++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Mats Djuse), Stall Franziskas Slave to Love Cal (Wim Paal) und Thorsten Tietz' Dahlia Brodda (Tomas Pettersson) in Rättvik - Beginn 12:20 Uhr - Patrick Maleitzkes Sea of Thieves S (Jorma Kontio), Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Fredrik Plassen) und Cocktail Brodda (Claes Sjöström) für Thorsten Tietz und Jochen Klasens in Eskilstuna - Ab 17:45 Uhr - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Upset Tile (v. Walner) mit Joakim Lövgren, Ethan Face (Adrian Kolgjini) und Mega Occagnes (Stefan Persson) in Jägersro - Beginn 18:20 Uhr - Mike Lenders mit Feels Like Forever und Body N Soul, Marciano Hauber mit Goldfinger und Nordin in Mons (ab 18:37 Uhr) ++ ++ Bollnäs: Für das Tietz/Tinter-Quartier die zweijährige Debütantin Tashi Lane 6. in 1:18,3/2140 Meter Bänderstart, Florenz G 2. in 1:15,0/2160 Meter Bänderstart, Frog di Girifalco (alle Mats Djuse) 3. in 1:15,7/2140 Meter - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal mit Wim Paal 8. in 1:13,5/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
BM: 1000 Anwesende und Amateursport!
17. Juni 2021

Trabrennbahn Mariendorf: Bis zu 1.000 Anwesende auf dem Gelände und ab sofort auch wieder Amateursport erlaubt!

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist amtlich – und es ist höchst erfreulich! Am morgigen Freitag (18. Juni) tritt die vom Berliner Senat am Dienstag beschlossene dritte SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft und hinter diesem sehr langen und kompliziert klingenden Begriff verbergen sich erhebliche Erleichterungen für die Bürger sowie Veranstaltungsbestimmungen, die ganz konkret das Geschehen auf der Derby-Bahn beeinflussen.

Bereits  am kommenden Sonntag (20. Juni / erster Start aufgrund der zu erwartenden Hitze bereits um 9.00 Uhr) sind wieder bis zu 1.000 Anwesende auf dem Mariendorfer Gelände erlaubt! Zudem ist das quälende Warten für alle Amateurfahrer, bei denen wir uns auf diesem Wege noch einmal sehr herzlich für ihre Geduld bedanken, nunmehr beendet. Die Hobbysportler können ihre Fertigkeiten ab sofort wieder vor Publikum beweisen! Wir hoffen daher auf regen Zuspruch für die für den 27. Juni vorgesehenen Amateurrennen.

Trotz der höchst erfreulichen Entwicklung sind folgende Dinge unbedingt zu beachten: Der am Sonntag bereits ab 7.30 Uhr mögliche Einlass erfolgt nach der 3G-Regel (Geimpft/Genesen/Getestet). Besucher, die über keine gültigen Bescheinigungen verfügen, können sich direkt vor Ort kostenlos testen lassen. Bitte planen Sie dafür entsprechend Zeit ein. Wir empfehlen außerdem eindringlich, die Eintrittskarten bereits im Vorfeld im Ticketshop (https://ticket.rennbahn-berlin.de/renntage-2021/) auf unserer Website zu buchen. Des Weiteren gilt auf dem Gelände immer dann, wenn Sie Ihren festen Platz verlassen, die Pflicht, eine medizinische bzw. FFP2-Maske zu tragen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Sonntag und auf großartigen Sport mit dem Adbell-Toddington-Rennen 2021 im absoluten Mittelpunkt!

Herzlichst, Ihr Team der

BM neu breit