++ Heute: Heinrich Nagels Shelly (Jeppe Juel) in Skive - Stolle-Schützlinge Lelle A.T.M. und Veltiner gestrichen - Beginn 17:00 Uhr ++ ++ Heute: Västerbo Carretera (Thorsten Tietz) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth in einer 400.000-Kronen-Consolation der Kriterieserien in Solvalla - Breeders Crown für Zweijährige um 378.000 Kronen mit Hagoort- und Bot-Schützlingen - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font, Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) und Stall Habos Quick Bo (Robin Bakker) - Beginn 18:35 Uhr ++ ++ Heute: Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb, Glorious Art (Markus Waldmüller), Ezekiel Face, Sunrise (Adrian Kolgjini) und JFK (Alice Johansson) in Halmstad - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen in München ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Karlshorst mit den PSP German Masters der Trabreiter - Elf Rennen ab 10:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Sensationelle Besetzung in Solvalla - Im UET Elite Circuit Finale (5.730.000 Kronen) Idao de Tillard vs. Don Fanucci Zet und Inexess Bleu - Im UET Grand Prix (4.900.000 Kronen) Lovino Bello vs. Bullet the BlueSky und Dream Mine - Das nächste Breeders-Course-Finale der Dreijährigen (500.000 Kronen) mit Fragolino Rosso erstmals in der Hand von Mats Djuse - Svenskt Trav-Kriterium (4.900.000 Kronen) mit Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) - KWM's Timotejs Online mit Björn Goop in den Svenskt Trav-Oaks (3.000.000 Kronen) - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Grand Prix de Gelsenkirchen als letzte Etappe der Tour Européen du Trotteur Français vor dem Finale in Mons mit Spitzenreiter Jakartas des Pres (Maxime Bezier) ++ ++ Sonntag: Vier C-Bahn-Rennen im niederbayerischen Vilsbiburg ab 13:00 Uhr ++
Das “Goldene Hufeisen” für den Shooting Star der Saison 2014
19. Dezember 2014

Traberdeutschland wählt den Shooting Star des Jahres und braucht dafür Ihren Favoriten.
 
Welcher Trabrennfahrer hat Sie in dieser Saison begeistert?
Wer war Ihr Shooting-Star im Sulky? Wer hat Sie überrascht, gefesselt und mit wem haben Sie mit gefiebert? Wer hat Sie nachhaltig so beeindruckt, dass er es verdient hat, als Fahrer der Saison 2014 gebührend geehrt zu werden.

Dabei sollen diesmal nicht die siegreichsten Fahrer des Jahres im Mittelpunkt stehen, denn diese werden im Rahmen der Championatsehrung gewürdigt und mit den Helmen in Gold, Silber und Bronze ausgestattet.

 

BockMarisa_pre

Marisa Bock

Mit aktuell 16 Siegen darf die erfolgreichste Profi-Trabrennfahrerin Deutschlands auch in diesem Jahr auf eine erfolgreiche Saison blicken, in der sie so manches Mal den Männern davon fuhr. In ihrer Wahl-Heimat Bayern hat sich die 34-Jährige schnell einen Namen gemacht und ist als Catchdriverin sehr gefragt.

RobbinBot_pre

Robbin Bot

Mit 56 Siegen belegt der junge Profi aktuell zum ersten Mal einen Platz unter den Top 5 der Berufsfahrer. Dank seiner fahrerischen Klasse ist er inzwischen ein gefragter Catchdriver, doch auch als erfolgreicher Trainer hat er sich bereits einen Namen erarbeitet.

VictorGentz_pre

Victor Gentz

Im Jahr 2014 gelang dem Nachwuchsfahrer der 100. Sieg seiner Laufbahn. Nach seinem BWL-Studium wechselte er vom Amateur- ins Profilager und das mit Erfolg: Zuletzt 2013 wurde er Lehrlings-Champion, im ersten vollständigen Profi-Jahr 2014 ist er unter den Top 15 der Berufsfahrer.

RolandHülskath_pre

Roland Hülskath

Für den mehrmaligen Goldhelm war es ein schwieriges Jahr - ein Bandscheibenvorfall zwang ihn zu einer mehrmonatigen Pause. Doch im Sommer gelang dem amtierenden Bronzehelm das Comeback mit einem Sieg im Derby-Vorlauf (Indover) und für "Hülse" stehen dennoch 46 Siege und eine Top 10-Platzierung zu Buche.

ChristopPellander_pre

Christoph Pellander

Der Sport-Moderator erlebt in diesem Jahr seine mit Abstand erfolgreichste Saison, darf als Deutscher Amateurmeister 2015 sein Land international vertreten und hat noch Chancen auf einen Treppchen-Platz im Amateurchampionat.

MaximilianSchulz_pre

Maximilian Schulz

Der talentierte Hobbyfahrer mischt erst seit zwei Jahren das Amateurlager auf, gehört aber dank seiner neun Siege mit den familieneigenen Pferden bereits zur erweiterten Spitzengruppe im bundesweiten Ranking.

Tim_pre

Tim Schwarma

Der 23-jährige Profi hat sich in den letzten Jahren in den Top 10 der deutschen Berufsfahrer etabliert und darf zudem auf eine überaus erfolgreiche Saison im Trainergespann mit Uwe Zevens blicken.

Dennis_Spangenberg_pre

Dennis Spangenberg

Der Wahl-Berliner erlebt in diesem Jahr seine mit Abstand erfolgreichste Saison und hat die Chance, die 32 Siege aus 2013 gar zu verdoppeln. Mit dem Sieg im Stutenderby-Vorlauf sowie dem Ehrenplatz im Finale mit Emma di Quattro gelangen ihm seine bislang größten Erfolge.

 

Stimmen Sie zur Wahl des Shooting Star der Saison 2014 ab!