++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Dingolfing: Martin Geineder gewinnt mit Gri Medici Vorlauf und Finale der C-Bahn-Saison - Durch Jasmine Dragon und MS Junglefire gehen auch die beiden anderen Vorläufe in das Geineder-Quartier ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Alles im Lot für San Moteur
24. November 2024

Solvalla, Freitag, 22. November 2024. Im Gegensatz zum Vorjahr, als er festsitzend als Sechster endete, hat sich San Moteur vor fünf Tagen als nur hauchdünn bezwungener Zweiter des Prix de Bretagne auf Anhieb für den Prix d’Amérique 2025, das erklärte Winterziel des Hengstes, qualifiziert.

„Es freut meinen Onkel Håkan Arvidsson, der San Moteur hegt und pflegt, und mich sehr, denn nun müssen wir nicht noch mal zwischendurch die weite Reise antreten, die selbst Pferde, die gut reisen, immer etwas schlaucht. Im Vorjahr hat er’s drei Wochen später mit dem Sieg im Prix du Bourbonnais geschafft. Leider hat uns dann ein Griffelbeinbruch einen Strich durch die Amérique-Rechnung gemacht."

"Was mir noch ausnehmend gut gefallen hat: Er war trotz der ziemlich langen Startpause seit Platz vier in der Svenkt Mästerskap im September sofort voll da. Für mich sogar so gut wie lange nicht mehr. Er lief gerader, hatte mehr Schwung im Schritt und so etwas wie einen Allradantrieb. Wir können uns nun ganz auf den 26. Januar konzentrieren."

"Sein Fahrplan bis dahin hängt auch vom Wetter ab: Wir erwägen einen Start in der ganz normalen Gulddivisionen von Halmstad am 28. Dezember. Sollten Bahn- und Wetterverhältnissen dem entgegenstehen, würde er ein wenig früher als gedacht nach Frankreich reisen und könnte am 12. Januar den Prix de Belgique ohne Druck bestreiten“, führte Björn Goop aus.

Auf die Frage, wie er die französische Konkurrenz einschätze: „Die Spitze ist enorm breit. Einige wie Hohneck, Idao de Tillard, Go On Boy, Horsy Dream waren im ‚Bretagne‘ nicht dabei, andere haben sich weniger gut geschlagen als erwartet. Zweifellos hat San Moteur Potenzial, Moral, Kraft und Schnelligkeit, um den ‚Amérique‘ zu gewinnen, aber dafür muss eben Vieles, wenn nicht Alles passen. Ich bin optimistisch, dass er sich gut verkaufen wird. Vincennes liegt ihm - das hat er nun dreimal bewiesen.“

Vermutlich wird der 2017 geborene, 1.299.153 Euro reiche Panne-de-Moteur-Sohn der einzige Vertreter der „Tre Kronors“ im Millionenrennen sein, wenn es nicht noch Don Fanucci Zet gelingt, sich zu qualifizieren. Francesco Zet wird nach Aussage Daniel Redéns Frankreich wegen des Getümmels beim Bänderstart meiden.