++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Wenig aussagekräftiger Test
09. August 2021

Dannero, Sonntag, 8. August 2021. Keine 24 Stunden nach dem Besuch in Rättvik kreuzte die V75-Karawane am Sonntag 400 Kilometer weiter nördlich zum ersten und einzigen Mal in der Saison im beschaulichen Nyland bzw. auf dessen „Travbana“ Dannero auf. Hauptereignis war das Svenskt Kallblodskriterium sowie die dazugehörige Kriterie-Stoet, in denen es für die 2018 geborenen „Dicken mit den zotteligen Kötenschöpfen“ aus Norwegen und Schweden um 1,2 Millionen (Open) und 700.000 Kronen (Stuten) ging.

Titel samt 350.000 SEK blieb bei den „Mädels“ durch die von Kaltblut-Papst vorbereitete und von Örjan Kihlström verwandelte Dunungen, eine Järvsöfaks-Enkelin mütterlicherseits, im Lande. Bei den „Open“ dominierte das Team Norge und schleppte allein durch die Plätze eins und zwei von Brenne Odin (von Moe Odin), den Åsbjörn Tengsareid chauffierte und der auch beim siebenten Auftritt seiner am 1. Mai begonnenen Laufbahn unbezwingbar blieb, und den Ulf Ohlsson an die Hand gegebenen Trö Kasper 900.000 Kronen über die Grenze.

Hingucker bei den „Warmblütern“ war der Ådalspriset, in dem Hail Mary für Solvallas Jubileums-Pokalen probte. Nach dem Debakel im Jämtlands Stora Pris am 12. Juni durfte Schwedens Derby-Sieger „drei Wochen nur auf der Koppel herumtoben, um jenes Rennen zu vergessen. Danach hat er hart und gut wie immer trainiert“, wie Robert Bergh vorab berichtete. Beim Aufcantern war‘s wie (fast) immer: Der Googoo-Gaagaa-Sohn schwankte wie ein Rohr im Wind, doch hinterm Startauto war er ganz Vollprofi.

Weil Racing Brodda von Startplatz „6“ volles Rohr loslegte, vermochte der im ersten Bogen auf dem Sprung liegende Dunkelbraune die Pole-Position nicht zu verteidigen, wollte Bergh keine Galoppade riskieren. Kaum war die kritische Phase überstanden, wurde Hail Mary nach außen dirigiert, und Rikard Skoglund hatte nichts dagegen, dem 13:10-Favoriten fortan das Kommando zu überlassen. Alone stellte ihn als äußerer Anführer nie wirklich auf die Probe, und so wurde es für den Fünfjährigen eine eher gemütliche Dienstfahrt. Sein Chauffeur musste für den 19. Sieg aus 25 Starts gar nichts investieren, der in 1:12,3 eine Länge vor Racing Brodda überaus leicht zustande kam.

Echten Aufschluss über den derzeitigen Leistungsstand gab die Vorstellung nicht, wie auch sein Trainer konzedierte: „Er war nicht so angespitzt wie in seinen besten Tagen und vielleicht auch noch ein wenig pummelig. Aber das ist so beabsichtig. Erst in zehn Tagen im Jubileumspokalen soll er auf Hundert sein.“ Muss er auch, soll in diesem internationalen Fünfjährigen-Vergleich möglichst viel von den ausgelobten 3.000.000 SEK auf sein mit 7.643.500 Kronen schon sehr üppig gefülltes Konto wandern.

Ådalspriset (int.)

2140m Autostart, 226.500 SEK

1.      Hail Mary                        12,3     Robert Bergh                      13

         5j.dklbr. Hengst von Googoo Gaagaa a.d. Dreams von Victory Dream

         Be: Stall Mary AB; Zü: Jörgen Sjunnesson & Holger Gustavsson; Tr: Robert Bergh

2.      Racing Brodda              12,4     Rikard Skoglund             144

3.      Global Adventure         12,5     Ulf Ohlsson                        62

4.      Alone                              12,7     Örjan Kihlström               117

5.      J.J.Mannerheim            12,7     Daniel Wäjersten            364

6.      Selmer I.H.                     12,7     Samu Sundqvist             127

7.      Hard Times                    12,8     Bo Eklöf                          1485

8.      Apollon de Kacy           12,8     Mats Djuse                       716

9.      Zorro Swing                   12,9     Jens Eriksson                1370

Sieg: 13; Richter: leicht 1 - 1½ - 1½ - ¾ - Kopf - ½ Länge; 9 liefen (NS From the Mine / in Behandlung)

Zw-Zeiten: 10,4/500m - 13,1/1000m - o.Z./letzte 500m

Wert: 100.000 - 50.000 - 29.000 - 17.500 - 11.500 - 9.000 - 5.500 - 4.000 SEK

Video: https://www.youtube.com/watch?v=ovGZq-Ydsrk

V75-1 (KB 3j. Sto): Dunungen / Örjan Kihlström                     18

V75-2 (-):                   Berra Steel / Daniel Wäjersten                 32

V75-3 (-):                   Västerbo All In / Petter Lundberg             53

V75-4 (KB-Krit):      Brenne Odin / Åsbjörn Tengsareid          44

V75-5 (-):                   Hail Mary / Robert Bergh                           13

V75-6 (Diam-Sto):   Lisa S.E. / Per Linderoth                         328

V75-7 (Kallblod):     Lome Storm / Robert Bergh                      40

 

Umsatz V75: 23.628.894 SEK

1. Rang: 174,2 Systeme à 35.263 SEK

2. Rang: 159 SEK

3. Rang: 16 SEK

 

Umsatz Top-7 (-): 676.292 SEK