++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) Zweiter in 1:14,6/2040 Meter) - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Die Gocciadoro-Bande charmant düpiert
11. Oktober 2021

(nn) Rom-La Capannelle, Sonntag, 10. Oktober 2021. Dieses Wochenende wird Italiens Meister aller Klassen sicher nicht als goldenes in seinem persönlichen Renntagebuch vermerken: Am Samstag in Åby sackte Alessandro Gocciadoro in den Europa-Championaten der Drei- und Fünfjährigen mit Cobra Killer Gar (IV.; 65.000 SEK) und Amornero Roc (VI.; 25.000 SEK) nur Brosamen ein, was durchaus im Rahmen der Erwartungen lag.

Schlimmer erwischte es den Erfolgsgewohnten im Derby Italiano bzw. den Oaks del Trotto, in die er mit großem Orchester eingezogen war: Dank Cash Maker, Colibri‘ Jet und Cronos degli Dei waren am 18. September nicht nur drei der vier Derby-Vorläufe auf seine Kappe gegangen; mit Corazon Bar und Catman di Celle hatte er noch zwei weitere Aspiranten im nach dem Prix d‘Amérique wertvollsten Trabrennen Europas unter Order. Ähnlich sah es in den Oaks aus, in denen er mit Clarissa nur eine Elimination-Siegerin, aber vier zusätzliche Kandidatinnen stellte.

Der große Wurf blieb der Equipe des 46-jährigen in beiden Entscheidungen versagt, er selbst muss weiter auf den so heiß ersehnten ersten Derby-Sieg warten, auch keiner seiner „Stablemates“ sprang wie sonst in die Bresche. Bei den „femmine“ wie den „maschi“ holten Credit Cash As und Colibri‘ Jet jeweils nur die kleinste Prämie. Mehr Schwarz geht fast nicht.

Screenshot 2021-10-11 at 09-54-05 charmant de zack – Google Suche

(Foto: sulkysport.se)

Am 94. Blauen Band Italiens hatten die beiden aus Schweden über die Alpen gejetteten Örjan Kihlström und Björn Goop ebenfalls wenig Spaß: Der dem „Iceman“ anvertraute Cronos degli Dei (10) galoppierte noch vor Erreichen der Startmarke, Björn Goops Cash Maker (2) als Dritter eingangs der ersten Kurve „ohne Feindeinwirkung“, womit zwei von Gocciadoros Waffen sehr früh „out“ waren.

Der „Mann in Gelb“ bezog im dritten Paar außen hinter Corazon Bar, dem er die Rolle des Quälgeists verschrieben hatte, und Chuky Roc Position, doch half ihm dies, als die Trümpfe auf den Tisch zu legen waren, wenig. Hatte Capital Mail (6) zunächst die Führung vor Philippe Allaires überwiegend in Frankreich vorbereiteter Hoffnung Callmethebreeze (4) wuchtig an sich gerissen, trat sie Minopoli junior 500 Meter weiter widerstandslos an den 20:10-Favoriten ab, der nach einer Runde von Gocciadoros Bauernopfer Corazon Bar zunehmend bedrängt wurde.

Innerer Dritter war Charmant de Zack vor Condor Pasa Gar und Canto dei Venti. Ausgangs der Schlusskurve hatte Corazon Bar die ihm zugedachte Aufgabe mit viel Herz erfüllt und empfahl sich im Galopp. Abzustauben vermochte Gocciaodoro indes nicht - sein Colibri‘ entpuppte sich als ein wenig flügellahm und landete lediglich auf Platz fünf.

Prächtig auf Touren kam Capital Mail, noch einen Tick besser Charmant de Zack, den Antonio di Nardo in einem packenden Endkampf, in dem die Abstände zwischen den „big Five“ jeweils eine Länge betrugen, zack-zack zum sechsten Sieg aus 18 Versuchen zwang und sich selbst erstmals in die Ehrenliste eintrug.

Charmant de Zack aus dem ersten Jahrgang von Vivid Wise As war bislang ein unbeschriebenes Blatt, was Erfolge in Gruppe-Rennen betrifft, so dass seine Gewinnmarge auf 384.026 Euro (nach Lesart von GAET) förmlich explodierte.

