++ München: Der Stall Gramüller gewinnt fünf der acht Rennen, die ersten vier davon in Serie ++ ++ Skive: Beim Musketérdag Patrick Maleitzkes Sierra S und Arcania S mit Rene Kjær in Jahrgangsrennen 6. in 1:14,5/2060 Meter bzw. 5. in 1.16,8/2060 Meter - Robin Bakker gewinnt mit Gourmet d'Arc das Pay Dirts Mindelob, mit Justlikejessejames den Lauf zur Travligaen und belegt mit Fly Equos Jet im Frosty Hanovers Mindelob Rang zwei ++ ++ Wels: Die bayerischen Gäste gewinnen fünf der acht Rennen - Hattrick für Christoph Schwarz mit Big M Eck, DJ Masi und Dafna - Dr. Conny Schulz siegt mit Indy, Robert Pletschacher mit Gamin de Betrange ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Drei neue Berufsfahrer
26. Juli 2024

Am Donnerstag und Freitag ging in München die Zwischen- und Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Pferdewirt, Fachrichtung Pferderennen, Einsatzgebiet Trabrennfahren, über die Bühne.

Die Zwischenprüfung absolvierte Zoe Weber (Ausbilder Robert Gramüller), die der HVT bereits im April 2023 mit einem Ausweis für Lehrlingsfahrer ausgestattet hat.

Die Abschlussprüfung legten zum Ende ihrer Lehrzeit Selina Engel (Ausbilder Andreas Geineder) und Lasse Grundhöfer (Ausbilder Josef Franzl) ab. Beide erhalten nun einen Berufsfahrerausweis, verbunden mit einer dreijährigen Fahrererlaubnis (innerer Startplatz beim Auto-, Bandvorteil beim Bänderstart), die nur mit dem 25. Sieg in Rennen mit Dotierung auf A- oder B- Bahnen vorzeitig erlöschen würde.

Auch Marcus Gramüller fährt künftig mit einem Berufsfahrerausweis. Die für das Prüfungswesen federführende Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ließ den 38-jährigen gem. § 45, Abs. 2 BBiG (Berufsbildungsgesetz) zur Prüfung zu. Da Siege in Rennen mit Dotierung auf A- oder B-Bahnen als Amateurfahrer mitgezählt werden, erhält Marcus Gramüller (40 Siege) keine Fahrererlaubnis.

Doppelten Grund zur Freude hat Lasse Grundhöfer, den der HVT für die nächste Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer am 8. Dezember auf Sizilien nominierte.