++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Adel im Doppelpack im Gestüt Messmann
08. März 2022

(M. Polubinski) Waltrop, 08. März 2022.  Der Charity-Verein „Bürgertraber Herten e.V.“ erfüllt – parallel zum Spendensammeln – immer wieder seine Mission, mit pfiffigen Aktionen für den Trabrennsport zu werben. Nur wenige Beispiele, was sich die PR-Strategen ausgedacht und umgesetzt haben: Sie hoben die in Deutschland einzigartige „Hippologische Städtefreundschaft“ zwischen Herten und Waltrop aus der Taufe. Die 135 Mitglieder werben für Demokratie mit der Initiative „Haltung zeigen – auf zwei und vier Beinen“. Sie fuhren mit vollbepackten Lastkraftwagen in die Hochwassergebiete und halfen Flutopfern konkret vor Ort…

Vorläufige mediale Ausbeute der seit 22 Jahren andauernden Anstrengungen: „Acht Auftritte im Fernsehen, unzählige Audio-Reportagen und mindestens alle zwei Wochen traben wir mit Geschichten durch die Schlagzeilen der regionalen Medien und Boulevard“, so Vorstandsfrau Kerstin Oex. Und sie fügt hinzu: „Wir wollen die These des hochverehrten früheren Funktionärs Otto Fehlings widerlegen, wonach nirgendwo die Lust am Untergang größer sei als im Trabrennsport. Wir wollen den Gegenbeweis antreten. Statt zu meckern und zu lamentieren, möchten wir diesen wunderbaren Sport fördern und können uns hierbei auf engagierte Mitmacher stützen.“

In diesen Tagen arrangierte der Verein eine knuffige Begegnung. Die Gazetten titelten: „Adel im Doppelpack im Gestüt Messmann.“ Was war geschehen? Carlo Reichsgraf von und zu Westerholt und Gysenberg besuchte den Traber „Fürst“. Der Sohn der „Fürstin Melba“ ist Jährling und soll in etwa zwei Jahren die Nachfolge von „Ignatz von Herten“ antreten. „Ignatz von Herten“ ist noch gut dabei. Und der Verein hofft, dass die Planung so aufgeht. Wie alle Bürgertraber stammt das Pferd vom Gestüt Messmann. Die Familie Messmann stellt die Pferde kostenlos für das Benefiz-Projekt zur Verfügung! Im Laufe der Jahre konnte der Verein bisher rund 60.000 Euro für Kitas und Jugendzentren spenden.

Der Bürgertraber Verein liefert gerne Blaupausen für ähnliche Vorhaben. Vorsitzender Winfried Kunert erinnert sich: „Gerne haben wir den engagierten Traberfreund Rodegang Elkendorf beraten, der in Drensteinfurt mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern den Traber Herz e.V. gegründet hat. Wer ähnlich ambitioniert ist, für den sind wir immer ansprechbar.“

(Foto: Peter Kallwitz)