++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl., ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
Mittwoch: Frühstücken und WM schauen
04. November 2025

Insbesondere Arbeitnehmer, die im Rahmen von Gleitzeitmodellen tätig sind, dürfen sich mächtig auf den morgigen Mittwoch freuen.

Denn während das Daumendrücken für ein gutes Abschneiden des 14-maligen Champions Michael Nimczyk an den ersten beiden Wertungstagen der Weltmeisterschaft aufgrund der zwölfstündigen Zeitverschiebung nur den ganz hartgesottenen Fans zu nachtschlafender Stunde möglich war, bieten sich nun viel bessere Möglichkeiten. 

Der diesmal auf der Rennpiste in Cambridge ausgetragene dritte Wertungstag ist nämlich durchaus auch in Deutschland (zum Beispiel auf www.trotto.de und www.wettstar.de) live erlebbar.

Die fünf WM-Läufe werden nach der hiesigen Zeitrechnung um 6.04, 6.40, 7.14, 7.40 und 8.16 Uhr ausgetragen. Das Motto heißt also: Frühstücken und WM schauen!

Das Programm kann hier aufgerufen werden. Die fünf Läufe finden als drittes bis siebtes Rennen statt.

Wir wünschen viel Spaß und hoffen, dass der Goldhelm auch in Cambridge mächtig aufdreht und seine ohnehin schon gute Position als derzeit Vierter noch weiter verbessert.

H5WDC-Standings2-819x1024