++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl., ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
Lotto-Renntag mit Amateurmeisterschaft
04. November 2025

(trab-sr) Frühaufsteher könnten am Sonntag die Nase vorn haben auf der Straubinger Trabrennbahn. Wer um 10 Uhr schon an der Barriere steht oder den Laptop einschaltet, der hat die Chance, einen ausgesprochen ausgeschlafenen V6-Tipp abzugeben.

Es lohnt sich: Mit 15.000 Euro Garantieauszahlung - inklusive eines Jackpots von über 4500 Euro - wartet die V6 auf. Sie startet im dritten Rennen und die Felder sind toll besetzt.

Der Renntag am Sonntag steht unter dem bewährten Patronat von LOTTO Bayern. Wie es schon gute Tradition ist, wird im Rahmen des LOTTO-Renntags ein Teil der Straubinger Amateurmeisterschaft ausgetragen. In drei Wertungsläufen geht es um Ruhm und Ehre für die Amateure, aber auch um tolle Preise.

Los geht es im ersten Rennen gleich mit der V3 mit 1.000 Euro Auszahlungsgarantie. Hier möchte Aconcagua (Rudi Haller), der zuletzt ein flottes Tempo vorlegte, zurück auf die Siegerstraße.

Gegen Valesco (Christoph Schwarz) muss er aber auf der Hut sein, der Wieserhofer gefiel auch in der Niederlage und könnte sich zeitnah von der startschnellen Stallgefährtin Dafna (Marcus Gramüller) die Spitze erobern. Auch Princess Peach (Christoph Fischer), die heuer auf Derby-Ebene lief, kann hier gewinnen.

Im zweiten Rennen könnte eine Stute als Siegerin vom Platz gehen – Wallache sind kaum mit dabei. Belina Times (Christoph Schwarz) rechtfertigte die Wertschätzung im Quartier mit einem Breeders-Crown-Stockerlplatz. Bei Unfinished Business (Christoph Fischer) ist alles eine Frage der richtigen Gangart.

Under a Spell (Marcus Gramüller) hat das Quartier gewechselt und ist eine gefährliche Gegnerin. Alle in Grund und Boden laufen kann Marilyn Boko (Peter Platzer). Die launische Lady bekam noch einmal Bedenkzeit, besinnt sie sich endlich einmal wieder auf ihre Qualitäten, so ist sie ein sehr gutes Pferd.

Auch Tequila Sunrise (Stefan Hiendlmeier) kann trotz des Startplatzes so ein Rennen gewinnen. Man sollte sich hier breit aufstellen. Trotz Stuten-Übermacht ist auch Global Fair Play (Robert Pletschacher) hier eine gute Wahl. 

Ab dem dritten Rennen gilt es – die V6 mit 15.000 Euro Auszahlungsgarantie startet. Hier steht Postillon (Peter Platzer) nach guten Leistungen in schwerer Gegnerschaft zum Sieg an. Yucatan Diamant (Andreas Schwarz) verkörpert ebenfalls beste Klasse, wird aber etwas Rennglück brauchen.

Überraschen können über den langen Weg Perceval (Dr. Conny Schulz), Flower (Julia Wiesner) und Stepstone (Martin Schwaiger). Welcher Amateur sammelt gleich mal Punkte? 

Im vierten Rennen gibt es die Dreier- und Viererwette im Angebot. Hier sollte mit schnellem Antritt gleich Billy Kimber (Peter Platzer) an die Spitze fliegen, muss dann erstmal geschlagen werden. Allerdings läuft Desiderio (Dr. Conny Schulz) in der Form seines Lebens und kann den Gegner in die Knie zwingen.

Wim Hazelaar (Stefan Hiendlmeier) wirft immer sein Herz auf die Bahn und kann so etwas ebenfalls gewinnen. Für die Vierwette sollte man zumindest Grahish Cash (Romina Geineder), Henri de Jautais (Tobias Werkstetter), Magnum Stone (Herbert Lorenz) und Veyron Bros (Denise Schuch) mitnehmen. 

Und gleich nochmal sind die Amateure am Zug. Der LOTTO Bayern Grand Prix ist ein Glanzpunkt im Rennprogramm. Hier kann die Dreier- und Viererwette gespielt werden. Erneut stehen die Karten für Dr. Conny Schulz sehr gut, denn mit Forrest Big Effe hat sie ein absolutes Erfolgs- und Formpferd zur Hand.

