++ Wolvega: Den TCT Wolvega Cup für Dreijährige um 22.000 Euro gewinnt die Booster-Winner-Tochter Popcorn Vrijthout mit Thomas Bos - Stall Germania Fire Starter (Robbin Bot) unplatziert - Im Rahmen Danny Brouwer mit Stall Habos Hooper des Chasses 8. in 1:15,2/2600 Meter, mit Horst Müller-Terbilles Lady Black Rochel 3. in 1:18,2/3100 Meter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Brady 9. in 1:16,7/2640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 1. in 1:15,7/2140 Meter, Sheijk (Dante Kolgjini) 4. in 1:16,5/2640 Meter, JFK (Alice Johansson) 3. in 1:16,5/2140 Meter - Kerstin Walters Orkan von Haithabu (Markus Waldmüller) 7. in 1:15,7/2140 Meter Bänderstart - Stall Adamas' Remember me (Tyler Mifsud) 10. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Vincennes: Brothers in Arms für Werner Pietsch und Stall Germania mit Paul-Philippe Ploquin in der Quinte+ (71.000 Euro) auf regenweicher Bahn schlussstarker Sechster unter Rekordverbesserung auf 1:11,3/2100 Meter - Die Rothengatter-Schützlinge Kevin Prince und Speedrise Lady S scheitern an Fehlern ++ ++ Karlshorst: PMU-Double für das Matzky-Quartier durch Parodie Vriejthout und Xandor ++ ++ Sonntag: 150.000-Euro-Finale des Grand National du Trot in Vincennes ohne den verletzten Spitzenreiter Indy de Jyr ++ ++ Sonntag: Halali in Hamburg - Acht Dreijährige um 20.000 Euro - Acht Prüfungen ab 12:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:20 Uhr ++
Stimmungsvolle Hall-of-Fame-Feier
06. Oktober 2025

Zwischen den beiden Renntagen des Hamburger Grand-Prix-Meetings wurde am Samstagabend die Aufnahme neuer Mitglieder in die Hall of Fame des deutschen Trabrennsport gefeiert. Die 80 Karten für das "BUDDELS" von Tine Heitmann in der Hamburger Speicherstadt waren binnen weniger Tage vergriffen.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Dirk Frahm, den Vorsitzenden des Fördervereins, und HVT-Präsident Peter Weihermüller führte Haddi Thöne mit dem gewohnten Schwung gekonnt und humorig durch den Abend, der Überraschungen ebenso parat hielt wie auch rührige Momente.  

Opener 1

Besonders emotional geriet das Treffen der lebenden Legenden Roland Hülskath, Hermann Kraum, Henning Rathjen und Heinz Wewering, die gemeinsam mehr als 29.000 Rennen gewonnen haben. Der Moderator rang dem Platinhelm und seinem Nachfolger im deutschen Fahrerchampionat sogar das Versprechen eines gemeinsamen Comebacks ab.

Überdies wurde vier Mal das "Silberne Hufeisen" für besondere Verdienste im Trabrennsport und der Traberzucht verliehen.

Hier ein schöner Bilderbogen der neuen Hall-of-Famer (zum Vergrößern der Texte die Bilder anklicken):

Opener 3
Personen
Brammann1
Brammann2
Hülskath1
Hülskath
Kraum1
Kraum2
Rathjen1
Rathjen2
Stamp1
Stamp
Pferde
Double Crown1
Double Crown
Iltis1
Itlis
Vinci1
Vinci
Wallburg12
Wallburg22

Die Träger des "Silbernen Hufeisens":

Hufeisen
Abel1
Abel2
Abel3
Gutschow1
Gutschow2
Herten1
Herten2
Marianne1
Marianne2
Marianne3
Opener 2