++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) Zweiter in 1:14,6/2040 Meter) - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Eirik Höitomt bringt die Quote
28. Dezember 2021

Momarken, Montag, 27. Dezember 2021. Obwohl nur einen Steinwurf von der gemeinsamen Landesgrenze entfernt, zog es praktisch niemanden aus Schweden ins norwegische Momarken, das für die vierte Etappe des über die schwedische ATG abgerechneten V75-Winter-Burst auserkoren war.

Das pekuniäre Hauptereignis, in dem 100.000 NKR für Platz eins lockten, war den in „Norge“ sehr populären Kaltblütern vorbehalten, die über 1.640 Meter des Thor Östby Minnelöp bei -8 Grad und gelegentlichem Schneegriesel im Bänderstart möglichst rasch auf Betriebstemperatur zu kommen hatten. Eindeutig am besten gelang dies aus der beliebten „Springspår 7“ Järvinn S.K., mit dem sich Norwegens vielfacher Champion Eirik Höitomt sofort an die Spitze setzte.

Der zunächst direkt hinter ihm und ab „Halbzeit“ im zweiten Paar außen liegende 19:10-Favorit Todin hatte in der Entscheidung trotz der Traumlage ernüchternd wenig in petto, Troll Solen, bei 29:10 die zweite Chance des Wettmarkts, legte nach 600 Metern einen Rumpler ein, und der bei 9,2-fachen Odds gehandelte Tangen Trygg bekam die Todesspur verschrieben - fertig war der 348:10-Schocker, mit dem der elfjährige Järvsöviking-Sohn die Wettgemeinde bei seinem 19. Treffer ordentlich durchrüttelte und als Ein-Prozenter nach dem fünften V75-Abschnitt nur noch 31 Systeme im Spiel ließ.

Die Hoffnung auf weitere Überraschungen erfüllte sich nicht, obwohl auch Höitomts Erfolg mit dem einstigen Lugauer-Eleven Gangnam Style K. bei 82:10 nicht unbedingt zu erwarten war; für den 52-jährigen war dies Sieg Nummer 5.329, womit er in Norwegen nur noch Gunnar Eggen (5.546) vor sich hat. Das reichte nicht für einen Jackpot; 13 Systeme vereinigten alle sieben Sieger auf einem Schein und bekamen dafür 455.044 SEK gutgeschrieben.

Es bleibt also vorerst bei zusätzlichen 43.638.279 Kronen, die für den letzten V75-Knaller des Jahres 2021 zu Silvester in Axevalla in Rang 1 auf die Wetter warten.

Wie tags zuvor in Solvalla saß das Geld erneut nicht so locker wie im Vorjahr: Wurden 2020 am gleichen Tag an selbiger Stelle 30.088.588 SEK umgesetzt, so waren es heuer nur 24.187.347 SEK.

V75-1 (Stuten):        Secret Snap / Erlend Rennesvik              39

V75-2 (Kallblod):     Faks Odin / Josefine Eilertsen                 95

V75-3 (-):                   Okashi Cherie / Roy Atle Ruud Nielsen 195

V75-4 (-):                   Forever Dream / Vidar Hop                      52

V75-5 (Kallblod):     Järvinn S.K. / Eirik Höitomt                     348

V75-6 (-):                   Greed / Åsbjörn Tengsareid                     36

V75-7 (-):                   Gangnam Style K. / Eirik Höitomt            82

Umsatz V75: 24.187.347 SEK

1. Rang: 13,82 Systeme à 455.044 SEK

2. Rang: 3.289 SEK

3. Rang: 261 SEK

Umsatz Top-7 (Kallblod): 490.624 SEK

Winter-Burst-Jackpot (ausgespielt am 31. Dezember in Axevalla): 43.638.279 Kronen

Die weiteren V75-Termine:

28. Dezember, Dienstag         Skive (Dänemark)
29. Dezember, Mittwoch          Örebro
30. Dezember, Donnerstag    Oslo-Bjerke (Norwegen)
31. Dezember, Freitag             Axevalla 

Winterburst 2021