Allerdings verfügt auch Rozmarin (Georg Bachmeier) über die nötige Schnelligkeit und Härte. Leichter trifft es Gri Barack (Herbert Tuscher), der auch mal wieder überraschen kann. Ideolog (Alois Ortner) kann weite Wege gehen. Sly (Denise Schuch) und Kador du Choquel (Ferdinand Veit) müssen zumindest auf den Viererwett-Schein. 

Mit zwei blitzsauberen Siegen reist der Franzose Man of Wood (Wolfgang Ruth) aus Österreich an. Sein Mentor wird sich wegen der weiten Anreise sicherlich einiges ausrechnen. Ohne Patzer wird er sich mit La Mirage (Christoph Schwarz) messen müssen. Grazia Patricia (Lukas Strobl) könnte den Start vielleicht noch gebrauchen, hat aber schon Talent verraten. 

Trotz eines Fehlers lief Sarafina (Christoph Schwarz) auf einen vierten Rang in flotter Zeit. Man darf träumen, was ohne den Schnitzer möglich gewesen wäre. Toto Riina (Marcus Gramüller) ist talentiert, aber unsicher. Donna des Bois (Christoph Fischer) ist aber auch keine Bank.

Wer etwas Trabsicheres sucht, der könnte mit Kamma (Marion Dinzinger) oder Frank Jet (Andreas Geineder) warm werden. Auch Pegasus Jet (Herbert Plankl) übertraf mehrmals die Erwartungen. Ein echtes Wetträtsel also. 

Im achten Rennen könnte Negresco (Christoph Schwarz) eine günstige Aufgabe lösen. Er holte zuletzt einen guten dritten Rang in flotter Zeit. Unglaublich laufstark ist Louis d’Or (Mykola Volf), der heuer in Straubing schon überraschen konnte. Jivago du Gers (Andreas Geineder) hat nicht den besten Startplatz, ist aber gut genug für eine vordere Platzierung. Hier startet die V3-Finishwette mit 1.000 Euro Auszahlungsgarantie. 

Bei den Franzosen tritt mit Eckmuhl Jack (Lukas Strobl) ein echter Geldschrank an. Trotz Höchstzulage sollte sich der „goldene Oldie“ die Prüfung nicht nehmen lassen. Iathenus Day (Christoph Fischer) braucht nach krankheitsbedingter Auszeit vielleicht noch ein Rennen im Bauch und muss hier trotz geringer Gewinnsumme Höchstzulage strampeln. Im zweiten Band sind In Love Burois (Romina Geineder) und Kamilla Doctor (Robert Pletschacher) zwei ordentliche Gegner. 

Das letzte Rennen wird mit Spannung erwartet, denn der siegreichste in Deutschland trainierte Franzose tritt in Deutschland erstmals unterm Sattel an: Fan d’Arifant (Romina Geineder) beendet eine Pause und soll im Winter nochmal angreifen. Er ist der Star der Prüfung, allerdings steht Gino (Ronja Walter) ein Band besser. Auch Iamtheonewhoknocks (Melanie Fleschhut) ist stets zu Überraschungen fähig. 

Tipps:

Rennen 1 (V3-1): (2) Aconcagua – (4) Valesco – (6) Princess Peach

Rennen 2 (V3-2): (8) Belina Times – (3) Unfinished Business – (4) Under a Spell

Rennen 3 (V6-1, V3-3): (7) Postillon – (8) Yucatan Diamant – (6) Perceval

Rennen 4 (V6-2/VW): (9) Desiderio – (4) Billy Kimber – (8) Wim Hazelaar – (6) Magnum Stone

Rennen 5 (V6-3/VW): (1) Forrest Big Effe – (6) Rozmarin – (9) Gri Barack – (5) Kador du Choquel

Rennen 6 (V6-4): (4) Man of Wood – (7) La Mirage – (3) Grazia Patrizia

Rennen 7 (V3-5): (7) Sarafina – (8) Toto Riina – (4) Pegasus Venus

Rennen 8 (V6-6, V3-1): (3) Louis d’Or – (2) Negresco – (8) Jivago du Gers

Rennen 9 (V3-2): (6) Eckmuhl Jack – (5) Iathenus Day – (3) Kamilla Doctor

Rennen 10 (V3-3): (6) Fan d’Arifant – (4) Gino – (5) Iamtheonewhoknocks