++ Heute: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Heute: Stall Germanias Bayard (Mathias Potier) und Stall Habos Kate Baldwin (Aurélie Gervais) in einem 61.000-Euro-Nachwuchsreiten in Enghien - Frankreich-Einstand von Familie Pellanders Velten Riesling (Benjamin Rochard) im Prix d'Etain (41.000 Euro) für Fünfjährige u.a. gegen Nicolas Matisse (Marciano Hauber) - Joachim Jochems Le Petit Jeu (Sébastien Baude) nach zwei Siegen in der Provinz erstmals auf der großen Bahn - Beginn 15:32 Uhr ++ ++ Heute: Patrick Maleitzkes Zamba Zamba S (Jenny Björk), Karin Walter-Mommerts X.X.X.In (Per Linderoth) und Gestüt Lasbeks deutscher Seriensieger Ultimus (Daniel Redén) in Rättvik - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Heute: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++ ++ Jägersro: Robin Bakker mit den Nimczyk-Schützlingen Diego Face 2. in 1:12,4/1640 und Villeneuf 3. in 1:13,9/2640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision 6. in 1:11,5/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:15,3/2140 Meter Bänderstart, Gustav Simoni (Joakim Lövgren) 9. in 1:14,8/2640 Meter ++
Zauni - Rückkehr mit Bravour
22. Januar 2023

Charlottenlund, Samstag, 21. Januar 2023. Nach mehr als 1½ Jahren Zwangspause wegen einer Sehnenverletzung - letzter Auftritt war am 9. Juni 2021 in Laval - hatten sich Manfred und Ronja Walter für das Comeback ihres Zauni ein aus drei Bändern gestartetes Monté auf Kopenhagens altehrwürdiger Bahn ausgeguckt, zu dem der mit Höchstzulage bedachte 219.999 Euro schwere Klotz als 18:10-Favorit gehandelt wurde.

Anders als in Frankreich und Deutschland wird in Skandinavien auf der Bahn gedreht, und das bekam der sonst so pfeilschnell beginnende Quite-Easy-Sohn mehr schlecht als recht hin. Seine Anhänger sahen ihre Felle davonschwimmen, als er zusätzlich zu den 40 Metern, die er gemeinsam mit Akermann und Bonnies Celebrity auf den Monté-bewährten Diamond Flame (31:10) wettzumachen hatte, rund 25 weitere Meter draufpackte und mit weitem Abstand die 2.000 Meter als Letzter unter die Hufe nahm.

Nach einer Runde war er endlich richtig dran am Feld, 600 Meter vorm Ziel legte Ronja Walter den nächsten Gang ein, und Zauni tauchte allmählich tatsächlich in Schlagdistanz für Platz eins auf. Bis 50 Meter vorm Pfosten blieb unklar, welchen der vorderen vier Ränge der Deutsche ergattern könnte. Mit eisernem Willen biss sich der zehnjährige Hengst nach 1:15,9/2.040m um einen „Hals“ vor Concorde, Gloria Lane und Tempomacher Diamond Lane zum 32. Karriere-Sieg durch, der mit 10.000 DKR (ca. 1.340 Euro) belohnt wurde.

Video: https://replays.webstream.dk/player?date=2023-01-21&countrycode=DK&trackno=1&raceno=2