++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Emma Stolle mit Omia Boszorg, Karina Madsen mit Eye Catcher C im Reiten, Mikkel Pedersen mit Claudia Klappers Gaby Cloc im Amateurfahren in Nyköbing - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) aus zweiter Reihe im Speed Zweiter in 1:14,6/2040 Meter - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ The Meadowlands: Super Chapter dominiert weiter den Hambo-Jahrgang und gewinnt mit Dexter Dunn auch das Stanley Dancer Memorial (119.500 $) unter Rekordverbesserung auf 1:08,7 - In der anderen Division setzt es die nächste Niederlage für Maryland, der dem Greenshoe-Sohn Go Dog Go (Todd McCarthy) unterliegt - Das Hambletonian Maturity (425.000 $) für Vierjährige geht in 1:08,0/1810 Meter an die International-Moni-Tochter Elista Hanover (David Miller) ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Idao de Tillard auf Leptospirose behandelt
13. Dezember 2024

Vincennes, Donnerstag, 11. Dezember 2024. Der matte Auftritt von Amérique-Titelverteidiger Idao de Tillard am 8. Dezember im Prix du Bourbonnais fand wie von Trainer Thierry Duvaldestin unmittelbar danach unterstrichen eine Erklärung. „Die Blutergebnisse stehen nunmehr fest. Idao ist positiv auf Leptospirose getestet worden, eine Krankheit, die durch den Urin von Ratten und Mäusen übertagen wird."

"Wir mussten auf das Ergebnis einer umfassenderen Analyse warten, das erst nach acht Tagen vorlag. Ich habe auch andere Pferde, die mit diesen Bakterien infiziert sind. Ein erstes Blutbild vor einer Woche hat gezeigt, dass die weißen Blutkörperchen erhöht sind und somit eine Infektion vorliegt. Er hat mir, wie ich bereits vor dem ‚Bourbonnais‘ gesagt habe, nicht so gefallen wie zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr, aber in der Arbeit am Montag (2. Dezember) schien es ihm gut zu gehen."

"Hätte er wie andere meiner Pferde schlecht trainiert, hätte ich ihn nicht gestartet.“ Woran sich die Frage anschließt, warum ihm der auf diesem Niveau zu den erfahrensten Übungsleitern Frankreichs zählende 53-jährige aus der Normandie bei einer gewissen Skepsis den Sechsjährigen dennoch mit einem grünen Smiley versehen ins zweite Qualifikationsmatch für den Prix d’Amérique geschickt hat.

„Idao wird jetzt behandelt, hat acht Tage Pause, dann sollte das normalerweise in Ordnung sein. Am Fahrplan, ihn im Prix de Bourgone am 29. Dezember wieder vorzustellen, haben wir zunächst nichts geändert“, so Duvaldestin senior weiter.

Aufgrund der neuen Qualifikationsbestimmungen für den Prix d’Amérique, nach denen erstmals sämtliche 18 Startplätze durch entsprechende Platzierungen in den sechs Q-Rennen vergeben werden können, könnte der Séverino-Sohn trotz seiner Gewinnsumme von 2.394.660 Euro ebenso wie Hohneck, der 2.527.145 Euro auf dem Kerbholz hat und den ‚Bourbonnais‘ als 14. beendete, im ungünstigsten Fall durchs Quali-Sieb purzeln und am 26. Januar zuschauen müssen, wenn’s um die runde Million Euro und den großen Ruhm geht.

Bisher sind nach zwei der „B“-Rennen - Prix de Bretagne und Prix du Bourbonnais - schon acht Amérique-Tickets fest vergeben.