++ Vincennes: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro 6. in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Örebro: Jorma Kontio mit Patrick Maleitzkes Cashflow S 4. in 1:15,4/2100 Meter, mit Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil 5. in 1:15,4/2100 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten in Gävle (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) und Obiwan Keeper (Björn Goop) in Axevalla (19:52 Uhr) ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Zusätzliche PMU-Termine - fünf Mal Lunch-Races im Januar und Februar 2016
14. Dezember 2015

Bisher waren für den Januar fünf PMU-Termine geplant, jeweils mit sieben bis neun Rennen. Diese Renntage finden in München, Berlin-Mariendorf und Gelsenkirchen statt. Im Februar waren vier PMU-Termine geplant. Nun sind weitere fünf PMU-Renntage in den Monaten Januar und Februar hinzugekommen: Alle Rennen werden am Samstag Mittag ab 11:30 Uhr gelaufen - zweimal veranstaltet München-Daglfing (9. und 16. Januar), zweimal Berlin-Mariendorf (23. Januar und 20. Februar) und einmal Mönchengladbach (6. Februar). Ein weiterer zusätzlicher Lunch-Renntag ist am Samstag, den 17. Dezember 2016, in Straubing geplant.

Die Rennveranstalter haben auf der Terminkonferenz beschlossen, bei den Mittagsveranstaltungen in der Regel ausschließlich diese vier Rennen durchzuführen, damit zum einen in diesen Rennen attraktive Felder gesichert sind, zum anderen die Anzahl von Rennen - vor allem in den Wintermonaten - auch zum jeweils aktuell vorhandenen Pferdebestand passt. Das Konzept der PMU-Lunch-Races sieht keine vollständigen Renntage vor, sondern eine Fokussierung auf die vier von der PMU übertragenen Rennen mit einem Rennpreis- und Zücherprämienvolumen von rund 20.000 Euro. Ziel ist es, das Angebot von Cheval Francais zu nutzen und diese zusätzlichen Preisgelder an Aktive, Besitzer und Züchter auszukehren.

 

(14.12.2015)