++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Vive le Vent - schnell wie der Wind
21. August 2018
Siegerehrung Vive le Vent

Der niederländische Champion und Vize-Europameister Rick Ebbinge, der das Standardrennen schon im Vorjahr (Velten Vivienne) für Trainer Jeroen Engwerda gewonnen hatte, übernahm mit Vive le Vent nach einer knappen Runde das Kommando, kontrollierte fortan Tempo und Gegner nach Belieben und musste seine Stute im Finish gegen den außer herum überzeugenden Noubliez jamais (Age Posthumus) nur bei Laune halten. Während sich die Siegerin um eine halbe Sekunde auf ausgezeichnete 1:14,1/2200 Meter verbesserte, verlor ihr Herausforderer Hercules Petnic (MIchael Nimczyk) beim Schlussangriff im Open Stretch das Geläuf und musste Rang drei Hanna Greenwood vor Cromwell und Hadya Cunera überlassen. (19.08.2018 Fotos: Uwe Stelling)

Pit Pan

Mit dem Pit-Pan-Rennen erinnert die Trabrennbahn Hamburg-Bahrenfeld alljährlich an einen ihrer großen Publikumslieblinge, den 1972 auf Gestüt Lasbek geborenen Lord-Pit-Sohn Pit Pan. Die Laufbahn des 60-fachen Siegers ist mit dem Aufstieg und der Karriere seines Entdeckers, Förderers und Trainers Henning Rathjen untrennbar verbunden. Gemeinsam gewannen die beiden mehrere Zuchtrennen und verdienten rund 450.000 DM.