainerprofil von Heinz Wewering auf mein-trabrennsport.de

Heinz Wewering in der Hall of Fame des deutschen Trabrennsports

Ein Fernsehbericht von August 2014 über Heinz Wewering