++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Robin Bakker mit Wild Wild West S und Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Auf den letzten Metern zu 30.000 Euro
08. März 2021

(Heisterfeldshof-press) Mit einem fulminanten Schlussspurt sorgten zahlreiche Spender für einen vollen Erfolg der Aktion For Children Living auch im Corona-Krisenjahr 2020. Unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie, aufgrund der bspw. der etablierte und beliebte »Niederrhein-Renntag« schon frühzeitig abgesagt werden musste, kamen am Ende stattliche 30.000 Euro zusammen. Damit blieb man erwartungsgemäß zwar deutlich unter dem 50.000 Euro-Rekordergebnis von 2019 schaffte es aber sogar die Einnahmen aus den beiden Jahren davor um jeweils rund 50 Prozent zu überbieten.

Dazu beigetragen haben insbesondere etliche Privatspenden aus der Region Bedburg-Hau/Kleve aber auch einige Unterstützer aus dem Bereich des Trabrennsports, in dem Uwe Zevens als Chef auf dem Heisterfeldshof und Initiator der Spendenaktion zu Gunsten der Elterninitiative der Kinderkrebsklinik Düsseldorf ganz besonders engagiert ist. »Ich bin schon ein Stück weit überwältigt von der Solidarität, die wir in diesem schwierigen Jahr erfahren haben und möchte allen Beteiligten meine Bewunderung und meinen ganz herzlichen Dank aussprechen«, blickt der 60-jährige in Anbetracht dieses Engagements etwas emotional zurück.

Die ersten Euros flossen 2020 im Februar bei der Ehrung der Traber-Champions in Berlin-Mariendorf in die Spendenkasse. Damals versteigerte Zevens ein T-Shirt mit Unterschriften der Teilnehmer des von Weltmeister Rick Ebbinge gewonnenen Fahrer-Wettbewerbs beim letzten »Niederrhein-Renntag«, für das Traberbesitzer Wolfgang May den Zuschlag bei der stolzen Summe von 1.500 Euro erhielt. Hinzu kamen etliche Privatspenden. So hat das Ehepaar Mommert alleine einen vierstelligen Betrag zugesteuert, aber auch die rund 1.600 Euro im umhergereichten Sparschwein waren ein Grund zur Freude.

Diese wich in den folgenden Monaten der Sorge um die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen insgesamt und im Besonderen des ersten Shutdowns, der zum Beispiel jegliche Startmöglichkeit für den erfolgreichen Charity-Traber Hope For Children praktisch für drei Monate vernichtete. Veranstaltungen auf dem Heisterfeldshof – wie etwa Konzerte oder die Flohmärkte in der Reithalle – waren natürlich ebenso unmöglich.

Das veranlasste Uwe Zevens Ende Oktober zu einem direkten Spendenaufruf, der seine Wirkung nicht verfehlte. »Wir haben darauf deutlich mehr Reaktion bekommen als wir eigentlich erwartet hatten und konnten das Jahr in den letzten beiden Monaten überraschend noch zufriedenstellend abschließen. Dass es schlussendlich sogar rund 8.000 Euro mehr wurden als 2018 ist verblüffend und hat uns glücklich gemacht«, sagt der Trabertrainer und fügt hinzu: »Die Menschen in der Umgebung haben trotz oder vielleicht wegen Corona Herz gezeigt. Ein gutes Beispiel ist die Bäckerei Heicks und Teutenberg, deren Geschäftsleitung auf die Weihnachtspräsente ihrer Mitarbeiter verzichtet und stattdessen um eine Spende für den guten Zweck gebeten hat. Dabei sind nach großzügiger Aufrundung stolze 1.000 Euro zusammengekommen.«

Besonders froh ist man auf dem Heisterfeldshof darüber, dass man in dieser schwierigen Zeit sogar einen neuen langfristigen Partner gewinnen konnte. Gemeint ist Deutschlands erfolgreichster Wettvermittler im Pferderennsport, die German Tote GmbH mit ihrer Internetseite wettstar.de, welche mit einer Weihnachtsaktion 2.000 Euro für die Aktion For Children Living einsammelte, aber auch ein Werbebanner auf der Homepage des Rennvereins Heisterfeldshof schaltete und ihre Unterstützung für kommende Projekte zusagte. So wird sie einen Teil der Unterhaltskosten für das neue Charity-Pferd Wettstar for Children sponsern und dessen Laufbahn medial begleiten, aber auch beim nächsten »Niederrhein-Renntag« mit an Bord sein. Der ist übrigens in Vorplanung und könnte am Samstag, den 19. September über die Bühne gehen. Aktuell ist eine Kombination aus drei oder vier Trabrennen und einer anschließenden Pferdeauktion in der Reithalle angedacht, natürlich unter der Voraussetzung, dass bis dahin wieder Zuschauer bei Veranstaltungen zugelassen sind.

Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen sind auch notwendig, um die offizielle Scheckübergabe an die Elterninitiative der Kinderkrebsklinik Düsseldorf durchzuführen. »Wir hoffen, dass wir diesen feierlichen Vorgang noch im März vornehmen können«, lächelt Uwe Zevens und spricht damit sicher vielen der pandemiemüden Menschen aus der Seele.