++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) und Stall Habos Quick Bo (Fredrik Plassen) in den Nachwuchsfahren in Romme - Beginn 17:45 Uhr - Fünfköpfiges KWM-Lot in Åby: Peace Corps Boko (Dante Kolgjini), Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller), Allstar (Tyler Mifsud), Fallsfromthefalls (Nick Elving) und Dimaggio Face (Max Säker Lysell) - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Traber-Deutschland trauert um Richard Haselbeck - Der Hall-of-Famer und Trainer von vier Derbysiegern ist in München im Alter von 95 Jahren verstorben ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Beaumont-de-Lomagne: In neuer Rennrekordzeit von 1:11,4/2400 Meter sichert sich der 24:10-Favorit Iguski Sautonne (Matthieu Abrivard) den 48. Grand Prix du Sud-Ouest (200.000 Euro) im Top-Speed vor Justin Bold und Ino du Lupin - Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Alter Zopf neu geflochten
25. Oktober 2022

Vincennes, Freitag, 14. Oktober 2022. Anlässlich der UET-Championate der Drei-, Vier- und Fünfjährigen tagten in Vincennes die Repräsentanten der in der Union Européenne du Trot (UET) zusammengefassten Traberländer Europas und beschlossen einige Anpassungen im internationalen Trabrennkalender.

Wichtigste Neuerungen: Die sich nicht sonderlicher Nachfrage erfreuenden Championate der Drei- und Fünfjährigen um je 100.000 Euro sollen bereits fürs kommende Jahr eingestellt werden.

Dafür gibt’s eine Rückkehr zu Altbewährtem: Der seit 1956 im Grunde zur allseitigen Zufriedenheit ausgetragene Grand Circuit International, im allgemeinen Sprachgebrauch die inoffizielle, übers Jahr und mehrere Etappen sich hinziehende Europameisterschaft der Traber - als Letzter trug sich auf dem durch die legendäre Gélinotte eröffneten Ehrentableau Rapide Lebel ein - war von der UET für 2012 eingestellt und durch eine mehr als 100 Rennen umfassende Serie ersetzt worden.

Punkte sammeln hieß es fortan für die älteren Traber, wollten sie am Ende der „Master-Serie“ in einer Europa-Rangliste ähnlich der der Tennisspieler zu jenen je nach Austragungsort zwölf bis 16 Besten zählen, die am 500.000 Euro wertvollen Masters-Finale teilhaben durften.

Wegen der Corona-Pandemie war dieser Endlauf seit 2020 ausgefallen.

Nun wurde die Serie gekippt und in alten Wein in neuen Schläuchen umgemodelt. Das Elite-UET-Grand-Prix-Finale für fünfjährige und ältere Traber soll Mitte Oktober das Licht der Welt erblicken und wird mit 500.000 Euro dotiert sein. Erster Austragungsort ist Solvalla, das jene zwölf Punktbesten begrüßen wird, die in 15 Prüfungen der Kategorie I Zähler hamstern können. Die Liste der Veranstaltungen umfasst zum Großteil jene des vormaligen GCI. Der 2024er Endlauf wird in Vincennes über die Bühne gehen.

Frankreich:          Prix d’Amérique, Prix de France, Grand Criterium de Vitesse de la Côte d’Azur, Prix René Ballière

Schweden:          Paralympiatravet, Elitloppet, Hugo Åbergs Memorial, Åby Stora Pris

Italien:                   Campionato Europeo / Cesena, Gran Premio della Lotteria, Gran Premio delle Nazione

Finnland:              Finlandia Ajo, Kymi Grand Prix

Norwegen:           Oslo Grand Prix

Belgien:                Grand Prix de Wallonie