++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Elitloppet-Finale um 20.30 Uhr
01. Mai 2020

(nn) Solvalla, Donnerstag, 30. April 2020. In diesem Jahr ist alles anders, was das große Elitloppet-Wochenende im Allgemeinen und den Elitloppet im Besonderen betrifft. Nachdem Solvalla bereits vor Wochen mitgeteilt hatte, zum Beispiel auf den Sweden Cup zu verzichten und die Dotierung für den Harper Hanovers Lopp wie den Elitkampen aufgrund fehlender Einnahmen aus Sponsoren- und Eintrittsgeldern deutlich herunterzuschrauben und am Montag, 27. April wenn auch schweren Herzens definitiv beschlossen wurde, vor leeren Rängen zu veranstalten, ist Jörgen Forsberg am Donnerstag mit einer weiteren Neuerung vor die Presse gegangen.

Solvallas Vorsitzender: „Wir haben uns in Abstimmung mit Svensk Travsport, ATG und dem schwedischen Fernsehkanal TV4 entschlossen, das Elitloppet-Finale zur besten Sendezeit um 20.30 Uhr anzusetzen. Wenn unser Publikum nicht die Chance hat, vor Ort zu sein, müssen wir eben zum Publikum nach Hause kommen.“ Auch Erik Westberg, Manager der Abteilung Sport bei TV4 und C More, war überaus zufrieden mit der aus der Not geborenen Verschiebung: „Der Elitloppet ist eines der größten Events im internationalen Trabrennsport und Schwedens Aushängeschild. Wir freuen uns sehr, das Finale mit allem drum und dran in erstklassiger Qualität übertragen zu können und hoffen, dass dann eben daheim so manche Elitloppet-Party abgeht.“

Übertragen wird von 20.00 bis 21.00 Uhr, was einen weiteren positiven Aspekt hat: Normalerweise ist der Sonntagabend zu dieser Jahreszeit überall in Europa trabrennfrei, sollten, was zu hoffen ist, die Traber dann schon wieder um die Wette laufen dürfen. So können sich auch die Fans in Deutschland und vor allem Frankreich gemütlich wie gespannt zurücklehnen, genießen - und per Internet oder im vielleicht schon wieder eröffneten Wettbüro den einen oder anderen Euro in der inoffiziellen WM der Sprinter setzen.

„Wir hoffen, es wird dank Rundfunk- und Fernsehübertragung der Corona-Krise zum Trotz ein unvergesslicher Abend für jeden, der dabei sein möchte“, soll als Schlusswort von Katarina Widman, die bei der ATG für die wirtschaftlichen Aspekte zuständig ist, stehen.