++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Sensationeller Popeye Diamant
13. Februar 2019
Screenshot_2019-02-12-GENYcourses-PMU-Quinte-Tierce-Re-sultats-et-pronostics-des-courses

Zwar trat der Love-You-Sohn der Besitzergemeinschaft Stall Kaurismäki/Stall M.S. Diamanten als frischer Paris-Sieger an, doch war die Aufgabe diesmal ein ganzes Stück anspruchsvoller als das Amateurfahren am 21. Januar mit Thomas Royer. Das sahen offenbar auch die Wetter so, die Popeye Diamant als 198:10-Außenseiter in die Partie schickten.

Gerhard Biendl gelang aus zweiter Reihe ein ähnlicher Schachzug wie am Vortag mit Celestial Light TK. Zwar kam er nicht in Front, fand aber sofort eine schöne Ausgangslage im vorderen Mittelfeld. Die gab der 61-Jährige zur allgemeinen Verblüffung noch vor dem Schlussbogen auf, obwohl das Tempo immer noch im 11er Bereich lag. Man rieb sich ungläubig die Augen, als Popeye Diamant erst im Rush an die Seite des führenden Goop-Schützlings Ready Ribb stieß und den zweiten Favoriten im Einlauf mühelos überlief.

In 1:12,1/2100 Meter gewann der Münchner Wallach eher leicht als sicher und bescherte

Sieger Popeye Diamant

seinem Trainer 13 Jahre nach Santana Diamant den ingesamt vierten Vincennes-Erfolg. Dass der von Jens Bergmann in Frankreich trainierte Thor di Girifalco (Franck Nivard) nach einem verdeckten Rennen noch auf Rang zwei stieß, rundete das aus deutscher Sicht perfekte Ergebnis ab.

Link zum Ergebnis: http://www.geny.com/arrivee-et-rapports-pmu/2019-02-12-pmu-prix-de-chateau-gontier_c1038511

Link zum Rennvideo: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2019-02-12/7500/1