++ Skive: Heinrich Nagels Shelly (Jeppe Juel) 3. in 1:17,5/2060 Meter - Stolle-Schützlinge Lelle A.T.M. und Veltiner Nichtstarter ++ ++ Solvalla: Västerbo Carretera (Thorsten Tietz) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth in einer 400.000-Kronen-Consolation der Kriterieserien 5. in 1:13,4/2140 Meter - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font 3. in 1:14,6/2140 Meter, Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) dis.rot - Stall Habos Quick Bo (Robin Bakker) 6. in 1:13,2/2140 Meter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb dis.rot, Glorious Art (Markus Waldmüller) 4. in 1:13,4/2140 Meter, Ezekiel Face 1. in 1:15,4/2140 Meter, Sunrise (Adrian Kolgjini) dis.rot, JFK (Alice Johansson) 6. in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen in München ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Karlshorst mit den PSP German Masters der Trabreiter - Elf Rennen ab 10:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Sensationelle Besetzung in Solvalla - Im UET Elite Circuit Finale (5.730.000 Kronen) Idao de Tillard vs. Don Fanucci Zet und Inexess Bleu - Im UET Grand Prix (4.900.000 Kronen) Lovino Bello vs. Bullet the BlueSky und Dream Mine - Das nächste Breeders-Course-Finale der Dreijährigen (500.000 Kronen) mit Fragolino Rosso erstmals in der Hand von Mats Djuse - Svenskt Trav-Kriterium (4.900.000 Kronen) mit Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) - KWM's Timotejs Online mit Björn Goop in den Svenskt Trav-Oaks (3.000.000 Kronen) - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Grand Prix de Gelsenkirchen als letzte Etappe der Tour Européen du Trotteur Français vor dem Finale in Mons mit Spitzenreiter Jakartas des Pres (Maxime Bezier) ++ ++ Sonntag: Vier C-Bahn-Rennen im niederbayerischen Vilsbiburg ab 13:00 Uhr ++
Walter-Festival in Rastede
10. Juni 2015

Sechs Trabrennen standen am Sonntag im idyllischen Schlosspark von Rastede in der Nähe von Oldenburg auf der gemischten Karte. Bei optimalen äußeren Bedingungen konnten sich die zahlreichen Besucher vor Ort ebenso wie die Zuschauer an den Fernsehschirmen davon überzeugen, dass auf Grasbahnen nach wie vor Familie Walter dominiert: Manfred Walter gewann selbst zwei Rennen, Tochter Ronja holte sich das Trabreiten, Schwager Klaus Renner gehört ebenfalls zum „Clan“ und der Berliner Amateur Volker Riediger lässt bei Manfred Walter trainieren. Am Ende des Tages standen fünf Siege in sechs Rennen für die Traber aus dem Walter-Umfeld zu Buche.

Charom_Rastede

So hatten alle, die nicht zum frühen Beginn um 13.20 Uhr erschienen waren, beim überlegenen Treffer von Chelsea Norg (Jan-Henk Janssen) den einzigen „Auswärtssieg“ schon verpasst. Danach „walterte“ es nur noch. Ocopoco wiederholte den Bahrenfelder Überraschungserfolg vom Donnerstag und hatte wenig Mühe, sich gegen den lange führenden Lord Godolphin aber voll einsetzen. Hinter Irrwisch musste Manfred Walter dagegen alle Register ziehen, um den Grasbahnspezialisten Helios niederzukämpfen. Wesentlich leichter hatte es da Ronja Walter, die sich mit dem König der ländlichen Bahnen Charom eine Runde den Weg zeigen ließ, um bei ihrem ersten Ritt in Rastede dann auf und davon zu gehen.

Irrwisch_Rastede

Den fest eingeplanten Treffer mit Wakan konnte Manfred Walter dagegen nicht realisieren, da der Wallach durch eine endlose Startgaloppade mehr als 50 Meter einbüßte und so nur noch Dritter werden konnte. Der Sieg blieb dennoch in der Familie. Schwager Klaus Renner setzte La Chica perfekt ein und rang den lange wie der Sieger gehenden Holländer Il Divo noch nieder, bevor Volker Riediger in der Abschlussprüfung mit Figo Angel kaum mehr als eine Spazierfahrt absolvieren musste. Zwar lief Blanca Attack noch auf eine Länge an den unterwegs klar führenden Piloten, irgendwelche Zweifel an dessen Erfolg gab es aber zu keiner Phase.

 

Text & Fotos: Martin Fink

 

(10.06.2015)