++ Heute: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Nach 32 Jahren verabschiedet die ATG die V75-Wette - Finale Ausspielung vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I - Beginn 14:45 Uhr - Einstand von Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler in Odense (18:55 Uhr) ++ ++ Heute: Auftakt zur Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Drei Läufe in Manacor ab 16:30 Uhr - Lukas Strobl für Deutschland ++ ++ Färjestad: Mit Karin Walter-Mommerts dreijährigem Debütanten Lindy'sleadingman (v. Walner) feiert Björn Goop seinen 3000. Trainersieg - Überdies belegt er mit Pure Glamour Rang fünf in 1:14,2/2140 Meter - Halmstad: KWM's Riewa Bo (Stefan Persson) 1. in 1:18,5/2140 Meter Bänderstart, Camelia (Tyler Mifsud) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Vincennes: Orkan Bo (Marciano Hauber) springt in einem 56.000er Course D infolge einer empfindlichen Störung (8 Tage Fahrverbot für Christophe Martens) ++ ++ Århus: Emma Stolle mit Duval di Masi 4. in 1:17,3/1800 Meter - Björn Spangenberg mit Ready for Capri 4. in 1:15,1/1800 Meter - Ronja Walter mit Gold Cap BR 3. in 1:14,9/1800 Meter ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Shartin N Harness Horse of the Year 2019
01. März 2020
Dan-Patch-Award_imagelarge

Die für die Wahl zuständigen Journalisten des Harness Sport kürten die in Neuseeland geborene, 2018 in die USA gewechselte Shartin, deren Anhängsel „N“ für ihre Herkunft aus dem Land der Kiwis und Maoris steht, zum Pacer und zum Harness Horse of the Year 2019 - dem ersten, das nicht in Nordamerika geboren worden ist.

Tetrick_King_Poillucci_ShartinN_USTA7009

Tim Tetrick, Jim King Jr. und Richard Poillucci (v.l.) mit der Harness Horse of the Year Trophy for Shartin N (Foto: USTA)

Die nunmehr Siebenjährige ist die fünfte Pacer-Stute und die erste seit der damals zweijährigen JK She’salady (2014). Vorbereitet von Jim King Jr. und gefahren von Tim Tetrick, behielt Shartin N in 15 von 19 Rennen das beste Ende für sich; dazu kamen drei Ehrenplätze. Ihre Besitzer Richard Poillucci, Jo Ann Looney-King und Tim Tetrick LLC konnten sich 2019 über 982.177 frische US-Dollar freuen. Sie ist das erste Horse of the Year für die Besitzergemeinschaft sowie für Trainer King, während Tim Tetrick zum dritten Mal der Standardfahrer eines Horse of the Year war.

Das „amtliche Endergebnis“

Shartin N   
Bettor’s Wish 
Greenshoe  
Manchego  
Warrawee Ubeaut   
6j. Stute
3j. Hengst
3j. Hengst   
4j. Stute   
3j. Stute   
Pass   
Pass   
Trab   
Trab     
Pass     
83 Stimmen
42
14
3
2

Je einmal genannt wurden die Traber Atlanta, Six Pack und When Dovescry.

Melander M

Greenshoes Trainer Marcus Melander (Foto: sulkysport.se)

Greenshoe Traber des Jahres

Bei der separaten Wahl zum Pacer of the Year hatte die Neuseeländerin 94 Fürsprecher gegen 48, die Bettor’s Wish, das mit Einkünften von 1.643.745 USD gewinnreichste Sulkypferd der abgelaufenen Saison, auf sich vereinigen konnte. Greenshoe, sein Alter ego bei den Trabern, durfte sich mit dem Titel des „Trotter of the Year“ schmücken. Der beste der drei „G“-Musketiere von Trainer Marcus Melander, zu denen Gimpanzee und Green Manalishi S zählen, kam 2019 nach zehn Siegen und drei zweiten Plätzen aus 13 Versuchen auf eine Gage von 1.277.049 USD. Der stets von Brian Sears gesteuerte Father-Patrick-Sohn der Besitzergemeinschaft Courant AB, Hans Backe, Lars Granqvist und Morten Langli war mit 95 Punkten deutlich vor Doppelweltrekordlerin Manchego (23), Atlanta (9), Gimpanzee, Six Pack (je 6), Real Cool Sam (2) sowie den je zweimal genannten Bold Eagle (!) und When Dovescry am Ziel der Wünsche. Eine Stimme ergatterte Guardian Angel Ås, mit 798.294 „bucks“ Nordamerikas gewinnreichster älterer Traber anno 2019.