++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Gelsenkirchen, wo Jürgen Gassner seinen 75. Geburtstag feiert - Auch Fritz Drska aus Unterföhring bei München wird 75. Jahre alt ++ ++ Heute: Christoph Schwarz mit Stall Wieserhofs Uccellone im Wintermeeting von Vincennes - Im Prix de Decize für vierjährige Europäer geht es über 2850 Meter um 40.000 Euro - Startzeit 16:50 Uhr - Stall Gesveas Pandroklus Eck, Jerry für die Besitzergemeinschaft Thorsten Tietz/Florian Marcussen/Stall Franziska (beide Kim Eriksson) sowie Karin Walter-Mommerts Star Cash (Adrian Kolgjini) in Solvalla - Beginn 18:15 Uhr ++ ++ Jägersro: Stall Franziskas Slave to Love Cal (Daniel Selin) und Karin Walter-Mommerts Talija (Bernardo Grasso) im Nachwuchsfahren Dritter und Sechste in 1:14,6 bzw. 1:15,2/1640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) über 3180 Meter Zweiter in 1:16,3 - Romme: Sybille Tinter mit Red Pine Lily knapp geschlagen Zweite in 1:19,3/2140 Meter, mit Reine des Renards Siebte in 1:20,1/2140 Meter - Im dänischen Århus muss auch der Versuch, den Sonntagsrenntag nachzuholen, gecancelt werden - Die Stolle-Schützlinge Firebird CG, Dan CG, Eye Catcher C und Fend d'Ukraine bleiben erneut im Stall ++ ++ Donnerstag: Vier PMU- und fünf Rahmenrennen in München ab 11:35 Uhr ++ ++ Sonntag: Prix Flevofarm - Gotland für Zweijährige um 10.000 Euro in Hamburg - Neun Rennen ab 13:30 Uhr - Karlshorst hat den für Sonntag geplanten Renntag mangels ausreichender Starter abgesagt ++ ++ Sonntag: Ronja Walter mit Gold Cap BR in Alkmaar u.a. gegen Doc Holiday mit Marlene Matzky (15:39 Uhr) ++
Zwei Großereignisse gehen ihren Weg
23. März 2023

Dreijährigen-Serie 2023 und Dreijährigen-Kriterium 2024: Zwei Großereignisse gehen ihren Weg!

Sie werden insgesamt mit mindestens 444.000 Euro Preisgeld dotiert sein und ein beträchtlicher Teil der Einsätze wird durch PMU-Mittel finanziert: Die Dreijährigen-Serie 2023 und das Dreijährigen-Kriterium 2024 verfügen zweifellos über das Potential, sich zu echten Highlights des bundesdeutschen Sulkysports zu entwickeln.

Die erste große Hürde auf dem erfolgreichen Weg hat das von den Rennvereinen Berlin-Mariendorf, Gelsenkirchen, Hamburg-Bahrenfeld und München-Daglfing gemeinsam entwickelte Konzept nun genommen. Denn die Resonanz der Pferdebesitzer ist großartig! Für die Dreijährigen-Serie 2023 wurden 97 Traber und für das Dreijährigen-Kriterium 2024 sogar 142 Hengste, Wallache und Stuten genannt.

Untenstehend finden Sie die Nennungsergebnisse. Die Nennungslisten werden auf den Webseiten des Hauptverbandes für Traberzucht (www.hvtonline.de) und des Berliner Trabrenn-Vereins (www.rennbahn-berlin.de) fortlaufend aktualisiert.

Liebe Pferdebesitzer: Wir freuen uns sehr, dass Sie unser Angebot auf so vortreffliche Weise angenommen haben! Lassen Sie uns das Kriterium der besten deutschen dreijährigen Traber auch über 2024 hinaus gemeineinsam zu einer echten Erfolgsstory gestalten!

0001
0002
0003
Nennungen 3JKriterium 2024_page-0001
Nennungen 3JKriterium 2024_page-0002
Nennungen 3JKriterium 2024_page-0003
Nennungen 3JKriterium 2024_page-0004