++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Sensationeller Popeye Diamant
13. Februar 2019
Screenshot_2019-02-12-GENYcourses-PMU-Quinte-Tierce-Re-sultats-et-pronostics-des-courses

Zwar trat der Love-You-Sohn der Besitzergemeinschaft Stall Kaurismäki/Stall M.S. Diamanten als frischer Paris-Sieger an, doch war die Aufgabe diesmal ein ganzes Stück anspruchsvoller als das Amateurfahren am 21. Januar mit Thomas Royer. Das sahen offenbar auch die Wetter so, die Popeye Diamant als 198:10-Außenseiter in die Partie schickten.

Gerhard Biendl gelang aus zweiter Reihe ein ähnlicher Schachzug wie am Vortag mit Celestial Light TK. Zwar kam er nicht in Front, fand aber sofort eine schöne Ausgangslage im vorderen Mittelfeld. Die gab der 61-Jährige zur allgemeinen Verblüffung noch vor dem Schlussbogen auf, obwohl das Tempo immer noch im 11er Bereich lag. Man rieb sich ungläubig die Augen, als Popeye Diamant erst im Rush an die Seite des führenden Goop-Schützlings Ready Ribb stieß und den zweiten Favoriten im Einlauf mühelos überlief.

In 1:12,1/2100 Meter gewann der Münchner Wallach eher leicht als sicher und bescherte

Sieger Popeye Diamant

seinem Trainer 13 Jahre nach Santana Diamant den ingesamt vierten Vincennes-Erfolg. Dass der von Jens Bergmann in Frankreich trainierte Thor di Girifalco (Franck Nivard) nach einem verdeckten Rennen noch auf Rang zwei stieß, rundete das aus deutscher Sicht perfekte Ergebnis ab.

Link zum Ergebnis: http://www.geny.com/arrivee-et-rapports-pmu/2019-02-12-pmu-prix-de-chateau-gontier_c1038511

Link zum Rennvideo: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2019-02-12/7500/1