++ Heute: Vier 620.000-Kronen-Läufe zur Margaretas Tidiga Unghästserie für Drei- und Vierjährige in Solvalla mit Steady Countess (Rikard Skoglund) für Jochen Klasens und Thorsten Tietzt sowie Karin Walter-Mommerts Timotejs Online (Björn Goop) und Gurid Face (Adrian Kolgjini) - Im Rahmen Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Stall Sinos' La Vita, Stall Habos Quick Bo (Micha Brouwer), Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) und Stall Gesveas Hidalgo Simoni (Oskar Andersson) - Beginn 18:20 Uhr - Carolin Schulz' Hoss Power mit Jeppe Juel in Odense (17:27 Uhr) - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Nick Elving in Kalmar (20:22 Uhr) - Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
Der Adler ist gelandet
27. Juli 2024

Aarhus, Freitag, 26. Juli 2024. Ausscheidungsrenntag in Aarhus! Eingebettet in die nach Geschlechtern getrennt je drei Vorläufe für den am 11. August entschiedenen Jydsk 3-års Grand Prix, Dänemarks nach dem Kriterium wertvollsten Vergleich für Dreijährige, war der fünfte und letzte Qualifier für Berlin-Mariendorfs Super Trot Cup, dessen Finale am 17. August ansteht.

Sonderliche Begeisterung konnte die letzte Chance auf dem 1.000-Meter-Rechtskurs der „Jydsk Væddelöbsbane“ mit den engen Bögen und den langen Geraden im Vorfeld nicht entfachen. Bei 18 Grad und gelegentlichem Nieselregen traten lediglich sieben Gespanne an, wobei die Dänen in ihrer mit knapp 300.000 Einwohnern zweitgrößten Stadt im Osten Jütlands unter sich blieben.

Niemand aus Schweden und Deutschland wagte den Weg zur letzten Möglichkeiten, sich für das Berliner 70.000-Euro-Spektakel zu qualifizieren.

Anders als sein Namensgeber, der im Skispringen mit waghalsigen Aktionen auf dem letzten Platz gelandet war, begann Eddie the Eagle von der „4“ im Gegensatz zum kurz aus dem Tritt geratenden und am Ende des kleinen Feldes unterkommenden Borups Viking wie ein Champion und klemmte sich ratzfatz vor Staro Obrigado (3), Dyess (6), der einzigen Lady im Kreis der ehrenwerten Gentlemen, sowie Borups Viking ins Kommando und wurde von Gautut Gardenia (1) vor Fox on the Run S (5) und Grumbazz Kini (7) begleitet.

Diese Konstellation währte bei nicht allzu flotter Fahrt bis ausgangs des Schlussbogens, wo Favorit Grumbazz Kini die Balance verlor und ausgemustert wurde. Auch Gautut Gardenia wirkte auf der Zielgeraden alles andere als sattel- bzw. trabfest. Dänemarks vielfacher Champion Birger Jörgensen hatte alle Mühe, den Fuchs zusammenzuhalten, so dass für Staro Obrigado die Tür Mitte Einlauf plötzlich aufging.

Ein bisschen nachfassen musste Michael Lönborg dann doch, um Eddie the Eagle gegen den bis auf eine halbe Länge heran sprintenden Schützling von Altmeister Steen Juul zum 23. Mal aus 56 Versuchen als Ersten an die Linie zu wuchten. 2½ Längen dahinter hielt Gautut Gardenia Platz drei fest und darf sich, wenn sein Umfeld es denn will, in der gleichen Richtung in der deutschen Hauptstadt versuchen.

Super Trot Cup (int., 4- bis 14j. Hengste & Wallache bis 745.560 DKR, 4- bis 10j. Stuten bis 1.043.784 DKR)

5. Vorlauf

2300m Autostart, 112.500 DKR

1.    Eddie the Eagle         15,4    Michael Lönborg            27

       8j.dklbr. Wallach von SJ’s Photo a.d. Dejah Thoris von Gift Kronos

       Be: Lönborg ApS & Mitbes.; Zü: Christina Lönborg; Tr: Michael Lönborg

2.    Staro Obrigado          15,5    Steen Juul                   118

3.    Gautut Gardenia        15,7    Birger Jörgensen          112

4.    Fox on the Run S       15,8    Henrik Lönborg            307

5.    Borups Viking            15,9g  Kent Friborg                149

6.    Dyess                      16,0    Knud Mönster                94

       Grumbazz Kini           dis.r.   Nicklas Korfitsen            19

Sieg: 27; Richter: sicher ½ - 2½ - 1 - Kopf - 1 Länge; 7 liefen

Zw-Zeit: 16,2/1000m

Wert: 56.000 - 28.000 - 13.500 - 6.750 - 4.500 - 2.250 - 1.500 DKR

Für das Finale am 17. August in Berlin-Mariendorf über 2.500 Meter um 70.000 Euro qualifiziert (Sieger gefettet, Nachrücken möglich):

Baden bei Wien     Tyron Hill / Divina Trio – Blind Date

Berlin-Mariendorf   Purple Rain – Kosmos Renka – Lozano Boko

Jägersro              Swish the Cash – Global Delayed – Call me Gleipner

Wolvega              Jos Maza – Jaguar v Assum – Max Occagnes

Aarhus                Eddie the Eagle – Staro Obrigado – Gautut Gardenia