++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) Zweiter in 1:14,6/2040 Meter) - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
„Flying Flemming“ - der gnadenlose Abräumer
29. Dezember 2021

Skive, Dienstag, 28. Dezember 2021. Dem „ATG-Winter-Burst“ sei Dank: Erstmals war das 20.000-Einwohner-Städtchen Skive in Mittel-Jütland Austragungsort einer schwedischen V75-Wette. Auf dem 2014 von 800 auf 950 Meter verlängerten Linkskurs mit dem Open Stretch war der Jütländer Flemming Jensen voll in seinem Element und für die Favoriten-Siege zuständig.

So eröffnete „Flying Flemming“ die mit lediglich 18,6 Millionen SEK bediente Königswette vorneweg mit dem 14:10-Tipp Eros Zola und war mit Honesty S und über den für ihn 3.010 Meter weiten Weg des Stayer-Löb mit dem achtjährigen Andre Ward rechtzeitig zur Stelle, der seinen 24. Sieg fixierte.

Auch im über 1.640 Meter führenden Hurtiglöbet, in dem der 2018er Buddenbrock-Sieger Very Impressive S wegen einer Verletzung zu Hause blieb, genoss er mit dem seit drei Monaten nicht gelaufenen Tycoon Conway Hall Favoritenehren. Das Rennen machte seinem Titel speziell auf den ersten 500 Metern alle Ehre, denn der rassige Kampf um die Spitze zwischen ihm und Zaffiro Jet war mit blanken 1:07 ausgesprochen hurtig. Vorbei kam der Italiener nicht und musste mit der Todeslage vorliebnehmen, die ihm gründlich den Garaus machte.

Hinter ihm lauerte Kasper Andersen mit 149er Außenseiterin Carna Sensei, wurde 600 Meter vorm Ziel offensiv, überrannte den wenig Gegenwehr leistenden Tycoon, dem dieses Match nach der Pause vielleicht noch gefehlt hat, und hielt ihren Stiefel perfekt durch. Näher als auf 3½ Längen kam der von Jürgen Hanke gezüchtete Tycoon nicht mehr heran; dem Elfjährigen wurden 30.000 DKR zu seinen 3.942.417 DKR hinzugeschrieben, die Prodigious-Tochter bekam für ihren 15. Treffer das Doppelte.

Der in Aalborg lizensierte Jensen wird die „persönliche“ Niederlage leicht verschmerzen können, denn Carna Sensei wird ebenso von ihm trainiert wie B.G.Pastor Jonte, mit dem Rene Kjær als Catchdriver die letzte V75-Schleife holte. Weil er vor der V75-Serie auch Gin Lady zum Sieg geführt hatte, hat sich der Abstecher für den 60-jährigen vollauf gelohnt: „Wir haben gute Pferde mitgebracht. Mir sind zuvor schon mal fünf Siege in Skive gelungen, aber fünf Trainererfolge in einer V75-Runde noch nie. Es war mir schon klar, dass nach der unerbittlichen Eröffnung das dicke Ende für Tycoon kommen musste. Aber dass ausgerechnet Carna Sensei uns locker wegfegte - die Stute hat ihre beste Leistung unter meiner Regie abgeliefert.“

V75-1 (-):                   Eros Zola / Flemming Jensen                  14

V75-2 (Sto):              F the Big New / Steen Juul                     171

V75-3 (-):                   Bette Nock / Jeppe Rask                         242

V75-4 (-):                   Honesty S / Flemming Jensen                 37

V75-5 (Stayer):        Andre Ward / Flemming Jensen              34

V75-6 (Sprinter):     Carna Sensei / Kasper Andersen         169

V75-7 (-):                   B.G.Pastor Jonte / Rene Kjær                   19

Umsatz V75: 18.591.690 SEK

1. Rang: 45,35 Systeme à 106.589 SEK

2. Rang: 674 SEK

3. Rang: 47 SEK

Umsatz Top-7 (Stayer): 469.860 SEK

Winter-Burst-Jackpot (ausgespielt am 31. Dezember in Halmstad): 43.538.279 Kronen

Die weiteren V75-Termine:

29. Dezember, Mittwoch          Örebro
30. Dezember, Donnerstag    Oslo-Bjerke (Norwegen)
31. Dezember, Freitag             von Axevalla wegen schlechter Wetterprognose nach Halmstad verlegt 

Winterburst 2021