++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) Zweiter in 1:14,6/2040 Meter) - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Makethemark vor Comeback
17. Februar 2022

Boden, Donnerstag, 17. Februar 2022. In seiner bislang erfolgreichsten Saison 2019 war er Elitloppet-Dritter, gewann den Norrbottens Stora Pris beim Mitternachtstraben auf seiner Heimatbahn Boden, zwei Monate später den damals über 3.140 Meter führenden Åby Stora Pris und hatte am Ende jenes Jahres 5,3 Millionen Kronen auf der Habenseite.

2020 war das Geldverdienen voran schon deutlich beschwerlicher, und im Vorjahr war Makethemark nicht wiederzuerkennen und brachte bei fünf recht kläglichen Auftritten gerade mal 85.500 Kronen zusammen. Nach intensiver Ursachenforschung wurden Tierarzt und Trainer fündig und dem 2013 geborenen Maharajah-Sprössling ein loses Knochenstück entfernt.

Inzwischen befindet sich der braune Wonneproppen im leichten Aufbautraining, die Abschlussuntersuchung beim „Doc“ fiel zu voller Zufriedenheit aus und Petri Salmela (57), der den Hengst von klein auf zum Juwel geformt hat, blickt verhalten optimistisch voraus:

„Läuft alles nach Wunsch, werden wir ihm in ein paar Wochen zum Einstand eine leichtere Prüfung in Solvalla aussuchen. Besondere Pläne haben wir noch nicht, weil wir abwarten müssen, wie gut er mental und körperlich drauf ist. Die Besitzer wollen es mit ihm noch mal versuchen, aber nur, wenn er auf Dauer in der Elite respektabel mithalten kann. Makethemark entscheidet das im Prinzip selbst. Sollte es nicht für die Gulddivisionen, die bei 11.558.645 Kronen an Gewinnen seine angestammte Klasse ist, reichen, geht’s in die Zucht.“

Chestnut Bojje eingeschläfert

Schlechte Nachrichten kamen aus dem Stall von Robert Bergh bzw. dessen Filiale am ehemaligen Stammsitz Bergsåker. Am Mittwoch brach sich der fünfjährige Chestnut Bojje im Training an ungewöhnlicher Stelle ein Bein: „Ich habe noch nie erlebt, dass ein Unterarm gebrochen ist. Es blieb nichts anderes übrig, als den hoffnungsvollen Fuchswallach einzuschläfern.“ Der Readly-Express-Sprössling hatte 13 seiner 30 Auftritte mit einer Ehrenrunde beendet, 834.400 Kronen eingetrabt und war einer der Vorausfavoriten in der Bronsdivisionen der V75-Wette, die am kommenden Samstag in Bergsåker ausgefahren wird.

Chestnut Bojje pris krans

(Foto: atg.se)