++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) Zweiter in 1:14,6/2040 Meter) - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Europa-News
10. Februar 2022

Solvalla & Paris, Mittwoch, 9. Februar 2022. Überschattet wurde die Abendveranstaltung von Solvalla vom Tod des fünfjährigen La Verite, der bei sieben Siegen und zwei Ehrenplätzen aus zwölf Starts vor einer hoffnungsvollen Laufbahn stand. Der 12:10-Favorit begann nach 600 Metern zu taumeln, wurde von Jorma Kontio, der auch Züchter und Besitzer war, nach außen dirigiert und brach kurz darauf zusammen.

Die Ambulanz war rasch vor Ort, konnte aber nur noch den Tod des Readly-Express-Sohnes feststellen, der, wie in solchen Fällen in Schweden üblich, obduziert wird, um die genaue Todesursache festzustellen. Vermutet wird ein Aorta-Abriss oder der Riss eines Aneurysmas, einer Aussackung einer der großen Körperschlagadern. Das abgebrochene 2. Rennen wurde nach der letzten Prüfung mit den verbliebenen sieben Teilnehmern ausgetragen und von Magnus Djuse mit dem Italiener Amarcord L.G. gewonnen.

Pause bis zum Herbst für Ganay de Banville und Fado du Chêne

Fado du Chêne, der in der Cornulier-Vorprüfung Prix du Calvados im Galopp ausgefallen war, sich eine Sehnenverletzung zugezogen hatte und seitdem nicht mehr gestartet ist, befindet sich auf dem Weg der Genesung. „Es sieht den Umständen entsprechend sehr gut aus“, wusste Trainer Julien Le Mer über den 925.400 Euro reichen Star von Züchter und Besitzer Claude Guedj zu berichten, „doch die bedeutenden Trabreiten sind passé. Nun wird er zunächst im Deckgeschäft eingesetzt, dann trainieren wir ihn allmählich wieder an. Geplant ist ein Comeback jedoch nicht vor September - dann kann er allmählich Kondition tanken für die Montés des nächsten Winters, vorausgesetzt, es läuft so, wie wir das erhoffen.“

Ebenfalls nicht vor dem Herbst wird wohl Ganay de Banville auf die Rennbahn zurückkehren. Der Jasmin-de-Flore-Sohn, der sich mit seinem Besitzer Jean-Michel Bazire als Dritter des Prix de Bretagne für den Prix d’Amérique qualifiziert hatte, hatte das Millionenrennen wegen eines Infekts der oberen Luftwege sausen lassen müssen. Der ist längst überwunden, doch nun hat sich der Sechsjährige, für den noch ein Start zum Ende des Meetings geplant war, einen kleinen Sehnenschaden zugezogen, der in aller Ruhe auskuriert werden soll.

ganaydebanville-oksitepdar-2dec21

Ganay de Banville (Foto: prixdameriqueraces.com)

Charmant de Zack zu Gocciadoro

Nun ist die Befürchtung Marco Smorgons, Charmant de Zack aus dem Training zu verlieren, Realität geworden. Schon zum Derby Italiano war er als Fahrer des Vivid-Wise-As-Sohnes „abgesetzt“ worden. Stattdessen hatte Antonio di Nardo die Lorbeeren samt 334.880 Euro eingefahren. Der Vivid-Wise-As-Sohn, der beim einzigen Auftritt im Pariser Winter-Meeting am 9. Januar im hochkarätig besetzten Prix Charles Tiercelin als Elfter angeschlagen hatte, wird zu Italiens Trainerchampion Alessandro Gocciadoro überstellt.

charmant-de-zack

Charmant de Zack zu Gocciadoro (Foto: vendopuledri.it)