++ Heute: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Nach 32 Jahren verabschiedet die ATG die V75-Wette - Finale Ausspielung vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I - Beginn 14:45 Uhr - Einstand von Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler in Odense (18:55 Uhr) ++ ++ Heute: Auftakt zur Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Drei Läufe in Manacor ab 16:30 Uhr - Lukas Strobl für Deutschland ++ ++ Färjestad: Mit Karin Walter-Mommerts dreijährigem Debütanten Lindy'sleadingman (v. Walner) feiert Björn Goop seinen 3000. Trainersieg - Überdies belegt er mit Pure Glamour Rang fünf in 1:14,2/2140 Meter - Halmstad: KWM's Riewa Bo (Stefan Persson) 1. in 1:18,5/2140 Meter Bänderstart, Camelia (Tyler Mifsud) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Vincennes: Orkan Bo (Marciano Hauber) springt in einem 56.000er Course D infolge einer empfindlichen Störung (8 Tage Fahrverbot für Christophe Martens) ++ ++ Århus: Emma Stolle mit Duval di Masi 4. in 1:17,3/1800 Meter - Björn Spangenberg mit Ready for Capri 4. in 1:15,1/1800 Meter - Ronja Walter mit Gold Cap BR 3. in 1:14,9/1800 Meter ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Gemütliche Dienstfahrt
06. März 2020
sjunnesson-jorgen-sulky-1-1_imagelarge

Auf den Mann ist Verlass: Jörgen Sjunnesson gewinnt mit deutschen Pferden auch in Schweden (Foto: travnet.se)

Bislang 33 Mal ausschließlich auf den beiden Berliner Bahnen gestartet, ging’s auf die einstige Open-Stretch-Piste im südschwedischen Halland, wo der sechsjährige Wallach in einer 2640 Meter langen Aufgabe der V64-Wette alles passend fand. Bei der Startplatzauslosung im ersten Band mit der „6“ und damit der sogenannten „Springspår“ (Schnellspur) bestens bedient - so die Pferde das kurze Eindrehen mitmachen, können sie dort außen richtig Schwung holen -, bekam der Express-Merett-Sohn den Start bestens hin und düste im Sauseschritt an die Spitze.

Einen Wirbelsturm entfachte er dort nicht. Es war eher ein laues Lüftchen, mit dem er in 1:18,2 für 1500 und 1:17,5 für 2000 Meter der sich vornehm zurückhaltenden Konkurrenz den Weg wies. Bastian, die bei 78:10 dritte Kraft des Wettmarkts, war hinter ihm wohl verpackt, der mit 20 Meter Zulage bedachte Ecupos Ahila (45:10) musste aus dem hinteren Mittelfeld in der Entscheidung weite Wege gehen - das alles hatte sich Sjunnesson fein ausbaldowert. Erst an der letzten Ecke gab der 56-jährige seinem Partner den Kopf frei, der sich willig streckte (1:13,2 wurden für die finalen 500 Meter gestoppt, die letzten 250 dürften im 1:11er Bereich gelegen haben) und auf drei Längen davon spritzte. Ins Fahrtenbuch wurden für den achten Volltreffer des von Bernhard Rosengarten gezüchteten Braunen 1:16,4/2640m und 30.000 Kronen „Frisches“ eingetragen; die Siegwetter freuten sich über genau doppelte Rückzahlung.