++ Bollnäs: Für das Tietz/Tinter-Quartier die zweijährige Debütantin Tashi Lane 6. in 1:18,3/2140 Meter Bänderstart, Florenz G 2. in 1:15,0/2160 Meter Bänderstart, Frog di Girifalco (alle Mats Djuse) 3. in 1:15,7/2140 Meter - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal mit Wim Paal 8. in 1:13,5/2140 Meter ++ ++ Samstag/Sonntag: Breeders Crown 2025 in Berlin-Mariendorf mit starker Besetzung - Insgesamt 19 Prüfungen ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++
Ein Tag mit „kleinen“ Überraschungen
22. Februar 2021

(BK-press) Neun spannende Rennen fanden am Sonntag, 21. Februar 2021, im Pferdesportpark Berlin-Karlshorst statt. Bei strahlendem Sonnenschein und Frühlingsgefühlen wären normalerweise die Rennen vor vollem Haus ausgetragen worden. Das war natürlich angesichts der Pandemieregeln nicht möglich und so mussten die Aktiven nach tollen Leistungen ohne den Applaus in den Stall zurückkehren.

Den Anfang machte Naidoo wie gewohnt mit Kornelius Kluth gegen Prime of Life mit Dennis Spangenberg. Dann begannen die Überraschungen. Mit feinem Endspurt überraschte Justus Love mit Jorma Oikarinen seine Gegner und Let‘s Twist a Lot mit Dennis Spangenberg ließen im dritten Rennen weder Woodbrown Beauty mit Thomas Reber noch Glorious Boko mit Michael Hönemann eine Chance. 

Die größte Überraschung folgte dann im vierten Rennen. Zu Beginn sah alles nach einem ganz normalen Einlauf aus und man fragte sich, welcher der beiden Favoriten, Palladino oder No Nay Never, die Nase vorne haben wird. Auf den letzten Metern schwärmte das Feld dann aber breit aus und es gab einen heißen Kampf bis zur Linie, den Your sexy carwash mit Manfred Zwiener gegen Goldoraky mit Dennis Spangenberg und Anabel WG mit Heiner Christiansen für sich entscheiden konnte. Die großen Favoriten folgten auf den Plätzen, so dass es sowohl in der Zweier- als auch in Dreier- und Viererwette einen Jackpot gibt. Interessant ist dabei der Viererwettenjackpot von gut 4.000 Euro, der dann demnächst ausgespielt wird.

Dann war es vorbei mit den Überraschungen. Mit Desavi D mit Dennis Spangenberg und Mister Joni H mit Michael Hönemann folgten wieder zwei Favoritensiege, und auch Riven in der Hand von Thomas Heinzig durfte sich erwartungsgemäß die Lorbeeren abholen. 

Das vorletzte Rennen entschied Victor Gentz mit Germinal gegen Otto Cash mit Thorsten Tietz, der dann die letzte Chance des Tages nutzte und mit Grenadine Anna in der Hand von Manfred Zwiener keine Chance ließ.