++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) Zweiter in 1:14,6/2040 Meter) - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Weihnachtspokal mit vielen Optionen
19. Dezember 2023

Zehn Rennen warten in München-Daglfing am 2. Weihnachtsfeiertag ab 13:45 Uhr und der Münchner Trabrenn- und Zuchtverein bietet neben einem sportlich interessanten und abwechslungsreichen Programm auch Wettchancen erster Güte.

Mit dem 4. Rennen startet die 10.000 EUR Garantie V6-Wette, in der 2.195 EUR Restanten-Jackpot zur Ausspielung kommen. Weitere Highlights sind der Jackpot in der Zweierwette im 6.Rennen in Höhe von 406,56 EUR, die Viererwette mit 3.000 EUR Garantie im 7.Rennen und die V3-Wette mit 3.000 EUR Garantie, die mit dem 8. Rennen startet.

Weihnachtspokal bietet mehrere Optionen

Zwar gehen nur sechs Pferde im Weihnachtspokal an den Start und dennoch ist das Rennen, welches aus drei Bändern gestartet wird, ein Highlight, denn von den sechs Pferden haben mindestens fünf Siegchancen. Mit dem Vorteil des ersten Bandes ist Postillion mit Peter Platzer erste Wahl. Alleine an der Spitze wird der erfolgsverwöhnte Fuchs das Tempo vorgeben müssen und man darf gespannt sein, wie das Debüt über den langen Weg für den Love-You-Nachkommen ausgeht.

Postillion_PP280923F

Postillion (fotofinish.de)

Mit 25 Metern Zulage sind Perfecto und Eaton ausgestattet. Perfecto bewies in diesem Jahr auf Jahrgangsebene seine Qualitäten und ist fehlerfrei denkbar. Eaton überzeugte gegen Fan d’Arifant auch in der Niederlage. Zuletzt leistete er sich einen überraschenden Fehler. Dennoch ist der Wallach nach Qualität mit guten Chancen dabei.

Gar 50 Meter Zulage aufholen muss ein Trio. Natürlich ist der Derby-Sieger 2022 Days of Thunder nach Klasse ein sehr starker Kandidat, der allerdings im Oktober zweimal an Fehlern gescheitert war. Fan d’Arifant ist Seriensieger und könnte nicht besser empfohlen sein und auch Winnetou Diamant könnte sich in Bestform für die Dreierwette empfehlen. 

Starkes Rahmenprogramm am letzten Renntag des Jahres

Das Programm des letzten Daglfinger Renntags des Jahres hat einige Highlights zu bieten. So ist zum Auftakt Jeronimo aus dem Zulagenband gegen Major Sheba H und Lord Bianco gefordert. Fehlerfrei sollte der Wallach aber Jahressieg Nummer 6 ins Visier nehmen. 

Das Trabreiten aus zwei Bändern sollte mit einem Duell zwischen der aus dem ersten Band startenden Jamai Raja BR und dem mit Zulage vertretenen Khalid enden. Die Tagesform wird entscheiden, wer die Nase vorne haben wird. 

Khalid_P170923F

Khalid mit Ronja Walter (fotofinish.de)

Emma Stolle befindet sich im Championatskampf um das deutsche Amateur-Championat und gibt ein Gastspiel in München. Mit Finch Hatton TU wird sie im 3. Rennen allerdings nur eine Außenseiterchance gegen den frischen Sieger Neuf du Pape und den formstarken Royal Joker haben.

Die noch recht unerfahrenen Amateure Marc Raschat und Corinna Seyfang starten zum Auftakt der V6-Wette mit dem Bandvorteil mit besten Chancen. So sollte Far West ebenso ein Siegkandidat sein wie River Flow. Gefährlich werden können den beiden in erster Linie die mit Zulage antretenden Zucchero und Escada. 

Offen ist das Rennen in der Klasse bis 1.100 EUR. Der in den Niederlanden mit Leistungen in Top-Zeiten empfohlene Nimrod kann hier ebenso zum Zuge kommen wie die frische Siegerin Reina KP und der beim Debüt fehlerhafte Valesco. 

Im Rennen mit Viererwette sollten die hohen Startnummern besonders zu beachten sein. Kann Eckmuhl Jack die Leistungen aus Frankreich bestätigen, ist der Gewinner von 234.000 EUR ebenso erste Wahl wie Very Special One, der sich nach Pause wieder vorstellt. 

Das Finale der Elisabeth-Mann Nachwuchsserie sollte in einem Zweikampf zwischen Idefix und Workaholic Diamant entschieden werden, wobei der Haller-Schützling leichte Vorteile haben sollte. 

Eine Bank an diesem Renntag könnte Marilyn Boko sein, die am 7. Dezember überlegen siegreich blieb und auch gegen Inaaya und Stormy Wood erneut das beste Ende für sich haben sollte. 

Ein Gastspiel in Bayern gibt Larry Leisure. Der vierjährige Odessa-Santana-Nachkomme war zuletzt zweimal fehlerhaft, sollte nun aber wieder seine Schokoladenseite präsentieren und ist so etwas stärker einzuschätzen als Jogi Löw und Kingman BR. 

Bereits vor dem 1. Rennen findet der 12. Lauf des Corleone Mini-Traber-Cups statt. Nach dem 9. Rennen werden die Daglfinger Bahnchampions im Winner Circle geehrt. 

10 Rennen zum Daglfinger Saisonfinale – erster Start: 13:45 Uhr