++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Winter-Meeting für Jushua Tree beendet
17. Dezember 2024

Montag, Montag, 16. Dezember 2024. Schwerer Schlag für die stolze Equipe tricolore im Allgemeinen und das Quartier von Jean-Michel Bazire im Besonderen: Für Jushua Tree, einen der Voraus-Favoriten auf den Prix d’Amérique 2025, ist das Winter-Meeting beendet.

Zugleich sind die Karten nicht nur für das Eine-Million-Euro-Spektakel am 26. Januar, sondern auch für den Prix Ténor de Baune für die Sechsjährigen am kommenden Sonntag, 22. Dezember, grundsätzlich neu gemischt, in dem der Bold-Eagle-Sohn die Startberechtigung für das berühmteste Trabrennen der Welt holen sollte.

Nach der Arbeit am Montagvormittag rückte der 20-fache Sulky d‘Or gegenüber 24 Heures-Le Trot mit der bestürzenden Nachricht heraus: „Er ist physisch und mental in hervorragender Verfassung, und wir waren auf dem goldrichtigen Weg, doch zum meinem großen Bedauern macht uns eine Lahmheit auf einem Vorderbein einen Strich durch alle Rechnungen."

"Sie ist zu schwerwiegend, um sie in der Kürze der Zeit auszukurieren, und einen Jushua Tree, der nur bei 65 oder 70 Prozent seiner Kapazitäten ist, will ich nicht vorstellen. Wir machen uns keinen Druck und spielen die Weisheits-Karte aus: Das Meeting ist für ihn beendet, er wird aufs Land zurückkehren und sich gründlich auskurieren, und dann nehmen wir im nächsten Winter einen neuerlichen Anlauf.“

Im Vorjahr hatte sich Jushua Tree mit dem Sieg im Critérium Continental für den Amérique 2024 qualifiziert, doch hatten das Team um Bazire und die Besitzergemeinschaft um Jan Kumpen, den Patron des Stalles Olmenhof, entschlossen, ihn noch nicht ins Fegefeuer zu schicken, sondern ein Jahr zu warten.

Nun verlängert sich die Warteschleife für den 1.026.650 Euro reichen Braunen, der nur sieben seiner 27 Auftritte verloren hat und dem seit seiner Qualifikation am 10. September 2021 in Grosbois ein gigantischer Ruf vorauseilte, um weitere zwölf Monate.

Sein Rückzug eröffnet den übrigen 29 Aspiranten des Prix Ténor de Baune, dessen endgültige Starterangabe am Donnerstag ist, neue Perspektiven. Die Speerspitze bilden nunmehr die Schwedin Joviality, Italiens Dimitri Ferm und der vermutlich stärkste „Trotteur français“ Josh Power.