++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Dingolfing: Martin Geineder gewinnt mit Gri Medici Vorlauf und Finale der C-Bahn-Saison - Durch Jasmine Dragon und MS Junglefire gehen auch die beiden anderen Vorläufe in das Geineder-Quartier ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Tag der Überraschungen in Daglfing
31. August 2020

(MTZV-press) Es war ein Renntag im Zeichen der Außenseiter, dieser Sonntagnachmittag in München-Daglfing, denn gleich drei der neun Sieger waren mit Quoten jenseits der 20:1-Marke erfolgreich, sodass am Ende auch die V6-Wette nicht getroffen wurde. 

Ronja Walter siegt mit Blue Edition

Zum Auftakt verlief das Trabreiten erwartungsgemäß, denn Blue Edition sicherte sich mit dem Vorteil des ersten Bandes und mit Deutschlands Top-Reiterin Ronja Walter nach dem Start sofort das Kommando und konnte im Einlauf den Angriff von Adonis CG sicher abwehren, sodass eine formgemäße Zweierwette zu verzeichnen war. 

Wenig überraschend verlief auch das darauffolgende Amateurfahren, in dem Rapido OK mit Daniel Hinterhäuser im Sulky auf Warten eingesetzt wurde. Als die Tempohatz an der Spitze vorüber war und Victory Knick und Co. Notsignale sendeten, bugsierte Hinterhäuser den von Gerd Biendl trainierten Italiener in die Angriffsposition, hatte die besten Reserven und löste sich im Einlauf spielend von Juwel Venus und Put on a Show, die zu langen Quoten die Dreierwette komplettierten. 

Drei Außenseitersiege im Rahmen der V6-Wette

Nicht wirklich zu erwarten war im Wettstar.de-Rennen der Sieg von Black Sheriff: Der Wallach, der bereits vor kurzem einen ersten Saisonsieg mit Sandro Schmidt feiern konnte, zeigte sich im Einlauf zäh und hielt gegen Offroader, der erst sehr spät eingesetzt wurde und den unterwegs fehlerhaften Golden Future das Kommando und setze sich knapp zu einer Quote von 20:1 durch, womit die erste Überraschung des Tages perfekt war. 

Ocean Blue_A300820Fabris

Ocean Blue mit Dr. Marie Lindinger © fotofinish.de

Favoritensiege folgten anschließend durch Fajra de Grandcamp und Ocean Blue, die ihre Aufgaben mehr oder weniger souverän lösten, wobei die Französin mit Marion Dinzinger im Sulky gegen Fidel des Oliviers sicher zum Zuge kam und Dr. Marie Lindinger mit der Orlando-Vici-Tochter den dritten Sieg in Folge feiern konnte, wobei die Stute von der äußeren Startnummer acht sofort an die Spitze zog und die Gegner in der Folge dominierte. 

Ein erneutes Toto-Beben gab es im Preis von Grabenstätt, denn Jochen Haide trug Naemi Dream in der zweiten Hälfte des Rennens durch die Außenspur offensiv vor, die Stute packte immer wieder an und konnte so den ideal vorgetragenen SJ’s Bianco auf die Verliererstraße schicken. Einsäte auf Naemi Dream wurden mit 21,5:1 belohnt. 

Die größte Überraschung des Tages gelang jedoch Michael Larsen. Der Däne in Diensten des Stalles Wieserhof steuerte erneut Guzz Boko im Besitz von Andreas Tomaschke. Nach einem Rennen durch die Außenspur gegen Theresa Viking hatte der Wallach die besseren Reserven und siegte sicher über die Favoritin, wobei am Toto eine Quote von 33,2:1 fällig wurde. 

Zum Abschluss der V6-Wette ging der Sieg im Trotteur-Francais-Rennen an Fakir Ges, der mit Marisa Bock im Sulky lange zurückhaltend eingesetzt wurde, ehe die gebürtige Hamburgerin im Einlauf zum Angriff überging und die Trainingsgefährtin Farvala Ace und Cazio Josselyn sicher in den Griff bekam. Angesichts der doch recht abenteuerlichen Sieger war die V6-Wette von keinem Wetter getroffen worden, weshalb bei einer der nächsten Gelegenheiten ein Jackpot in Höhe von rund 5.800 EUR zur Ausspielung kommt. 

Jubiläum für Peter Platzer

In der Abschlussprüfung konnte Peter Platzer ein Jubiläum feiern, denn mit Very Special One gelang ihm nicht nur die Rückkehr auf die Siegerstraße, sondern der 100. Sieg seiner Karriere. Gegen David As und Bellice BR hatte der Main-Wise-As-Sohn keine Probleme, den 17.Sieg beim 23. Start seiner Karriere zu feiern. 

Weiter geht es in Daglfing erst wieder zwischen den beiden Derby-Wochenenden am Mittwoch, 16. September, wenn eine PMU-Matinee auf dem Programm steht. Der nächste Sonntagsrenntag auf der Münchner Piste ist für den 27.09.2020 terminiert, wenn auch sechs Late Closer ausgeschrieben sind, für die am 8. September der Nennungsschluss erfolgt.