++ WM aktuell: Michael Nimzcyk punktet in Cambridge mit mehreren guten Platzierungen und steht mit 69 Punkten zur Halbzeit auf dem Podium - Neuer Spitzenreiter ist der Kanadier James MacDonald (98), der den Australer Gary Hall jr. (85) überholt hat ++ ++ Heute: Vorläufe zum Uppfödningslöpning für Zweijährige in Solvalla mit mehreren von Erwin Bot trainierten Gerrits-Schützlingen - Im Rahmen das Schweden-Debüt von Andreas Marx' Wellerman (Carl Johan Jepson) sowie Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) und Gestüt Lasbeks Ursinia (Magnus Djuse) - Beginn 18:15 Uhr - Zwei Vorläufe zum Uppfödningslöpning auch in Jägersro mit Robin Bakker und Dion Tesselaar - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Lord Bolin (Markus Waldmüller), Elyria Face und Ethan Face (Adrian Kolgjini) sowie Stall Adamas' Remember me (Joakim Lövgren) - Beginn 18:27 Uhr ++ ++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl. ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
Zur Halbzeit auf Bronzekurs
05. November 2025

Der holprige WM-Start von Michael Nimczyk ist längst vergessen. Mit einer tollen Aufholjagd, einem Sieg in Kaikoura und weiteren Platzierungen in Cambridge hat es der Goldhelm zur Halbzeit tatsächlich bis aufs Podium geschafft.

Auf dem traditionsreichen Cambridge Raceway in der Region Waikato auf der Nordinsel standen am Dienstagabend (Ortszeit) die Läufe 6 bis 10 auf dem Programm. Der deutsche Champion stieg mit einem unerwarteten Ehrenplatz mit dem dreijährigen Pacer Cyamate (351:10) ein und musste nur dem Kanadier James McDonald den Vortritt lassen, der bei der Gelegenheit die Gesamtführung übernahm.

Im anschließenden Trabfahren lenkte Michael Nimczyk die 213:10-Außenseiterin Bangkok Betty aus zweiter Reihe auf Rang drei und sammelte weitere wichtige Punkte. Einen Dämpfer setzte es anschließend durch den zehnjährigen Pacer Benjamin Button, der nicht fit schien und chancenloser Letzter wurde.

Etwas mehr als Platz fünf hatte sich die deutsche Delegation vom Orlando-Vici-Sohn Voronov (61:10) im 9. Lauf erhofft, was der Pacer Sea of Love (83:10) als Dritter des 10. Lauf wieder wettmachte.

Den Durchbruch schaffte in Cambridge der bis dato völlig glücklose schwedische Champion Mats Djuse, der wie James McDonald zwei Läufe gewann. Auch Lokalmatador Blair Orange durfte endlich jubeln, siegte im letzten Lauf und kam bis auf einen Punkte an Michael Nimczyk heran.

Hier findet man die offiziellen Rennberichte und Rennvideos aus Cambridge: https://infohorse.hrnz.co.nz/datahrs/results/110509rs.htm

Eine Zusammenverfassung des dritten WM-Tages mit spannenden Interviews gibt es Mittwochabend um 19:00 Uhr im "Winner's Circle" auf dem YouTube-Kanal von Mein-Trabrennsport: https://www.youtube.com/@meintrabrennsport4911

Die zweite Halbzeit der WM beginnt am Freitag auf dem Addington Raceway in Christchurch. Ab 18:20 Uhr Ortszeit (6:20 Uhr MEZ) stehen dann die Läufe 11 bis 15 zur Entscheidung, wiederum drei Mal die Pacer und zwei Mal die Traber.

Unterstützung erhält Michael Nimczyk dann aller Voraussicht nach durch Deutschlands Chefdiplomatin in Neuseeland. Botschafterin Nicole Menzenbach hat ihren Besuch angekündigt.

nach 10
Autogramm

Begehrt: Die Autogramme des Goldhelms (Foto: Christoph Pellander)

Linda

Gute Stimmung bei der deutschen Delegation (Foto: Christoph Pellander)

Auenland

Pierre Vercruysse, Michael Nimczyk und Christoph Pellander nutzten die freie Zeit zu einem Ausflug ins Auenland

Auenland 2

Niemand zu Hause bei den Hobbits (Foto: Christoph Pellander)

Frühstück

Team-Frühstück in Willich