94. Derby Italiano del Trotto
2100m Autostart, 800.800 Euro
1.    Charmant de Zack*    13,7    Antonio di Nardo    48
    3j.br. Hengst von Vivid Wise As a.d. Martina Grif von Varenne
    Be: Scud. Comiantale Sas di Siddi Giacomo; Zü: Az.Agr. Zaccarella; Tr: Marco Smorgon
2.    Capital Mail    13,8    Mario Minopoli jr    150
3.    Callmethebreeze    13,9    Andrea Guzzinati    20
4.    Chuky Roc    14,0    Filippo Rocca    175
5.    Colibri’ Jet*    14,1    Alessandro Gocciadoro    54
6.    Colbert WF    14,5    Roberto Vecchione    192
7.    Catman di Celle    15,0    Federico Esposito    510
8.    Canto dei Venti    15,1    Santo Mollo    457
    Corazon Bar    dis.r.    Giampaolo Minnucci    75
    Condor Pasa Gar    dis.r.    Vincenzo Luongo    521
    Cronos degli Dei*    dis.r.    Örjan Kihlström    91
    Cash Maker*    agh.    Björn Goop    187
*Vorlaufsieger
Sieg: 48; Richter: Kampf 1 - 1 - 1 - 1 - 4 - 5 Längen; 12 liefen
Wert: 334.880 - 160.160 - 87.360 - 43.680 - 29.120 sowie 145.600 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/00000088199#

245189623_4774908732519871_4807077283366573989_n

„Enrico nazionale“ nutzt die Gunst der Stunde

Bereits eine Stunde zuvor kam der große Wurf, mit dem sich Enrico Bellei, um den es in den letzten Jahren doch recht still geworden war, die 253.000 Euro wertvollen Oaks del Trotto einverleibte, ziemlich unerwartet. Natürlich spielten dem 58-jährigen die Startgaloppaden der beiden Gocciadoro-Stuten Caramel Club (6) und Cash Bank Bigi (7) in die Karten.

capannelle-Crystal-Pal-vince-le-Oaks-1024x683

(Foto: ilgiornaledellosport.net)

Er fackelte mit Crystal Pan keine Sekunde, schickte die Ideale-Luis-Tochter von „Rampe 4“ energisch gegen Collier, Collenita, Credit Cash As und Cilesia Pit nach vorn und konnte ihr dort lange alles nach Belieben einteilen, weil die drei Vorlauf-Siegerinnen Calypso di Poggio, Clarissa und Coco Chanel Effe in dieser Reihenfolge außen ihren Angriffsmut lange zügelten und sich gegenseitig belauerten.

Diese Taktik passte dem Europameister von 2010 und 2012 bestens in den Kram, der der erst vierfachen Siegerin viele Reserven aufsparen konnte. Die waren auch dringend nötig, Erik Bondo und seine unverdrossen angreifende Ready-Cash-Tochter Calypso di Poggio im Wimpernschlag-Finish auf Distanz zu halten. Clarissa kam mit Platz drei im Visier 100 Meter vorm Ziel ebenso aus dem Tritt wie Schlussleuchte Cilesia Pit, so dass „Bronze“ zwei Längen hinter den beiden furiosen Kampfhennen an Coco Chanel Effe (von Love You) ging.

Oaks del Trotto (Gruppe I nat., dreij. Stuten)
1640m Autostart, 253.000 Euro
1.    Crystal Pan    12,3    Enrico Bellei    146
    3j.br. Stute von Ideale Luis a.d. Reyla von Conway Hall
    Be: Scud. Fox; Zü: Soc.Agr. Pan; Tr: Enrico Bellei Soc.All.
2.    Calypso di Poggio*    12,3    Erik Bondo    250
3.    Coco Chanel Effe*    12,5    Andrea Farolfi    79
4.    Calenita    12,6    Vincenzo-P. dell’Annunziata    38**
5.    Credit Cash As    12,8    Andrea Guzzinati    549
6.    Collier    13,1    Mario Minopoli jr    237
7.    Crystal RL    13,2    Cesare Ferranti    38**
8.    Chloe Bar    13,5    Edoardo Loccisano    182
    Caramel Club    dis.r.    Alessandro Gocciadoro    22
    Cash Bank Bigi    dis.r.    Örjan Kihlström    86
    Clarissa*    dis.r.    Roberto Vecchione    51
    Cilesia Pit*    dis.r.    Santo Mollo    267
*Vorlaufsiegerln, **Stallwette
Sieg: 146; Richter: Kampf k.Kopf - 2 - 1 - 1½ - 2½ - 1 Länge; 12 liefen
Wert: 105.800 - 50.600 - 27.600 - 13.800 - 9.200 sowie 46.000 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/00000088195#

244189959_4774693612541383_5400170332500750073_n