++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
V75: Endlich Jackpot!
22. Dezember 2024

Romme, Samstag, 21. Dezember 2024. Ohne Gulddivisionen schaute die V75-Karawane einen Renntag vor Beginn des inzwischen traditionellen WinterBurst, in dem vom 23. bis 31. Dezember in Axevalla acht Runden der Großwette anstehen, bei denen eventuelle Jackpots zu Silvester ausgekehrt werden - noch war im Vergleich zu den Vorjahren nichts drin im Pott -, im malerisch verschneiten mittelschwedischen Romme vorbei.

v75-winter-burst-788646

Das wertvollste Match der Tageskarte war den Kaltblütern vorbehalten, die über 2.140 Meter plus Zulagen aus drei Bändern 480.000 SEK unter sich ausmachten. Von einer späten Ankunft - er war erst eine Stunde vor dem Start auf der Bahn - und 40 Meter Mehrarbeit ließ sich der 13:10-Tipp des Tages Stumne Fyr nicht schrecken.

Die Hälfte davon machte er durch einen Blitzstart wett, schnappte sich nach einer Runde von Brenne Rön den Taktstock und gab ihn bis zum guten Ende nicht mehr her. Mit Ole Johan Östre war der Zehnjährige fünf Längen voraus zum elften Mal aus 21 Starts in dieser Saison nicht zu ballern und hat allein in diesem Jahr 1.872.037 SEK gebunkert; Zeit seiner Karriere steht sein „Score“ nun bei 48 Treffern aus 157 Versuchen und 5.015.464 Schweden-Kronen an Gage.

Im Novum der gemischten Klass II und Bronsdivisionen à je sieben Teilnehmer hatte Favorit Boscha Diablo kein Problem mit den 20 Meter Zulage, die er als „Bronsdivisionär“ aufzuarbeiten hatte. Die Todesspur, in die Peter Untersteiner den vierjährigen Traders-Sohn nach einer Runde scheuchte, steckte der klaglos weg und bescherte seinem Chauffeur sieben Längen voraus den lang ersehnten ersten V75-Treffer dieser Spielzeit.

„Heute hat endlich mal alles so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben. Schön, dass es die V75 und für Boscha nun doch noch ein Happyend einer chaotischen Saison mit einem lohnenden Sieg gibt. Prima auch für mich, dass Johan daheimbleiben wollte; so konnte ich glänzen. Meinen ersten V75-Treffer in diesem Jahr werden meine Enkel vorm Monitor gebührend gefeiert haben. Es kommt eher selten vor, dass ein Pferd eine V75-Prüfung so leichten Schritts gewinnt“, jubelte Untersteiner senior nach der für ihn typischen Siegergeste.

GfWbJrBXgAAFOZu

Boscha Diablo mit Peter Untersteiner (Foto: X HalmstadTravet)

Weil abschließend auch Jobspost in der Klass I seinen zweiten Job nach einjähriger Pause aus der Pole Position ohne mit der Wimper zu zucken vorzüglich erledigte, durfte sich die ATG wegen des unter der „Schmerzgrenze“ von 15 Kronen liegenden dritten Rangs pünktlich mit Beginn des WinterBurst über einen Jackpot von fast 23 Millionen SEK für den 31. Dezember freuen.

V75-1 (Diam-Sto):   Himalaya Sisu / Tomas Pettersson         72

V75-2 (Kallblod):     Stumne Fyr / Ole Johan Östre                  13

V75-3 (E3-Rev.):     Limoncello Boko / André Eklundh           44

V75-4 (Sto):              Rya Håleryd / Magnus Djuse                    21

V75-5 (Klass III):     S.G.Edison / Magnus Djuse                   100

V75-6 (Brons):         Boscha Diablo / Peter Untersteiner         23

V75-7 (Klass I):       Jobspost / Mats Djuse                                16

Umsatz V75: 87.599.923 SEK

1. Rang: 29.350 Systeme à 775 SEK

2. Rang: 15 SEK

3. Rang: Jackpot 22.775.980 SEK

Umsatz Top-7 (Klass III): 1.189.900 SEK