++ Heute: 7. Lauf zur Gold-Serie (20.000 Euro) und ein weiteres Vierjährigen-Rennen (10.000 Euro) auf der Derbybahn - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Vindobona Handikap in Wien über 3100 Meter mit Thomas Hierls Victory Ares - Christoph Fischer auch mit Familie Bischofs Dream of Action - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Jägersro: Den Svensk Uppfödningslöpning für Zweijährige, Schwedens ältestes Zuchtrennen um rund 150.000 Euro, gewinnt die Explosive-Matter-Tochter Tanja Tooma mit Magnus Djuse in 1:14,3/1640 Meter vor Neutron Star und dem Hagoort-Schützling Reagen Boko (Robin Bakker) - Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) 6. in 1:14,8 - Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express/Stall M.S. Diamanten im Meadow Prophets Minne (Gulddivisionen) hinter dem überlegenen A Fair Day (1:11,8) Zweiter in 1:12,4/2140 Meter - In der V85 Robin Bakker mit Werner Pietsch' Torri nach Fehler 10. in 1:15,6/2140 Meter, mit Stall Germanias Cosmea 2. in 1:11,6/1640 Meter, mit Stall Melinas Exploit Kronos 6. in 1:14,3/2640 Meter, mit dem Bürgertraber Klaus von Herten 1. in 1:13,5/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Gudrid Face 3. in 1:11,9/1640 Meter, Don Quijote Face (Adrian Kolgjini) dis.rot - Stall Adamas' Staro Steven (Joakim Lövgren) 2. in 1:16,6/2140 Meter Bänderstart - Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) nach Fehler unplatziert ++ ++ Vincennes: Der Prix Joseph Lafosse (120.000 Euro) für fünfjährige Sattelcracks geht an die Express-Jet-Tochter Keengame mit Anthony Barrier in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Gelsenkirchen: Hatrick für Marciano Hauber - Je zwei Treffer für Robbin Bot und Mariska Middelweerd ++ ++ Bollnäs: Fredrik Plassen mit Stall Gesveas Pandroklus Eck 3. in 1:13,8/1640 Meter, mit Charming Laura für Erich Rothe und Patrick Schwenke 1. mit Doppelweile in 1:13,1/1640 Meter ++
Zwei Großereignisse gehen ihren Weg
23. März 2023

Dreijährigen-Serie 2023 und Dreijährigen-Kriterium 2024: Zwei Großereignisse gehen ihren Weg!

Sie werden insgesamt mit mindestens 444.000 Euro Preisgeld dotiert sein und ein beträchtlicher Teil der Einsätze wird durch PMU-Mittel finanziert: Die Dreijährigen-Serie 2023 und das Dreijährigen-Kriterium 2024 verfügen zweifellos über das Potential, sich zu echten Highlights des bundesdeutschen Sulkysports zu entwickeln.

Die erste große Hürde auf dem erfolgreichen Weg hat das von den Rennvereinen Berlin-Mariendorf, Gelsenkirchen, Hamburg-Bahrenfeld und München-Daglfing gemeinsam entwickelte Konzept nun genommen. Denn die Resonanz der Pferdebesitzer ist großartig! Für die Dreijährigen-Serie 2023 wurden 97 Traber und für das Dreijährigen-Kriterium 2024 sogar 142 Hengste, Wallache und Stuten genannt.

Untenstehend finden Sie die Nennungsergebnisse. Die Nennungslisten werden auf den Webseiten des Hauptverbandes für Traberzucht (www.hvtonline.de) und des Berliner Trabrenn-Vereins (www.rennbahn-berlin.de) fortlaufend aktualisiert.

Liebe Pferdebesitzer: Wir freuen uns sehr, dass Sie unser Angebot auf so vortreffliche Weise angenommen haben! Lassen Sie uns das Kriterium der besten deutschen dreijährigen Traber auch über 2024 hinaus gemeineinsam zu einer echten Erfolgsstory gestalten!

0001
0002
0003
Nennungen 3JKriterium 2024_page-0001
Nennungen 3JKriterium 2024_page-0002
Nennungen 3JKriterium 2024_page-0003
Nennungen 3JKriterium 2024_page-0004