++ Vincennes: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro 6. in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Örebro: Jorma Kontio mit Patrick Maleitzkes Cashflow S 4. in 1:15,4/2100 Meter, mit Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil 5. in 1:15,4/2100 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten in Gävle (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) und Obiwan Keeper (Björn Goop) in Axevalla (19:52 Uhr) ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Der WM-Countdown läuft
28. Oktober 2025

Am kommenden Sonntag, 2. November, beginnt in Neuseeland die Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer.

World Drivers Logo_final_portrait_grey-01

Auf dem 1119 Meter langen Linkskurs von Kaikoura, eingebettet zwischen Bergen und Meer direkt an der South Bay auf Neuseelands Südinsel gelegen, werden die ersten drei von insgesamt 20 Läufen ausgetragen. Die Anlage gilt als eine der malerischsten Rennstrecken der Welt und ist Austragungsort des berühmten Kaikoura Cups.

Die Auftaktveranstaltung beginnt um 12:30 Uhr Ortszeit. Da Neuseeland während der deutschen Winterzeit 12 Stunden vorausliegt, wird hierzulande um 0:30 Uhr gerade der Sonntag eingeläutet. Wem das zu spät (oder zu früh) ist, der wird am Sonntagabend um 19:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Mein-Trabrennsport im "Winner's Circle" mit einer Zusammenfassung des ersten Wettkampftags bestens versorgt.

Bereits diesen Freitag, 31. Oktober, sendet "Winner's Circle" um 19:00 Uhr einen WM-Teaser. Zu Gast bei Nico Laaser wird dann Dr. Stefan Völl sein, der Geschäftsführer des HVT.

Da am Montag, 2. November, auch die Läufe 4 und 5 in Kaikoura ausgetragen werden, haben die zehn WM-Kandidaten Gelegenheit, auf eine der berühmten Walbeobachtungstouren zu gehen.

Das sind die zehn Teilnehmer:

Teilnehmer 1
Teilnehmer 2