++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Am Sonntag um 11.30 Uhr startet der Derby-Talk!
05. August 2022

(BTV-press) Packender Rennsport – packende Themen: Der Derby-Talk ist längst zu einem festen Bestandteil des bedeutendsten Meetings des deutschen Trabrennsports geworden. Daher wird unser obendrein im Sulky aktive Moderator Christoph Pellander natürlich auch in diesem Jahr prominente Gäste vor die Kamera locken.

Die Talkrunden finden an beiden Derby-Sonntagen im Bereich der Kaiserlich Endell’schen Ehrentribüne statt und können nicht nur vor Ort, sondern parallel im Livestream auf www.trotto.de sowie auf den Facebook- und YouTube-Accounts der rennbahn berlin verfolgt werden.

Am kommenden Sonntag (7. August) findet der Talk im Zeitraum von 11.30-12.15 Uhr statt. Gemeinsam mit den Gästen Heinz Tell (Geschäftsführer des Hauptverbandes HVT) und Stefan Spieß (Vorsitzender der Rennleitung) wird sich zunächst alles um Themen wie Startordnung, Tierwohl, Eisenangaben, Nachwuchsförderung und die Umstellung des Derbys von drei- auf vierjährig drehen.

Am Finalsonntag (21. August) beginnt der dreiviertelstündige Talk bereits um 11 Uhr und dann – wie könnte es anders sein – werden sicherlich die konkreten Chancen der Derby-Favoriten in den Mittelpunkt gerückt.

Derby 2022