++ Skive: Heinrich Nagels Shelly (Jeppe Juel) 3. in 1:17,5/2060 Meter - Stolle-Schützlinge Lelle A.T.M. und Veltiner Nichtstarter ++ ++ Solvalla: Västerbo Carretera (Thorsten Tietz) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth in einer 400.000-Kronen-Consolation der Kriterieserien 5. in 1:13,4/2140 Meter - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font 3. in 1:14,6/2140 Meter, Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) dis.rot - Stall Habos Quick Bo (Robin Bakker) 6. in 1:13,2/2140 Meter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb dis.rot, Glorious Art (Markus Waldmüller) 4. in 1:13,4/2140 Meter, Ezekiel Face 1. in 1:15,4/2140 Meter, Sunrise (Adrian Kolgjini) dis.rot, JFK (Alice Johansson) 6. in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen in München ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Karlshorst mit den PSP German Masters der Trabreiter - Elf Rennen ab 10:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Sensationelle Besetzung in Solvalla - Im UET Elite Circuit Finale (5.730.000 Kronen) Idao de Tillard vs. Don Fanucci Zet und Inexess Bleu - Im UET Grand Prix (4.900.000 Kronen) Lovino Bello vs. Bullet the BlueSky und Dream Mine - Das nächste Breeders-Course-Finale der Dreijährigen (500.000 Kronen) mit Fragolino Rosso erstmals in der Hand von Mats Djuse - Svenskt Trav-Kriterium (4.900.000 Kronen) mit Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) - KWM's Timotejs Online mit Björn Goop in den Svenskt Trav-Oaks (3.000.000 Kronen) - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Grand Prix de Gelsenkirchen als letzte Etappe der Tour Européen du Trotteur Français vor dem Finale in Mons mit Spitzenreiter Jakartas des Pres (Maxime Bezier) ++ ++ Sonntag: Vier C-Bahn-Rennen im niederbayerischen Vilsbiburg ab 13:00 Uhr ++
Züchter- und Besitzerreise nach Cherbourg/Frankreich
09. Juli 2015

Die Verbindung und die Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland ist auf allen Gebieten von Traberzucht und Trabrennsport in den letzten Jahren enorm intensiviert worden. So werden allein im Jahre 2015 hierzulande ca. zweihundert PMU-Rennen abgehalten werden, deren Gesamtrennpreisaufkommen bei weit mehr als einer Million Euro liegen wird.

Die französische Züchtervereinigung CHEVAL FRANCAIS lädt eine Gruppe von deutschen Züchtern und Besitzern zu einem Besuch in der Zeit vom 05. bis zum 07. September 2015 nach Cherbourg ein. Am 06. September wird es dort einen Renntag geben, an dem nur Verkaufsrennen – Courses „A RECLAMER“ – ausgetragen werden. Das Angebot ist breit gefächert und umfasst alle Jahrgangsstufen (Liste der Rennen als PDF). Besonders interessant dürften dabei die Rennen für die Zwei- und Dreijährigen sein.

CHEVAL FRANCAIS bietet darüber hinaus an, im weiteren Verlauf des Jahres den Verkauf von dreijährigen französischen Stuten zu organisieren, die sämtlich qualifiziert sind und mit denen garantiert im TROTTEUR FRANCAIS-Gestütbuch gezüchtet werden kann. Der Festpreis pro Stute soll 7.000 € betragen, wobei CHEVAL FRANCAIS noch als besondere Unterstützungsmaßnahme 1.500 € als Transportkosten-Zuschuss gewährt, sodass sich der Preis je Pferd letztlich auf 5.500 € belaufen wird.

Das Besuchsprogramm umfasst nachfolgende Stationen:

  • Samstag, 05. September 2015, Busfahrt von Gelsenkirchen – Abfahrt 07:00 Uhr Trabrennbahn - nach Cherbourg
  • Sonntag, 06. September 2015, Besuch der Rennen in Cherbourg
  • Montag, 07. September 2015, Rückfahrt von Cherbourg nach Gelsenkirchen

Außerdem ist der Besuch von Gestüten oder Trainingszentren in der Normandie geplant.

Jeder Teilnehmer hat lediglich die Hotelkosten in einem Dreisterne-Hotel in Cherbourg zu tragen.

Alle Interessenten werden um eine schnellstmögliche schriftliche Rückäußerung an die u.g. Adresse gebeten, damit die entsprechenden Dispositionen getroffen werden können.

Hauptverband für Traberzucht e.V. (HVT)
Mariendorfer Damm 222-298
12107 Berlin

Fax: 030 / 74 30 48-150

E-Mail: hvt-info@hvt.de
www.hvt.de

 

(09.07.2015)