++ Heute: Elf Rennen bei Gelsentrab ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: Svensk Uppfödningslöpning für Zweijährige, Schwedens ältestes Zuchtrennen um rund 150.000 Euro, mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Hagoort-Schützling Reagen Boko mit Robin Bakker in der Favoritenrolle - Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express/Stall M.S. Diamanten im Meadow Prophets Minne (Gulddivisionen) - In der V85 Robin Bakker mit Werner Pietsch' Torri, Stall Germanias Cosmea, Stall Melinas Exploit Kronos und dem Bürgertraber Klaus von Herten - Ferner am Ablauf Karin Walter-Mommerts Gudrid Face und Don Quijote Face (Adrian Kolgjini) sowie Stall Adamas' Staro Steven (Joakim Lövgren) und Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) - Beginn 15:20 Uhr - Stall Gesveas Pandroklus Eck sowie - erstmals in Schweden - Charming Laura für Erich Rothe und Patrick Schwenke mit Fredrik Plassen in Bollnäs - Beginn 11:10 Uhr ++ ++ Heute: Prix Joseph Lafosse (120.000 Euro/2700 Meter) für fünfjährige Sattelcracks als Höhepunkt der Nachmittagskarte in Vincennes - Beginn 13:23 Uhr ++ ++ Romme: Max Eisenreichs Viking Silvio (Carl Johan Jepson) 3. in 1:17,4/2140 Meter Bänderstart - Stall Cortinas Julius Cortina (Björn Goop) 4. in 1:15,4/2640 Meter ++ ++ Sonntag: 7. Lauf zur Gold-Serie (20.000 Euro) und ein weiteres Vierjährigen-Rennen (10.000 Euro) auf der Derbybahn - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Vindobona Handikap in Wien über 3100 Meter mit Thomas Hierls Victory Ares - Christoph Fischer auch mit Familie Bischofs Dream of Action - Beginn 13:00 Uhr ++
Idao de Tillard ist wieder zu Hause
22. November 2025

Vier Tage nach seiner Kolikoperation in der Pferdeklinik Livet (Calvados) ist Idao de Tillard zurück im heimatlichen Stall, wie Thierry Duvaldestin am Freitagmittag mitteilte: „Wir holen Idao heute Nachmittag (Freitagnachmittag) aus der Klinik ab und bringen ihn zurück in seinen Stall."

„Der Chirurg, der ihn operiert hat, rief mich heute Morgen an und sagte, wir könnten ihn abholen. Idao de Tillard erholt sich gut. Jetzt müssen die Wunden heilen. Er bleibt natürlich in seiner Box. Seine Pflegerin ist glücklich. Wir sind alle im Stall zufrieden und werden alles daransetzen, ihn so schnell wie möglich wieder im Wettkampf zu sehen. Wir werden von Woche zu Woche mehr wissen.“

Dieser Fortschritt in der Genesung des zweifachen Prix-d'Amérique-Siegers ist eine gute Nachricht. „Aber der kommende Prix d’Amérique ist passé, wir müssen der Realität ins Auge sehen“, sagte Thierry Duvaldestin und bestätigte damit, was nun schon 65 Tage vor dem Rennen unausweichlich ist.

Die Karten für den Prix d’Amérique 2026 werden nun komplett neu gemischt.